• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mehr als 30 Radprofis unter Verdacht

AW: Mehr als 30 Radprofis unter Verdacht

Mir schon: Radsport... :rolleyes:

Das hat nichts mit Radsport zu tun.
Diese Strukturen findet man auch in anderen Sportarten und deren Verbänden.
Der Radsport könnte auch ohne UCI und Doping existieren.
Sogar sehr gut! Das Problem ist nur, dass bisher dank UCI & Co. noch nicht viel und wenn, dann keine effizienten Schritte gegen die Dopingproblematik eingeleitet wurden.

Der Sport (im Allgemeinen) darf nicht als Sündenbock herhalten.
Wer da nicht differenziert, der vereinfacht das Problem und fördert damit sogar den Status Quo.
Schließlich wird es dann nur dazu führen, dass der Sündenbock büßen muss, während alle anderen so weiter machen wie bisher. Das eigentliche Problem bleibt also unangetastet.
 
AW: Mehr als 30 Radprofis unter Verdacht

Ist doch klar, dass in vielen vielen anderen Sportarten mindestens genauso arg gedopet wird wie beim Radsport, auch wenn es mir persönlich so vorkommt als würde man immer nur da die Meldungen hören. Vielleicht bin ich auch nur gerade dafür ziemlich sensibel. Wie dem auch sei, ich finde es schade dass Sportler Doping verwenden, vollkommen egal in welcher Disziplin. Da ist doch der ganze Sinn vom Sport weg… seine eigenen Grenzen so weit wie möglich vorstoßen ist für mich wichtig, aber dann sind es ja nicht mehr die eigenen… :eyes:
 
AW: Mehr als 30 Radprofis unter Verdacht

Ist doch klar, dass in vielen vielen anderen Sportarten mindestens genauso arg gedopet wird wie beim Radsport, auch wenn es mir persönlich so vorkommt als würde man immer nur da die Meldungen hören. Vielleicht bin ich auch nur gerade dafür ziemlich sensibel. Wie dem auch sei, ich finde es schade dass Sportler Doping verwenden, vollkommen egal in welcher Disziplin. Da ist doch der ganze Sinn vom Sport weg… seine eigenen Grenzen so weit wie möglich vorstoßen ist für mich wichtig, aber dann sind es ja nicht mehr die eigenen… :eyes:

Ich finde auch dass momentan über den Radsport extrem schlecht berichtet wird. Gibt sicher in vielen anderen Sportarten Dopingfälle die lange nicht so gehypt werden - die sind dann aber vielleicht auch nicht so populär wie der Radsport bzw sind die Sportler die erwischt werden nicht von einer Größe wie die, die man im Radsport gefunden hat.
Ich finde es schlimm, dass soviele Sportler dopen - und das sie nicht merken, dass sie nicht nur sich selbst sondern auch dem Sport extrem schaden!
 
AW: Mehr als 30 Radprofis unter Verdacht

Ist doch klar, dass in vielen vielen anderen Sportarten mindestens genauso arg gedopet wird wie beim Radsport, auch wenn es mir persönlich so vorkommt als würde man immer nur da die Meldungen hören. Vielleicht bin ich auch nur gerade dafür ziemlich sensibel. Wie dem auch sei, ich finde es schade dass Sportler Doping verwenden, vollkommen egal in welcher Disziplin. Da ist doch der ganze Sinn vom Sport weg… seine eigenen Grenzen so weit wie möglich vorstoßen ist für mich wichtig, aber dann sind es ja nicht mehr die eigenen… :eyes:

Ich finde auch dass momentan über den Radsport extrem schlecht berichtet wird. Gibt sicher in vielen anderen Sportarten Dopingfälle die lange nicht so gehypt werden - die sind dann aber vielleicht auch nicht so populär wie der Radsport bzw sind die Sportler die erwischt werden nicht von einer Größe wie die, die man im Radsport gefunden hat.
Ich finde es schlimm, dass soviele Sportler dopen - und das sie nicht merken, dass sie nicht nur sich selbst sondern auch dem Sport extrem schaden!
 
AW: Mehr als 30 Radprofis unter Verdacht

Nur dass er nicht so wirklich Amateur war,
der war auch zwei Jahre lang in einem Kontinental-Team

und es ist doch bezeichnend, dass er erst nach seinem Sportgerichtsverfahren in dem er für 2 Jahre gesperrt wurde, nun aussagen möchte um die Strafe nachträglich zu verringern. Glaubwürdig ist was anderes :(
 
AW: Mehr als 30 Radprofis unter Verdacht

So mach ichs. Finds eh viel spannender, was ich und meine Freunde leisten können und nicht, ob einer vom Münchner Fußballverein besser Ball spielen kann als einer vom Verein aus Köln oder ob ein spanischer Drobensüchtiger schneller Fahrrad fahren kann als ein deutscher Junkee.

Oke. Zugegeben bleibe ich ab und zu beim Biathlon hängen, wenn ich durchzappe. Hat aber mehr mit einem blonden Mädel namens Martina Beck zu tun als mit der Sportveranstaltung an sich... :)

War dieses blonde Mädl nicht auch gestern Thema im WDR?

Der Bericht über Nahrungsergänzugsmittel.
 
AW: Mehr als 30 Radprofis unter Verdacht

Ja so wie Schumacher der am Ende auch gedopt war...echt schade!Naja gewagt und verloren...
 
AW: Mehr als 30 Radprofis unter Verdacht

und es kommt keine Ruhe in den Radsport:

ganz frisch aus dem Ticker:

UCI-Präsident McQuaid will Anklagen aussprechen
Sechs neue Doping-Fälle im Radsport?

Dem Radsport stehen in Kürze womöglich bis zu sechs Dopingfälle ins Haus. Nach Auswertung der Blutprofile will der Weltverband (UCI) laut Präsident Pat McQuaid "in den kommenden Tagen und Wochen" erste Anklagen gegen Fahrer aussprechen.
 
Zurück