• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Das Bianchi ist auf jeden Fall schon mal ein guter Anfang, auch wenn es sicher weiß mit roten Decals ist..
Grad gesehen. 87 würde ich sagen und 63 nennt man die Rahmenhöhe übrigens.

Habe es auch nur gekauft weil es weiß/rot ist. In brückengrün hätte es mich nicht angesprochen. :p
 
Selectione franchese a Gaiole

20161002_124543.jpg
 
Wer hat sich gestern das Bianchi x3/x4 für 220EUR mit Deltas, kompletter C-Record und Centenario Panto Vorbau in TOP und 59cm geschnappt?:crash::crash::crash:
Hab dem Verkäufer, netter älterer Herr, der das Rad für 5000DM gekauft hat natürlich schon aufgrund meiner Erziehung wesentlich mehr geboten, da ich ein schlechtes Gewissen bekommen hab:rolleyes:
Ging aber für 220EUR weg. Fang des Lebens würde ich sagen! Glückwunsch;)
Wieder zu haben...:(
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...d-rennrad-campagnolo-delta/531273232-217-7494
 
Meine Fänge des Tages

Gestern:
bianchi_rekord0196_29ws1e.jpg

Hoffe das @BuddyBuda nichts dagegen hat das ich mir das Bild geliehen habe. Sobald der Rahmen bei mir ist mache ich eigene Fotos.
Bianchi Rekord 910 S (S für Shimano) von 1987. Wird auch wieder mit Shimano 600 aufgebaut. Das wird ein Sonntags/Schönwetterrad. :D
Das Weiß ist übrigens ein Perlmuttlack. Kommt auf Fotos nicht so gut rüber.

Heute:
Bevor ich den Rahmen zeige ein kurzer Rückblick. Vor ein paar Wochen kam ich mit einem ehemaligen Radhändler aus dem Ruhrgebiet ins Gespräch. Wir redeten über alte Räder und ich erzählte das ich schon einige Rahmen aufgebaut habe und ein neues Projekt für den Winter suche. Er erzählte mir das er noch einen alten Rahmen, wahrscheinlich ein Alan ca. Ende der 80er Jahre im Keller hätte. Er würde ihn mir günstig überlassen. Rahmengrösse sollte 60 cm sein. Ich war interessiert und wir vereinbarten uns Heute bei der RTF in Gelsenkirchen zu treffen.

Heute Morgen präsentierte er mir dann einen Kinesis-Rahmen aus ca. Mitte bis Ende der 90er in BVB-Farben. :eek:
Ich hatte mir natürlich schon über den Aufbau des Alan Gedanken gemacht. Aber anstatt geschockt zu sein, verliebte ich mich sofort in diesen eigentlich viel zu modernen Rahmen. Liebe auf den ersten Blick. Und dabei bin ich nicht mal BVB-Fan. Sofort schwirrten die ersten Gedanken über einen 10-fach Aufbau mit Rahmenschalter oder Lenkerendschalter durch den Kopf. Er wollte mir sogar einen 1 Zoll A-Head Steuersatz umsonst dazu geben. Der Rahmen ist wie neu, noch nie aufgebaut und hat keinerlei Macken. Der Preis einfach zu gut, um so etwas liegen zu lassen. Aber A-Head war mir dann doch zu modern. Da kommt eine Gewindegabel rein. Man muss ja nicht direkt übertreiben.
Ach ja, hier ein Bild vom Rahmen:
kinesis_rahmen0985_2xosl2.jpg

Kinesis-Rahmen im Cannondale-Style mit verspachtelten Schweißnähten, mit lackierten Decals unter Klarlack.
Aufgebaut werden soll der Rahmen mit schwarzen Teilen und einem Mix aus Shimano und Campa. Hab da schon so einige Ideen.
Das wird für nächstes Jahr auf jeden Fall mein neues RTF-Rad. Das Peugeot und das Bianchi müssen dann nur manchmal bei gutem Wetter ran.
Fragt sich nur ob ich mich mit dem Rahmen jetzt in der Nähe von Schalke sehen lassen kann, oder ob ich in Gelsenkirchen Fahrverbot bekomme. :p

Habe also jetzt zwei spannende Projekte die mir über den Winter helfen. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Rahmen hätte ich auch nicht wieder zurückgehenlassen. Ist zwar nicht italienisch, aber der macht nix. Da pasen sogar modernere Teile ran. Die Idee mit schwarz ist mir auch spontan in den Kopf geschossen. Dann brauchste aber auch eine schwarze Gabel. CFK wäre zu überlegen, aber mit Gewinde wird das wohl nix. Aber es gibt ja nix, was es nicht gibt. Das Lenkerband darf dann ruhig eine andere Farbe haben. Ein dunkles blau z.B.
Lenkerendschalter oder Oberlenkerschalter (wie ich sie z.B. am Tourenflitzer hab) stelle ich mir sehr gut daran vor. Dann solltest du am Steuersatz eine Brille Für die Zughüllen verbauen, damit diese nicht den Lack abscheuern.
Die Ausfallenden haben genug Platz für Schutzblechbohrungen. Das hab ich an einem Crossrahmen auch so gemacht, der jetzt mein Zweit-Alltaxrad ist. Wieviel Platz ist für Reifen + Bleche? Welches Bremsenmaß? Wenn es kurzes ist, wäre das nicht was für 650B? Da gehen dann 32er Reifen und Bleche, mit langen Tektro-Bremsen.
Hach, ich bin schon ganz kirre. Wann baust du es auf?
 
Heute Morgen präsentierte er mir dann einen Kinesis-Rahmen aus ca. Mitte bis Ende der 90er in BVB-Farben. :eek:
Ich hatte mir natürlich schon über den Aufbau des Alan Gedanken gemacht. Aber anstatt geschockt zu sein, verliebte ich mich sofort in diesen eigentlich viel zu modernen Rahmen. Liebe auf den ersten Blick. Und dabei bin ich nicht mal BVB-Fan. Sofort schwirrten die ersten Gedanken über einen 10-fach Aufbau mit Rahmenschalter oder Lenkerendschalter durch den Kopf. Er wollte mir sogar einen 1 Zoll A-Head Steuersatz umsonst dazu geben. Der Rahmen ist wie neu, noch nie aufgebaut und hat keinerlei Macken. Der Preis einfach zu gut, um so etwas liegen zu lassen. Aber A-Head war mir dann doch zu modern. Da kommt eine Gewindegabel rein. Man muss ja nicht direkt übertreiben.
Ach ja, hier ein Bild vom Rahmen:
kinesis_rahmen0985_2xosl2.jpg

Kinesis-Rahmen im Cannondale-Style mit verspachtelten Schweißnähten, mit lackierten Decals unter Klarlack.
Aufgebaut werden soll der Rahmen mit schwarzen Teilen und einem Mix aus Shimano und Campa. Hab da schon so einige Ideen.
Das wird für nächstes Jahr auf jeden Fall mein neues RTF-Rad. Das Peugeot und das Bianchi müssen dann nur manchmal bei gutem Wetter ran.
Fragt sich nur ob ich mich mit dem Rahmen jetzt in der Nähe von Schalke sehen lassen kann, oder ob ich in Gelsenkirchen Fahrverbot bekomme. :p

Häng den doch bitte mal an eine Kofferwaage oder ähnlichem, was der wiegt. Gelb/ Schwarz ist jedenfalls eine gute Idee.
 
@Bonanzero: Also eine Carbongabel wird es bei mir nieeeee geben. Wird eine Alugabel. Hab da auch schon was im Blick. Aber die muss dann noch schwarz lackiert werden. Alufarben passt nicht. Reifen werden 23er Conti GP 4000 SII. Vielleicht passen auch die 25er. Werde ich mal testen. Bremsen haben kurzes Maß. Mit den Zughaltern ist eine gute Idee. Danke. :daumen:
Schutzblechbohrungen brauche ich nicht. Habe welche von SKS die auch so fest zu machen gehen (Raceblade).

Für die italienischen Momente im Leben bekomme ich ja noch das Bianchi. :D

@revon: Gehe gleich mal in die Werkstatt und wiege den Rahmen. Habe ich vorhin glatt vergessen.
 
Zurück