Ich will Ihn doch gar nicht überfahren. Ich will Ihn doch nur vor den ganzen Spinnern der deutschen HiFi-Szene warnen, damit das Pflänzchen a) nicht erstickt wird und b) sich nicht im von den Spinnern aufgezogenen potemkinschen Wald verirrt.
Wenn
@Nik S. sich über HiFi-Wiedergabesysteme informieren will, dann bitte in englischsprachigen Foren oder auf Messen wie der kommenden Woche stattfindenden Klangbilder in Wien und - eigentlich viel wichtiger - mittels Fachliteratur wie dem Bergtold, die zuerst mal die Wiedergabetechnik erklären.
Und nein, die Image HiFi, die Stereo und andere Gazetten sind keine Fachliteratur sondern Berichte von fachfremden Personen, die mehr als zwei Wörter zu halbwegs realitätskonformen Sätzen aneinanderreihen können.

PS.:
Und ganz wichtig: Es sollte nicht um HiFi gehen sondern immer nur um die Musik und deren Wiedergabe muß irgendwann zur Nebensache geworden sein. Nur dann kann man Musik auch genießen.
@Nik S. Discogs kennst Du schon? Die Plattform beitet eine gute Möglichkeit die eigneen Tonträger zu verwalten und den Überblick zu behalten. Daneben kannst Du dort auch spezielle Stücke, Pressauflagen und Raritäten suchen und mit etwas Glück über den angebundenen Marktplatz auch gleich finden und kaufen. Die Preise sind i.d.R. günstiger als bei
eBay.
Discogs ersetzt allerdings keinen Flohmarkt und keinen lokalen Plattenhändler. Ich gehe nach vilen Jahren des Sammelns von Vinyl z.B. auch heute noch gerne zu lokalen Plattenhändlern, weil man dort i.d.R. auch mal in weniger Bekanntes reinhören und so evtl. etwas Neues für sich finden kann. Und die eignetlich in fast jeder größeren Stadt tourlich abgehaltenen Plattenbörsen darf man auch nciht verschweigen.
Aber hüte Dich vor Foren und Stammtischen mit deutschen HiFi-Jüngern. Das ist i.d.R. einfach sehr schlechter Umgang. Ich habe aus vielen Jahren HiFi-Foren und vielen Jahren Moderationstätigkeit in einem dieser Foren nur vielleicht 10 Personen unter den vielen hundert regelmäßig Postenden entdecken können, mit denen ein echter freundschaftlicher und persönlicher Kontakt wertvoll ist. Die Mehrzahl dieser HiFi Jünger ist total verstrahlt, verbissen, verblödet, ohne Kinderstube, streitsüchtig, unwissend, limitiert, mit Scheuklappen unterwegs, feige und hinterhältig; der Rest sind Vollhonks.