• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Nichts besonderes, aber man muss nehmen, was man kriegen kann; Bianchi Vento 527 aus Oriarohr mit der ersten Veloce. Erschütternd ist die Geschichte: Der Käufer hat es erworben, ausprobiert, keine besondere Lust und es dann 22 Jahre vor sich hin rosten lassen. Diesen Sommer wollte er dann mal wieder, aber der Chrom war braun. Es kam dann in üblem Zustand in die Werkstatt, wo es für 50 Euro wieder hübsch und flugrostfrei gemacht wurde - und die 50 Euro dafür waren dem Besitzer aber zu viel. Der Werkstattleiter sollte lieber jemand suchen, der es nimmt und seine Schulden bezahlt und ihm noch was drauf.

Cuaw8BbXgAA06hj.jpg


Irre Welt, das. Ich hatte 2 Bianchis in meiner Jugend und beide bei unfällen ruiniert, eigentlich wollte ich nie wieder eins, aber so ist das halt-
Na siehst. Damit bist du jetzt offiziell zum Bianchi Treffen im Frühjahr 2017 eingeladen.
 
.......gehen darf das Somec eigentlich auch NUR wegen diesem Neuzugang:
Promax von `94 persönlich überreicht von keinem geringerem als Willi Singer!

img_1737-jpg.375740


img_1738-jpg.375742


img_1739-jpg.375744


img_1740-jpg.375746


img_1741-jpg.375749


img_1742-jpg.375750

img_1743-jpg.375751


img_1744-jpg.375752




Mein Dank geht an @DrVespa der mir das Rad überhaupt ermöglicht hat. War vor zwei Wochen mit @Mikel79 in Augsburg um dieses Traumrad abzuholen. War ein wirklich schönes Erlebnis und auch die Gelegenheit @DrVespa persönlich kennenzulernen ums ihm natürlich ein paar D.I.D Ketten zu überreichen:D Schön wars:daumen:
 
.......gehen darf das Somec eigentlich auch NUR wegen diesem Neuzugang:
Promax von `94 persönlich überreicht von keinem geringerem als Willi Singer!

img_1737-jpg.375740






Mein Dank geht an @DrVespa der mir das Rad überhaupt ermöglicht hat. War vor zwei Wochen mit @Mikel79 in Augsburg um dieses Traumrad abzuholen. War ein wirklich schönes Erlebnis und auch die Gelegenheit @DrVespa persönlich kennenzulernen ums ihm natürlich ein paar D.I.D Ketten zu überreichen:D Schön wars:daumen:
Da schau her,ein Brüderchen von meinem:bier:
DSCF1250.jpg
 
Heut ist mir auf*m Trödel ein kurioser Sattel zugelaufen. An den Flanken mit WOLBER gemarkt und hinten mit einer IDEALE Plakette bestückt. Gefertigt ist das Teil aus einem gummiartigen Zeugs ähnlich den neuen BROOKS Sitzen. Hab sowas noch nie gesehen, finde ihn aber sehr schön.
DSCF0448.JPG
DSCF0451.JPG
 
Interessantes Teil. Plastik- oder Gummisättel gibts ja schon lange. Nicht jedes Kaufhausrad war früher mit Ledersattel ausgestattet.
 
Heut ist mir auf*m Trödel ein kurioser Sattel zugelaufen. An den Flanken mit WOLBER gemarkt und hinten mit einer IDEALE Plakette bestückt. Gefertigt ist das Teil aus einem gummiartigen Zeugs ähnlich den neuen BROOKS Sitzen. Hab sowas noch nie gesehen, finde ihn aber sehr schön.Anhang anzeigen 382188 Anhang anzeigen 382189

Das ist die Lösung für's Stadtrad. Ich habe für diesen Zweck mal einen Sattel an Land gezogen, der auch einen auf Kernleder macht. Bei dem steht "Dunlop" drauf und das kommt auch fast hin...
 
5435964904a830990655926124e364df.jpg

Für recht günstig und in gesuchtem Durchmesser(26,8).
Nachdem die extra Super light ja nochmal über 50g leichter ist würde mich mal interessieren wie das zustande kommt. Weil bis auf die Stahlschrauben sehe ich nicht wirklich Potenzial, bei meiner Super Light ist sonst alles aus Alu. Noch tiefer gefräst?Noch dünnere Wand?
 
Hozan C-737 Tensiometer....jetzt steht dem fröhlichen Laufradbau Nichts mehr im Wege...:)

429098-s0becyvfxmnc-hozanc_737tensiometer-medium.jpg
Du brauchst noch ein tool, um das Werkzeug kalibrieren zu können.
Ansonsten ist der Einsatz sinnlos, weil mitunter falsche Ergebnisse geliefert werden.
Und wundere Dich nicht, wenn das Laufrad unrund läuft, obwohl überall dieselbe Spannung
gemessen wurde. Dann mußt Du einen Profi fragen. Das wird dann jemand sein,
der ohne ein solches Gerät auskommt. :D
 
Du brauchst noch ein tool, um das Werkzeug kalibrieren zu können.
Ansonsten ist der Einsatz sinnlos, weil mitunter falsche Ergebnisse geliefert werden.
Und wundere Dich nicht, wenn das Laufrad unrund läuft, obwohl überall dieselbe Spannung
gemessen wurde. Dann mußt Du einen Profi fragen. Das wird dann jemand sein,
der ohne ein solches Gerät auskommt. :D
Du meinst eine Schiene an die man das Tensiometer anlegt? Ist mit dabei...:cool:
Kam bis jetzt beim Laufradbau auch ohne ein Tensiometer aus, aber gut wenn mans in Reserve hat...:)
 
5435964904a830990655926124e364df.jpg

Für recht günstig und in gesuchtem Durchmesser(26,8).
Nachdem die extra Super light ja nochmal über 50g leichter ist würde mich mal interessieren wie das zustande kommt. Weil bis auf die Stahlschrauben sehe ich nicht wirklich Potenzial, bei meiner Super Light ist sonst alles aus Alu. Noch tiefer gefräst?Noch dünnere Wand?


die Wandstärke machts aus
 
IMG_2489.JPG

Dieses Bild vereinigt 3 Fänge die ich eigentlich schon eher das Jahr gemacht habe und jetzt erst dazu komme das ganze zu würdigen:
- der tolle Werkständer, von Knobi geholt und behütet, von byf aufgerüstet
- das MBK Profil 4 aus eBay. ich habe zunächst lange geglaubt der Verkäufer sei mit der Kohle durchgebrannt... stellte sich heraus dass er lange mit einer schweren Infektion im Krankenhaus war. Erwartet habe ich den Rahmen, stütze und Kurbel. Das set ist der Wahnsinn!
- wer kann das dritte erraten?
 
Zurück