• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich fahre auch mit der Ixon IQ Speed. Und was soll ich sagen, die Aussetzer habe ich in den Griff bekommen!!!
Am Anschluss zum Akkupack war das Anschlußkabel zum Stecker aufgescheuert.
Habe diese Stücke abisoliert und trotzdem den zweiten Anschluß nun verwendet! Der funktioniert tadelos!
Und mir reicht die Ixon IQ Speed aus. Ab und an, wenn einen so ein PKW-Idiot auf dem Landwirtschaftlichem- und Radweg unbedingt noch schnell und ganz eng überholen will, und unbedingt in den Graben, ins Feld in die Bäume abdrängen will, um ja 10 Sekunden zu sparen, weil die 200 Meter zur Landstraße zu viel Sprit kosten, dann könnte ich so eine China-Böller-Lampe mit Augenkrebs-Gefahr gebrauchen.
 
Ne... das könnte ich nicht. Nur an Ampeln nehme ich die Brille ab o_O

Ich dachte auch, dass ich das nicht kann. Dann habe ich das einfach gemacht; ... und es ging! ;)

Hier ist immer noch helle Brühe vor dem Fenster.

Ich wollte heute morgen gar nicht glauben, dass es in Isselhorst am Kriegerdenkmal 0° hatte. (Da gucke ich immer auf das Thermometer).

Mitten in Gütersloh habe ich es dann geglaubt, als ich beim Abstützen an einem Ampelmast fast mit der Hand weggerutscht wäre. Das Teil war angefroren und arschglatt!!
 
5 °C und klarer, strahlend blauer Himmel. Sonne! Gei... äh... wunderbar! Ich habe extra noch einen Schlenker im Wald gemacht und die langen Abfahrten ohne Bremseinsatz gemeistert! Yippieh! Das ist so ein Morgen, da kann auf der Arbeit kommen was will, das spielt alles keine Rolle mehr: Das Leben ist schön! :D
 
Ich fahre nur bei strahlender Sonne im Hochsommer, penetrantem Wind und sommerlichem Mückenschlag mit Brille. Im Normalfall sitze ich ohne Brille auf dem Rad.

Na ja, ich habe einen Korrekturclip in meiner Sehstärke, komme zum Glück aber auch weitestgehend "ohne" aus.

Hier ist übrigens mein Winter-Warrior, heute zum ersten Mal mit dem Tubus Cargo-Träger für die Satteltaschen.

Foto 2.JPG
 
Na ja, ich habe einen Korrekturclip in meiner Sehstärke, komme zum Glück aber auch weitestgehend "ohne" aus.

Hier ist übrigens mein Winter-Warrior, heute zum ersten Mal mit dem Tubus Cargo-Träger für die Satteltaschen.

Anhang anzeigen 112209

Ich muss für Auto, TV, Kino, auch "Ersatzaugen" tragen. Bzw. ich sollte. Meist aber trage ich im Frühjahr und Sommer aber Linsen. Komme gut damit zurecht.
Aber im Winter bleiben diese draussen und ich fahre das meiste mit Brille ohne Stärke.

Leck mich fett ist das ein Panzer...

Damit kommt man klar überall durch!
 
Meine optimale Beleuchtung (als ich noch gearbeitet habe) war die Ixon IQ. Ergänzt mit einer Fenix LD 20 Taschenlampe ohne Abblendung als "Fernlicht", sowie eine Billigst-LED Taschenlampe vom Discounter für den Nahbereich (die 2-3 m vor dem Vorderrad, die dunkel bleiben, wenn man die IQ so ausrichtet, dass man auch 25 oder 30 km/h fahren kann).
 
Brauch man so eine Püppi für den ostwestfälischen Alpencross? :D

Gut 1 km hinter unserem Haus bist Du direkt auf dem "Kamm" des Teutoburger Waldes und könntest Dich hier auf dem sogenannten Hermannsweg austoben.

Da mache ich aber sehr selten ;)

Das MTB ist einfach die Schlechtwetteralternative, wenn es denn in Richtung 0° und tiefer geht. Außerdem hat es damit noch zwei, drei schöne Optionen für den Rückweg, wo man durch Wald und Wiese kreuzen kann. In der dunklen Jahreszeit ist man um jede Abwechslung dankbar!
 
Ah, ok. Ich habe nur Isselhorst gelesen und an das gut ausgebaute Netz asphaltierter Wirtschaftswege gedacht. Um Gütersloh herum muss man ja schon suchen, wenn man für das MTB eine Herausforderung finden will.
 
Grün ist doch das neue Grau ;)

Ist mein farblicher Kontrast zur dunklen Jahreszeit.
Aber Miss Piggy hat zu lange im Dreck gesult. Sieht jetzt wirklich aus, wie die sprichwörtliche "SAU"...
Mal sehen, diese Woche wirds noch ne ordentliche Dusche geben!
 
PÜPPI ist ein treffender Name :D Aber dafür ein Püppi mit dem man im Winter überall durchkommt!!!

So ein Püppi habe ich letzten Dezember wieder verkauft! Und mir dafür eine, um in dem Thema zu bleiben, eine Miss Piggy zu holen!!!

So ähnlich habe ich es in diesem Frühjahr gemacht. MTB Fully verkauft und Cyclocrosser gekauft.
 
Noch macht der Renner seinen Job, aber das Schlechtwetterrandonneur ist bereits gerüstet, das vordere Schutzblech durch ein Stück Automatte verlängert. Fragt sich nur, wie lange ich noch die lange Strecke schaffe.
Und welche warmen Socken ich ausprobiere, die den Schweiß ein wenig ableiten. Castelli Merino-Kram wird's wohl.
 
Zurück