• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Hallo,
bin neu im Forum und hier hoffentlich richtig. Habe die Tage einen Gents Racer S bekommen, das wohl ein paar Jahre in der Garage eines sehr freundlichen Rentners hing und hab ein paar Fragen an erfahrene Forumsmitglieder:
Welches Baujahr/Serienjahr ist das (Seriennummer beginnt mit H)?
Ist der Zustand original?
Was sollte ich - außer sorgfältig putzen -
tun, bevor ich es nutze (welche Wartungsarbeiten machen/machen lassen)?
Gibt es passende Bremshebelgummis neu zu kaufen oder welche sind ausreichend passgenau?
Was ist das Rad ungefähr Wert? (Ich werde definitiv nicht verkaufen, bin aber neugierig!)
Danke im Voraus
Anhang anzeigen 305685

Wow, tolles Rad. Sieht ja aus wie neu! Ich kann mir bei dem Zustand kaum vorstellen, dass da etwas nicht original sein soll, selbst die Satteltasche hat ja noch den Koga Aufdruck. Das Rad scheint die 36 Jahre ja wie in einer Zeitmaschine überstanden zu haben. Wahnsinn.
 
Hallo,
bin neu im Forum und hier hoffentlich richtig. Habe die Tage einen Gents Racer S bekommen, das wohl ein paar Jahre in der Garage eines sehr freundlichen Rentners hing und hab ein paar Fragen an erfahrene Forumsmitglieder:
Welches Baujahr/Serienjahr ist das (Seriennummer beginnt mit H)?
Ist der Zustand original?
Was sollte ich - außer sorgfältig putzen -
tun, bevor ich es nutze (welche Wartungsarbeiten machen/machen lassen)?
Gibt es passende Bremshebelgummis neu zu kaufen oder welche sind ausreichend passgenau?
Was ist das Rad ungefähr Wert? (Ich werde definitiv nicht verkaufen, bin aber neugierig!)
Danke im Voraus
Anhang anzeigen 305685

Ist vermutlich von 1980 (=H), auf der Koga Homepage findest Du auch die alten Kataloge und kannst mal die Details vergleichen.
 
Hier die Bilder...
Sogar auf den Lederbändern an den Pedalen ist die Marke aufgedruckt... :-)
DSC06088.JPG
DSC06089.JPG
DSC06090.JPG
DSC06091.JPG
DSC06092.JPG
DSC06093.JPG
DSC06094.JPG
DSC06095.JPG
 
Hallo,
bin neu im Forum und hier hoffentlich richtig. Habe die Tage einen Gents Racer S bekommen, das wohl ein paar Jahre in der Garage eines sehr freundlichen Rentners hing und hab ein paar Fragen an erfahrene Forumsmitglieder:
Welches Baujahr/Serienjahr ist das (Seriennummer beginnt mit H)?
Ist der Zustand original?
Was sollte ich - außer sorgfältig putzen -
tun, bevor ich es nutze (welche Wartungsarbeiten machen/machen lassen)?
Gibt es passende Bremshebelgummis neu zu kaufen oder welche sind ausreichend passgenau?
Was ist das Rad ungefähr Wert? (Ich werde definitiv nicht verkaufen, bin aber neugierig!)
Danke im Voraus
Anhang anzeigen 305685

Hier bist Du damit auch gut aufgehoben:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/fietse-fietse-fatze-de-koga-miyata-liefhebber.129558/
 
Ein neues Projekt....
Im Netz findet sich nicht all zuviel Information über das Rädchen.
Mein Fang hat irgendwie einen seltsamen Komponenten-Mix.
Schalthebel DA, Schaltwerk und Umwerfer Suntour.
Das Schaltwerk kommt mir viel moderner vor als das gesamte Rad.
Kann jemand das Baujahr identifizieren ?











 
Zuletzt bearbeitet:
Ein neues Projekt....
Im Netz findet sich nicht all zuviel Information über das Rädchen.
Mein Fang hat irgendwie einen seltsamen Komponenten-Mix.
Schalthebel DA, Schaltwerk und Umwerfer Suntour.
Das Schaltwerk kommt mir viel moderner vor als das gesamte Rad.
Kann jemand das Baujahr identifizieren?

408266-d52gh6hyszoh-20160209_112654-medium.jpg
[/url][/IMG]

408267-f85utjmvzp0c-20160209_112721-medium.jpg
[/url][/IMG]

408274-l2adqrdlssk5-20160209_113727-medium.jpg
[/url][/IMG]

408272-34jkct7fqlas-20160209_112856-medium.jpg
[/url][/IMG]

408265-uh7d03qlf5ap-20160209_113733-medium.jpg
[/url][/IMG]

Ich sehe da leider keine Bilder!
 
Ein neues Projekt....
Im Netz findet sich nicht all zuviel Information über das Rädchen.
Mein Fang hat irgendwie einen seltsamen Komponenten-Mix.
Schalthebel DA, Schaltwerk und Umwerfer Suntour.
Das Schaltwerk kommt mir viel moderner vor als das gesamte Rad.
Kann jemand das Baujahr identifizieren ?


Was für ein geiles Teil! :daumen:

Auf velobase gibt's diesen einen Ausschnitt aus dem Katalog, leider ohne Datumsangabe. Demnach könnten allerdings die wenigen Dura Ace Teile bei Dir noch Reste einer Originalausstattung sein. Schau mal auf die Kurbeln, da ist normal auf der Rückseite ein Datumscode in Form einer Ziffernkombination eingeschlagen, das könnte ein Anhaltspunkt sein.

Und schau doch auch mal unter die Befestigungsmuttern der Bremsen - kann es sein, dass da eigentliche kurze Bolzen mit versenkten Inbusmuttern montiert gehören? Sieht für mich auf den ersten Blick ganz so aus als ob da mal jemand ausgeschlachtet und mit den Suntour Teilen ersetzt hat.

Kalkhoff_Pro11s.jpg


(Bild von velobase ausgeliehen)
 
Das ist ein schönes Rennrad (79-81) das im Original komplett mit DA ausgerüstet war.
Das Schaltwerk ist zwar von jemandem mit Sachverstand, aber leider deutlich später, nachgerüstet worden.
Der Umwerfer passt nicht und der Vorbau ist das Modell Bandscheibenvorfall.
 
Sei nicht so fies. Die beiden anderen Treks sind gegen meines noch echt zivil:

Mein einziges Rad mit Campa-Ergos.
Schönes Trek! Nur mit dem schwarzen Vorbau, Lenker und der schwarzen Stütze in Kombination mit den sonst silbernen Komponenten kann ich mich nicht so sehr anfreunden. Aber dieser USPS-Ur-OCLV hat echt was :daumen:

Wo wir gerade bei viel zu neuem Kram sind, da kann ich noch einen draufhauen: Nach etwas längeren Verhandlungen mein Fang der letzten Tage:

$_57.JPG


...aber nur das Rahmenset mit Vorbau, Lenker und Stütze. Wird mit THM Clavicula und DuraAce-Mix aus 7900er- (STI's) und 7800er-Teilen (fast alles sonstige) aufgebaut.
 
Was für ein geiles Teil! :daumen:

Auf velobase gibt's diesen einen Ausschnitt aus dem Katalog, leider ohne Datumsangabe. Demnach könnten allerdings die wenigen Dura Ace Teile bei Dir noch Reste einer Originalausstattung sein. Schau mal auf die Kurbeln, da ist normal auf der Rückseite ein Datumscode in Form einer Ziffernkombination eingeschlagen, das könnte ein Anhaltspunkt sein.

Und schau doch auch mal unter die Befestigungsmuttern der Bremsen - kann es sein, dass da eigentliche kurze Bolzen mit versenkten Inbusmuttern montiert gehören? Sieht für mich auf den ersten Blick ganz so aus als ob da mal jemand ausgeschlachtet und mit den Suntour Teilen ersetzt hat.

Anhang anzeigen 305750

(Bild von velobase ausgeliehen)

Den Velobase Katalogauzug hatte ich auch schon entdeckt. Das Modell der DA-Kurbel ist aber ein anderes.:confused:
Auf der Rückseite der Kurbeln steht "170 BL" jeweils links und rechts. Sollte das heißen 170 = mm Kurbellänge.
B = 1977
L = Dezember
Ist das Rädchen wirklich schon so alt ? Zumindest die Kurbel.

Die Bremsenaufnahme ist schon zum Durchstecken für Gewindebolzen und befestigen mit Mutter

Die Naben sind Campa Record, die Sattelstutze auch von Campagnolo.

Eventuell hat der Händler damals - wann immer das auch gewesen sein mag - ein Rahmenset mit diversen Komponenten ausgestattet.

Ich schau mal, was Umwerfer, Schaltwerk, Bremsen als Dura Ace (von Anfang der 80er Jahre) so kosten würde.
 
Sorry, ich weiß, das ist alles deutlich jünger, als dass es hier hineinpasse. Ich hör' auch schon auf damit.
 

SR bei Lenker/Vorbau passt meines Wissens nach auch. Aber Vorsicht: wenn mein Auge mich nicht trügt sind Schlauchreifen drauf (was auch original sein dürfte) da solltest du dich aber evtl vorher einlesen...
 
Zurück