• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Vollständige Seite anschauen…
Ich habe schon Chrisking-Steuersätze mit "Untermaß" der Lagerschalen erlebt-für diese Schalen darf die Passung IM(!) Steuerrohr nicht auf 30,2mm gefräßt werden!
 

Gibt es auch von anderen Anbietern in anderen Abmessungen,

https://www.ebay.de/itm/323311820757
nimm ruhig einen größeren Durchmesser und feile die Oberkante flach, dass sie saugend schmatzend unter den Steuersatzkonus passt.
Theoretisch schiebst Du mit so etwas die Bremse von der Felge weg, aber ich denke das ist vernachlässigbar und Du brauchst auch keine Bremse mit längeren Schenkeln deswegen. Zumindest hatte ich das Problem noch nie ....

Oliver
 
Ich habe mal eine Frage bezüglich Standpumpen, genauer eines bald 20 Jahre alten SKS Rennkompressors; kann/muss man den pflegen, und wenn ja, wie? Das einzige, was ich bislang gemacht habe, ist, den Multi-Pumpkopf gegen einen schlankeren Nur-Presta-Ventilaufsatz zu tauschen. Besonders die Gummimembrane für den eigentlichen Druckaufbau könnte nach meinem Empfinden etwas Pflege vertragen, nicht dass das gute Stück im entscheidenden Moment den Geist aufgibt. Oder lieber nicht dran rühren, wenn sie noch top funktioniert?
 
SKS empfiehlt Vaseline an der Kolbendichtung
 
Meiner hat in 39 Jahren nur 2 neue Gummis am Ventiladapter gekriegt, sonst nichts.

Oliver
 
Ich habe mal eine Frage bezĂĽglich Standpumpen, genauer eines bald 20 Jahre alten SKS Rennkompressors;
Moin, kannst Du alles hier mal nachlesen....ich hatte da schon
mal was zu geschrieben.
Wobei deiner evtl. schon einen Gummi oder Kunststoff Einsatz
haben könnte und kein Leder mehr.
 
Ja , die in ebay spottbillig erhältlichen Hohlachsen passen in (fast) jede klassische Nabe rein , Konen und diverse Buschsen/Scheiben sind auch dabei .
Campa ( und andere Italiener ) haben das Achsgewinde extra so ungewöhnlich gemacht damit du deren sauteuren Ersatzteile kaufst , ansonsten gibt es keinen sinnvollen Grund da nicht wie sonst alle M10x1 hinten , oder M9x1 vorne zu verwenden .
Ich glaube das hier ist der 624. Hinweis von mir darauf....
 
Moin, kannst Du alles hier mal nachlesen....ich hatte da schon
mal was zu geschrieben.
Wobei deiner evtl. schon einen Gummi oder Kunststoff Einsatz
haben könnte und kein Leder mehr.
Danke fĂĽr den Hinweis! Ich Simpel hatte gar nicht auf dem Schirm, erstmal die Sufu zu nutzen. Das werde ich mir nochmal genauer durchlesen, und mir je nachdem, was ich fĂĽr ein Modell habe, einfach die entsprechenden Ersatzteile besorgen und an die Seite legen.
 
Die Staubkappe habe ich jetzt mit einem leichten Schlag lösen können.
 
Ich lese gerade das Stichwort "SKS Rennkompressor":

Bei meiner Pumpe sitzt der Kolben nicht fest im Fuss. Manchmal rutscht er raus.
Hat jemand eine Ahnung, wie der eigentlich ab Werk befestigt sei soll, bzw. wie ich den wieder befestigen kann? Kleben? Danke und GruĂź
 
Wenn du das lange Teil ( Rohr ) meinst,dann wäre es der Zylinder
 
Heute bin ich mehrmals beinahe auf nassem leicht matschigem Boden abgestiegen, mehrmals Glück gehabt. schuld ist ein runtergefahrener, ausgehärteter Hinterreifen.
Hat mir jemand einen Hinweis fĂĽr einen guten "Herbstreifen" ?
Bzw, wo wird oder wurde das Thema schon besprochen?
Ach ja, Reifengröße : 700 x23
 


Habe ich am Schutzblechrad.
@RoKaDo hatte den hier im Forum emfpohlen.
Ist auch in dem oben verlinkten Winterreifenparade-Thread zu finden.
Bei Stadler gerade im Angebot. Habe mir gerade noch einen Satz in 28mm bestellt.

https://shop.zweirad-stadler.de/fah...MIydG_6euw-wIVYJBoCR1E6Q30EAQYASABEgJQVfD_BwE
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen