• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Heute kam der Rahmen für mein zweites Winterprojekt an.
Danke an @BuddyBuda. Der Rahmen war so gut eingepackt, den hätte man aus dem Flugzeug über Dortmund abwerfen können.
Praktischerweise geht eine Flugroute genau über mein Haus. :D

bianchiweiss1042_2jwqss.jpg


Bianchi Rekord 910S von 1987 in wunderschönem perlmuttweiß. Aufbaufaden gibt es natürlich auch dazu.

Langsam muss ich in der Werkstatt mal Platz schaffen für meine beiden neuen Projekte, und vorher noch meine Winterräder fit machen.
Wenn der fertig ist, musst auch du leider im Frühling zum Bianchi Treffen nach Bielefeld kommen... :D
 
Das ist ein super Fang. Ich habe mal eine Weile nach einem gesucht und mich letztlich mit einem in Lila zufriedengeben. Oft und guenstig gibt's die nicht .....

Leider darf ich nur alle 3 Monate die Schatzkammer meines Radhändlers betreten;),letztendlich aber auch gut so
Dann freut man sich immer wieder über neue verstaubte Teile:)
Ich such mir auch nur Teile raus die ich aktuell brauch und nicht Teile die ich irgendwann gebrauchen könnte Das weiss mein Radhändler zu schätzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts denn auch solche unauffälligen neuen Staubkappen für Stronglight und Campa Kurbeln aus den 70ern.

Beste Grüße
Wenn du es unauffällig magst, lass sie weg. So haben das die Rennfahrer auch gemacht. Eisdielenposer brauchen originale, dazwischen wüsste ich nichts.
 
Du brauchst noch ein tool, um das Werkzeug kalibrieren zu können.
Ansonsten ist der Einsatz sinnlos, weil mitunter falsche Ergebnisse geliefert werden.
Und wundere Dich nicht, wenn das Laufrad unrund läuft, obwohl überall dieselbe Spannung
gemessen wurde. Dann mußt Du einen Profi fragen. Das wird dann jemand sein,
der ohne ein solches Gerät auskommt. :D

...ich dachte, man zentriert, kalibriert alle speichen auf den selben wert, dann zentriert man wieder, dann wieder kalibrieren auf den selben wert und so weiter, bis man das perfekte lr hat


und für die Werte gibt es doch eine Software, dessen Name mir gerade entfallen ist, bei der man Felge/Speiche/Nabe angeben kann
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich dachte, man zentriert, kalibriert alle speichen auf den selben wert, dann zentriert man wieder, dann wieder kalibrieren auf den selben wert und so weiter, bis man das perfekte lr hat
Das ist ein Mißverständnis:
Um einen vorgegebenen Meßwert sicher erreichen zu können, muß ja zunächst überprüft werden,
ob das Meßwerkzeug korrekte Werte liefert. Das Tensiometer muß insoweit "geeicht" werden.
Nichts anderes bedeutet hier "kalibrieren".
Und im übrigen ist es bei weitem nicht so, daß identische Speichenspannungen immer ein rundes Laufrad ergeben:
In der Betrachtung niemals die Toleranzen der Felge vergessen !
Manchmal ist es sogar erforderlich, unterschiedliche Speichenspannungen zu haben.
Und nicht zuletzt ist das Zentrieren mit Meßuhr am Zentrierständer das eine; ob das Laufrad unter Last auch "steht",
ist das andere. Laufradbau hat hier - sprichwörtlich - viel mit "Erfahrung" zu tun; Meßwerkzeuge helfen dem Profi,
um das letzte Quentchen Präzision herauszuholen. Der Anfänger ist gut beraten, zunächst auf "Meßuhren" jeglicher Art zu
verzichten und erstmal ein Gefühl für diese im Detail doch anspruchsvolle Arbeit zu entwickeln.
 

Ich nehm ma die Bilder vom VK, da meins net mehr komplett is :)
1000 Dank an @Chris-AC für die Orga und das urst gute verpacken vom teilzerlegten Rad!!!

Gazelle A von 1977 mit kompletter Dura ace eX in tollem Zustand - die Farbe is der Hammer!
(macht sich bestimmt gut neben der grünen 1976er mit DA black)

Ich suche dafür noch eine Dura Ace 1.Gen Kurbel mit passendem Lager!

s-l1600.jpg
s-l16001.jpg
s-l16002.jpg
s-l16003.jpg
s-l16004.jpg
 
Zurück