• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Hab noch mal ein bisschen recherchiert. Könnte ein Peugeot PHX 50 oder PNC 50 so um 1953 sein.
Allerdings ist die Schaltung wohl nicht original. Vorne müsste noch ein Umwerfer mit Selbstmörderhebel dran sein, hinten die oben gezeigte Schaltung.
Genau wie die Lampe vorne zu neu ist. Die dürfte eher Ende 60er bis Anfang 70er sein.
Die Farbe gab es so mal beim PG 19 (Damenrad).
 
Weiss noch nicht genau was ich damit mache...
image.jpeg
 
Ja, ich fahre eine Heldinnenkurbel. Im Gegensatz zur Heldenkurbel gibt es da noch ein 30er Notkettenblatt. :p

Ach zu viel Dogma is auch immer quatsch.
Ich fahr 9f mit 52/39 und 11-25 und lege meine Kette grundsätzlich so aus, dass so eben noch groß groß geht - gerade bei STIs. Da passt das dann auch schon nicht mehr ganz
 
Erst mal die Kette länger .....

Fährst Du vorne groß und hinten klein, soll das Schaltwerk senkrecht sein !

Oliver
verkaufen, ist deutlich zu groß. Es ei denn, die Sattelhöhe ist nicht deine.

Oder kommste nach Berlin, hier werden 90% der "Klassiker" so gefahren ... :confused:

Das ist noch derfundzustand . Rh61 ist perfekt für mich! Vielleicht darf er aber dennoch gehen. Oder es kommt ne Tricolore ran zum fahren.
 
Mein neuer Fang:
6.JPG7.JPG8.JPG
Ein piekfeiner messerbespeichter Laufradsatz mit Dura Ace - 7700 Naben und FIR SC350 Felgen !
Sinnvoll aufgebaut mit 24 Speichen am HR und deren 18 am VR.
Bereifung ist Open Corsa SC 25-622. Die Teile sind im Bestzustand, offenbar sehr wenig gefahren
und deshalb mit knapp 200 Ocken wirklich nicht gerade überbezahlt... .
Die Speichen sind schwarz. Ich hatte so lange nach passenden Laufrädern für diesen Rahmen gesucht:
1.JPG
Jetzt ist es endlich soweit, und der Aufbau kann beginnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück