AW: Mavic Bekleidung - genial
Mit
Assos hab ich so meine Erfahrung gemacht.
Meine erste Bib hab ich mir 2007 gekauft, der Träger riss nach etwa 6 Monaten einfach so ein und musste eingeschickt werden. Wurde zwar auch anstandslos repariert, aber kam erst nach gut 2 Monaten zurück. Zwischenzeitlich hab ich mir eine Craft geholt, die dann meine Haupthose wurde, weil sie sich doch bequemer fuhr.
Seltsamerweise wurde meine alte Hose nur geflickt, ich dachte normal, dass man so einen kapitalen Defekt tauscht. Scheinbar aber handelt es sich um eine Sparmaßnahme. Optisch sah man die geflickte Naht und sie war auch an der Schulter spürbar ohne Baselayer.
Mein zweiter Defekt trat am Reißverschluss eines Langarmtrikots auf. Wurde auch repariert, diesmal ging es schneller, das Trikot war nach 4 Wochen wieder da.
Der letzte Defekt trat an meine Jacke auf, auch Reißverschluss. Zudem hab ich in diesem Zuge gleich bemängelt, dass das Material unter den Achseln gleich nach wenigen Fahrten aufgerubbelt aussah. Das wurde nicht anerkannt (bei einer 200 Euro Jacke) und war für mich der Grund, nach 3 Defekten an 5 Produkten, kein
Assos mehr zu kaufen.
Also ich trage Größe S bei
Assos.
Nalini passt mir seltsamerweise in Größe L, Castelli auch in Größe L und
Adidas Adistar in Größe M. Wieso
Assos so weit geschnitten ist, weiß ich nicht, der Verkäufer wollte mir erst Größe L verkaufen von
Assos, aber das war dermaßen weit, dass ich dachte ich stecke in einem Kartoffelsack. Daher passte Größe S gut.
Die Farben (einheitlich blau) gefallen mir mittlerweile nicht mehr so, da man die Dreckspritzer aus dem Stoff bei
Assos einfach nicht herausbekommt, wenn man auch im Winter fährt. Ich will mir die Jacke nicht gänzlich ruinieren, angeblich darf man ja nur Handwäsche oder milde Maschinenwäsche anwenden und so bekommt man natürlich Dreck nicht wirklich raus. Bei allem anderen macht man aber vermutlich die Jacke kaputt. Für Vielfahrer definitiv ungeeignet.