AW: Mehrfacher Ötzisieger gedopt....
@ Teutone
Deiner formalen Betrachtungsweise, dass nur dann ein Betrug vorliegt, wenn etwas klar geregelt und ggfls. verboten ist, kann ich noch zustimmen.
Aber es ist schon ein Unterschied, ob jemand etwas einnimmt, um seiner Leistungsfähigkeit nachzuhelfen und zu beschubsen oder ob jemand Medikamente einnimt, in denen mehr oder weniger zufällig Wirkstoffe enthalten sind, die auf der Dopingliste stehen.
Im übrigen lässt sich heute schon relativ leicht herausfinden, ob Medikamente dopinggefährdet sind oder nicht.
Gut fand ich im übrigen bei der diesjährigen Ironman 70.3 Veranstaltung in Wiesbaden, dass im Losverfahren von den Agegroupern einige zum Dopingtest gebeten wurde. Könnte man beim Ötzi und ähnlichen Großveranstaltungen auch machen. Hat eine gewisse Wirkung in Bezug auf echte Schummler und die Kosten halten sich in Grenzen.
gozzitano
@ Teutone
Deiner formalen Betrachtungsweise, dass nur dann ein Betrug vorliegt, wenn etwas klar geregelt und ggfls. verboten ist, kann ich noch zustimmen.
Aber es ist schon ein Unterschied, ob jemand etwas einnimmt, um seiner Leistungsfähigkeit nachzuhelfen und zu beschubsen oder ob jemand Medikamente einnimt, in denen mehr oder weniger zufällig Wirkstoffe enthalten sind, die auf der Dopingliste stehen.
Im übrigen lässt sich heute schon relativ leicht herausfinden, ob Medikamente dopinggefährdet sind oder nicht.
Gut fand ich im übrigen bei der diesjährigen Ironman 70.3 Veranstaltung in Wiesbaden, dass im Losverfahren von den Agegroupern einige zum Dopingtest gebeten wurde. Könnte man beim Ötzi und ähnlichen Großveranstaltungen auch machen. Hat eine gewisse Wirkung in Bezug auf echte Schummler und die Kosten halten sich in Grenzen.
gozzitano