• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Der Geburtstagsbesuch in der Pfalz war ein schöner Tag, sogar die Bahn hat sich angestrengt und war pünktlich. Heute morgen ganz entspannt mit Arm- und Beinlingen im strahlenden Sonnenschein. Inzwischen hat die Sonne die Zeitumstellung überwunden und der See liegt morgens nicht mehr im Schatten. Zum Feierabend dann wahrscheinlich kurz/kurz.
 
Bei mir waren's heute 8 Grad - oben rum habe ich Zwiebelkonzept genutzt (langer Baselayer, normales Trikot, langes Trikot darüber), die Hose ist bei mir eigentlich immer kurz, war zwar frisch aber noch ok. :)

Seit letzter Woche ist die Regina (Nachbau einer römischen Galeere) auch wieder im Wasser:

regina-rgbg.jpg
 
Juhu! Einen schönen Montag euch allen!
Wir haben den Spreewaldmarathon erfolgreich absolviert :) Meine Mittlere ist das Ding einfach durchgefahren, ohne Training. Durch die begrenzte Übersetzung konnten wir "nur" so um die 20-22km/h fahren. Aber das führte dazu, dass sie quasi bis kurz vor dem Ziel nicht ein bisschen durchhing! War mega geil und sie ist richtig Stolz auf sich und kann auch, denke ich zumindest, verstehen, warum ich jeden Sonntag so gerne aufs Rad springe. Vor allem bei dem jetzigen Wetter :D
70km in einem 20,5er Schnitt. Bin ich so auch noch nicht gefahren, aber das ging selbst für mich völlig entspannt. Keinerlei körperliche Probleme gehabt dabei :) Das lässt ja hoffen.

Edit: Bei dem letzten Abzweig bei km 60 haben wir kurz überlegt, ob wir doch gleich die 110er fahren. Aber ich habe ihr gesagt, dass wir das mal nächstes Jahr machen, wenn sie dann eine richtige Übersetzung hat ;)
 
Heute witzige Befragung erlebt: ich lasse schon seit Jahren meine Bewegungen von einem Marktforschungsinstitut tracken und nehm auch öfters mal an Umfragen zum Mobiltätsverhalten teil. Vor ein paar Wochen wurde ich dann angefragt für ein live-Interview. Die Stichprobe aus dem Bewegungsprofil erwischte dann genau den Rückreisetag von Nizza mit dem Zug (eine sehr alltägliche Situation…) Aber hauptsächlich drehte es sich dann doch noch um die tägliche Pendelei und irgendwie brachte ich mein Gegenüber ganz schön zum Schwitzen:“ Was mach ich nur mit Ihnen, die Standartfragen können wir ja gleich vergessen!?“ :D:bier:
 
Es hat´s mich gepackt....so nach dem Motto "Mal ausprobieren was denn mittlerweile so geht".
Also Samstag Garmin mit der gewünschten Route gefüttert (Strecke der RTF eines Radsportvereins in der Nähe) und Sonntag dann um 08:30 Uhr auf´s Rad.
Das Wetter war genial und ich richtig angezogen, die Strecke war gut gewählt (welliges Profil mit der ein oder anderen Steigung), Pausen waren perfekt ausgewählt und ich war total happy als ich vor der heimischen Garage die Garmin-Daten abgelesen habe.
4 Monate nach meinem Infarkt habe ich ehrlich gesagt nicht mit solchen Zahlen gerechnet, aber die permanente Unterstützung meine besseren Hälfte und der ein oder andere Tipp der betreuenden Ärzte machen sowas möglich.

Runde ins Bergische.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür der Heimweg ums schöner....
Hier war es ebenso, hab den Heimweg auch sehr genossen. Muss sagen der Frühling ist meine liebste Jahreszeit. Warm, aber noch nicht zu heiss und überall frisches Grün und viele Blüten, da wird fürs Auge was geboten.
 
Höchste Zeit, den Wartungsstau zu beseitigen.
Wartungsstau habe ich zum Glück keinen, aber ich habe am WE auch alle Räder betriebsbereit gemacht:
-am Mountainbike wieder die 2,4-Zoll-Reifen aufgezogen (waren vorher 40er für ein Cyclocross-Rennen drauf)
-am Rennrad GP5000AS aufgezogen (der vordere GP5000STR war platt und ich wollte unbedingt Reifen mit creme-Seitenwand)
-die 45er Challenge Gravine sind schon eine Zeitlang auf dem Crosser, das Trauma der Montage schon wieder ein bißchen verblasst 🙈
-alles geladen, was geladen werden mußte 🙈
-bißchen Ordnung reingebracht und das (für mich) neue Fort-Kinder-Rennrad eingereiht :)
 
ganz schön arger gegenwind. es war sehr warm, aber ich habe die softshelljacke trotzdem an gehabt, darf am rücken nicht auskühlen. yoga ging heute noch nicht, bin noch zu verspannt. für die heimfahrt morgen habe ich mal eine weste eingepackt.
dann noch die taschen richtig auf den gepäckträger eingestellt. der crosser soll ja mein haupt-mdrza-rad werden.
 
Habt ihr alle frei? Feinstes Radfahrwetter heute morgen. Etwas freche 6°C, aber ansonsten perfekt.

Na gut, links ist das neue rechts bei Radfahrern, Joggern & Co. – daran muss ich mich noch gewöhnen, damit ich nicht irgendwann jemanden versehentlich in/ hinter einer Kurve kaputtfahre. :mad:

Bleibt munter!
 
Guten Morgen,
wirklich tolles Wetter. Aber jetzt habe ich sogar morgens das Klamottenproblem. Los gehts bei 6°C im Schatten, angekommen bin ich bei 12 °C und strahlendem Sonnenschein. Da müsste ich unterwegs eigentlich einiges ausziehen. 😃
Gestern hab ich das gute Wetter genutzt um das erste mal mit meinem "neuen" Rennrad zur Arbeit zu fahren. Hab mir das aus einem gebrauchten Rahmen selbst aufgebaut. Fährt sich echt gut und ich hab auf dem Heimweg wieder auf gut 50 km verlängert.
 
Will euch heute mal ein Stück mit auf meinen Weg ins Büro nehmen.

Wie immer ging es gegen 6:15Uhr los und das bei angenehmen 8 Grad ohne Wind.

Nach einer kleinen Abfahrt geht es direkt wieder rauf. In der Ecke ist es immer echt frisch, man glaubt nicht was so ein kleiner Rinnsal für einen Einfluss hat.
IMG_2280.jpeg
Nach dem Anstieg geht es erstmal wieder ein Stück flach und da schau ich immer direkt in Richtung Sonnenaufgang.
IMG_2281.jpeg

Der Höhenzug wo die Windräder stehen ist die Hohe Straße und wird gern von vielen Radfahrern hier in der Gegend genutzt.

Mein Arbeitsweg führt mich da auch hoch. Von da oben hat man immer einen schönen Blick in die Ferne.
IMG_2282.jpegIMG_2283.jpeg

Wenn ich dann alle meine Höhenmeter geschafft hab, dann kann ich schon mal schauen, ob es sich lohnt weiter zu fahren, denn in der Ferne kann ich meinen Arbeitsplatz sehen. Sollten da Rauchschwaden zu sehen sein, kann man direkt wieder umdrehen. :D

IMG_2284.jpeg

Der Raps ist aktuell an jeder Ecke zu sehen und hüllt einen am Morgen mit seinem Duft ein.
IMG_2295.jpeg

Nach der ganzen Natur geht es dann langsam in Richtung städtischen Bereich, den ich aber auch noch viel im Grünen durchquere.

IMG_2297.jpeg

Kurz vor Frankfurt geht es in Offenbach am Osthafen entlang, da kann ich immer gut beobachten, wieviel Kohle im dortigen Heizkraftwerk verbrannt wird. Heute war der Kran nicht in Benutzung.
IMG_2298.jpeg

Kurz vor dem Ziel spiegelt sich die Skyline schön im Main, was gerade am Morgen bei Windstille und aufgehender Sonne ein schöner Anblick ist.
IMG_2299.jpeg

Danach noch der Zieleinlauf über die Brücke und ich bin da.
IMG_2300.jpeg

Heute morgen war überraschend viel hier los. Hab vor den Toren Frankfurts schon echt viele Radfahrer getroffen und am Osthafen an der Zählstation standen auch rund 50 Radler mehr auf dem Zähler als sonst um die Zeit.
 
Habt ihr alle frei? Feinstes Radfahrwetter heute morgen. Etwas freche 6°C, aber ansonsten perfekt.

Na gut, links ist das neue rechts bei Radfahrern, Joggern & Co. – daran muss ich mich noch gewöhnen, damit ich nicht irgendwann jemanden versehentlich in/ hinter einer Kurve kaputtfahre. :mad:

Bleibt munter!

Nope, musste das Auto nehmen, habe einen HU-Termin. :(
Meine Güte, war das voll heute.
Radfahrer wie auch Autofahrer stauten sich.
Ich hoffe morgen um 6Uhr sieht das nicht auch so aus mit den Radlern.
Das sah heute nicht nach Spaß aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin heute ein wenig zu spät losgefahren :D
Um 4 aufgestanden und nachdem ich mich fertig gemacht habe, war ich am frisch umgebauten 3D-Drucker noch zu Gange. Als ich dann auf die Uhr schaute, war es schon 5:20 🤣
Klamotten haben sich inzwischen auf kurze Bib, Jogginghose, Langarmtrikot und Softshell-Jacke reduziert.
1745909292422.png
 
Zurück