• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Altmetal, nein an eine Carbonrahmen kommt mir so ein Ding nicht, das Rad hier hat einen Alurahmen.
@Crossx82, es lag vermutlich eher an mir, dass ich das Gewinde im Rahmen am Cube kaputt gemacht habe.
Aber @Kandelkoloss ist ja auch nicht sehr glücklich mit dieser Steckachse.
Ach ja, das Cube ist wieder einsatzbereit, werde es vermutlich nach Sardinien mitnehmen.
 
@Altmetal, nein an eine Carbonrahmen kommt mir so ein Ding nicht, das Rad hier hat einen Alurahmen.
@Crossx82, es lag vermutlich eher an mir, dass ich das Gewinde im Rahmen am Cube kaputt gemacht habe.
Aber @Kandelkoloss ist ja auch nicht sehr glücklich mit dieser Steckachse.
Ach ja, das Cube ist wieder einsatzbereit, werde es vermutlich nach Sardinien mitnehmen.
vielleicht liegt es auch an der rahmengeometrie des crossers das das quickrack so tief kommt. ich muss mal schauen wie ich da drüber irgendwie ein schutzblech angedockt bekomme.

servus leute und willkommen im wochende:)

fahrt zur arbeit war ganz schön frisch.
den heimweg führte ich über meinen hausberg.
es war im endeffekt die selbe situation wie letzte woche, bloss mit dem crosser statt mit dem oldie.
wieder zwei volle packtaschen, exakt das selbe essen zum vesper (fleischkäsebrötchen und käse-speckbretzel), exakt das selbe gratiswasser vom kunden, ich habe sogar für die etwas steileren stücke eine ähnliche übersetzung gewählt (36-27 als kleinsten gang). das ergebnis war eine zwei minütige schnellere zeit.
somit auch eine neue persönliche bestzeit seit dem ich wieder rad fahre. und es war viel weniger anstrengend als letzte woche. wie schnell es noch werden kann ohne packtaschen, keine ahnung, aber nicht extrem viel schneller. die 9 jahre trainingsrückstand lasten halt immer noch schwer auf mir;)

etwas unschön war die gesperrte abfahrt über waldkirch. es gab etwas ärger mit einem bauarbeiter obwohl ich respektvoll und frühzeitig abgestiegen und an der baustelle vorbei schieben wollte. na ja, es gab zwar keine schimpfwörter aber doch ein kleines wortgefecht. noch mal unter der woche werde ich da nicht mehr runter fahren, bleibt nur die selbe strecke wieder runter und einen umweg von 15km in kauf zu nehmen. im endeffekt hatte er natürlich recht, gesperrt ist gesperrt.

noch was zum fleischkäse. auf den letzten vier kandel auffahrten von den sechs dieses jahr, war im vorfeld immer ein fleischläsebrötchen daran beteiligt. das gibt zu denken. ist fleischkäseantrieb DIE lösung für steile berge? ich könnte damit leben:D:D:D

IMG_3571.jpeg
 
ist fleischkäseantrieb DIE lösung für steile berge?
Die WADA ist schon dabei, Fleischkäsebrötchen auf die Liste zu nehmen. In dem Zuge wird geprüft, ob auch Leberkassemmeln unter die Regelung fallen sollen.
Also. lass Dich nicht erwischen!
:D
 
ich habe vielleicht die Lösung für das quickrack-an-crosser-mit-schutzblech-problem.
ich habe das quick rack nun nicht mehr an der sattelstütze sondern an das sitzrohr befestigt. davor habe ich natürlich noch etwas rahmenschutzfolie angebracht. wenn ich jetzt nun die mittlere obere querstrebe raustrenne dann gewinne ich wieder mehr reifenfreiheit fürs schutzblech. vielleicht passt dann sogar das zefal was ich schon da habe, oder ich bestelle das von ortlieb. werde die tage mal eine akkuflex aus der arbeit mitnehmen oder gleich da rausschneiden.
zumindest kann das rücklicht wieder wackelfrei an die sattelstütze wandern.
morgen wird wieder zur arbeit gefahren, vielleicht regnet es, die natur kann es bestimmt gebrauchen.
IMG_3590.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute das windige Wetter genutzt und meinen Frühjahrscheck am Crosser durchgeführt.

Sprich Sattelstütze raus und alles sauber gemacht, auch der Sattel kam ab und wurde ebenfalls komplett gesäubert. Dann hab ich die Gabel rausgenommen und da die Lager wieder hübsch gemacht, gleiche auch am Tretlager und die Steckachsen wurden auch komplett gereinigt.

Sollte sich dann morgen wie neu anfüllen. 😁

Die Probefahrt vorhin zeigte zumindest, dass mein störendes Knackgeräusch der letzten Woche weg war.
 
Moin moin auf die Koppel,
auf in die kurze Woche.Mal schauen, ob sogar mein HO für Gründonnerstag genehmigt wird. Dann wird es erneut eine ganz kurze MdRzA Woche. Sie fängt aber schon sehr mild mit zweistelligen Plusgraden an. Da ist kurze Buxe angesagt. Ware in richtig schönes Fahren und jetzt begrüsst mich auch wieder die Sonne morgens.
Kommt gut in die Woche:daumen::daumen:
 
Moin auf die Koppel,
frisch war es heute morgen auf dem Weg ins Büro mit knapp unter 7 Grad.

Hab aber dennoch meine Klamottenwahl so belassen wie gestern zurecht gelegt. Sprich kurze Hosen, kurzes Trikot mit Armlingen und Weste drüber. War am Anfang kalt aber nach den ersten 100 Höhenmetern ordentlich mit Druck gefahren, war es dann angenehm.

Trotz leichtem Gegenwind war ich echt gut unterwegs. Beine haben sich gut angefühlt und so stand am Ende ein Schnitt von +30km/h auf dem Garmin.
 
Guten Morgen zusammen :)
Ich habe gestern meine Laufräder auf dem Zentrierständer gehabt. Das HR musste nach dem Neubau und 176km einfahren nochmal ran, nachspannen und mittig stellen. Spannung hatte es verloren, ansonsten war ich aber recht zufrieden am Ende.
Das VR habe ich gleich auch nochmal kontrolliert: Das hatte ich auf der Transalp neu kaufen müssen und bis heute nichts dran gemacht. Letzte Woche war aber starkes Rubbeln festzustellen, als ich mit den neuen Reifen bergab gefahren bin.
Speichenspannung ausrechnen lassen, ca. 40% haben gefehlt. Nachgespannt, grob zentriert und alles bereitgestellt.
Heute morgen ging es dann gleich los mit dem Bike. Hat sich sehr gut angefühlt :) 12° und feucht von unten, hab auch die ersten Winterklamotten liegen lassen. Bei dem Wetter braucht es keine Mütze und Wollpullover mehr 😄
War dann auch gleich ein paar Minuten schneller als letzte Woche. Oder war es doch wegen den Corn Flakes mit Milch vor der Fahrt?
 
Back in the Chain-Gang!

Heute bin ich das erste Mal wieder mdRzA - vorher hätte es (wettertechnisch) schon 1 oder 2 mal gepasst, aber da ging's organisatorisch nicht und ansonsten war's mir bisher morgens zu kalt (-3 oder +0,8 Grad sind jetzt nicht so meines).

Bei lauschigen 11 Grad ging's (von oben) trocken in die Arbeit (von unten war's auch nur 5 km nass) :) :

donau-140425.jpg
 
Hmmm ... was soll ich als jemand, der sich seit 35 Jahren fleischlos ernährt, dazu sagen?
Naja, die Frage ist ja, wieviel Fleisch überhaupt im Fleischkäse drin ist. Wenn es wie bei der Leberwurst mit der Leber ist, dann geht das auch als fleischlos durch. :D
 
Samstag habe eine lange und schnelle Gravel-Ausfahrt machen können. Das Ausruhen am Sonntag tat gut, zumal der erste Regen seit langem dann endlich mal den Staub gebunden hat. Der Dunst hat dafür gesorgt, dass es in der Nacht nicht ganz so stark auskühlte. Mit langen Handschuhen, Windweste, Bein- und Knielingen und kalten Füßen war ich fast perfekt angezogen. Auf der Heimfahrt bleiben die Füße dann warm. :)
 
Back in the Chain-Gang!

Heute bin ich das erste Mal wieder mdRzA - vorher hätte es (wettertechnisch) schon 1 oder 2 mal gepasst, aber da ging's organisatorisch nicht und ansonsten war's mir bisher morgens zu kalt (-3 oder +0,8 Grad sind jetzt nicht so meines).

Bei lauschigen 11 Grad ging's (von oben) trocken in die Arbeit (von unten war's auch nur 5 km nass) :) :
komplett dito!
Nach viermonatiger Zwangspause zum ersten Mal wieder zur Arbeit geradelt. Wobei der Hinweg (bergabwärts) nicht das Problem ist... aber trotz der langen Pause lief es auch auf dem Heimweg garnicht mal so schlecht.
 
Operation sieht erfolgreich aus:
IMG_3592.jpeg


Vorhin geschwind die mittlere verstrebung heraus geflext. Muss ich zwar noch entgraten und evt. lackieren, aber die erste sitzprobe des zefal schutzblechs ist schon mal schleiffrei. Da sich aber die befestigung und der haltemechanismus der taschen etwas in die quere kommen werde ich sie wohl eher oben einklicken. Brauche dann jeweils noch eine haltenase von ortlieb damit sie auch für die montage am mtb, bzw. am anderen rennrad passt. Oder gleich dedizierte taschen für dieses rad? Evt. grössere? Bin noch unentschlossen…..
 
Guten Abend,
letzte Woche relativ ereignislos ein paarmal ge-mdrza-t.
Erwähnenswert ist vielleicht die gestrige Ausfahrt, bei der ich zum ersten mal in diesem Jahr die magische 100 geknackt habe. War aber wieder besonders clever und bin die ersten 40 km angegangen wie immer. Es waren ja so schön viele Leute unterwegs. 🤣
Dafür habe ich die letzten fast 70 km mehr oder minder selbstverschuldet gelitten. :idee:
Schau mer mal, wann ich diese Woche wieder einsteigen kann.
 
komplett dito!
Nach viermonatiger Zwangspause zum ersten Mal wieder zur Arbeit geradelt. Wobei der Hinweg (bergabwärts) nicht das Problem ist... aber trotz der langen Pause lief es auch auf dem Heimweg garnicht mal so schlecht.
welcome back:)

guten morgen, heute zügig und schutzblechlos in die arbeit gerollt. etwas kühl und deswegen etwas mehr dampf.

wüsch euch allen einen schönen tag.
 
Zurück