• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ach Leute, ich werde mir eh nie so nen 753 leisten können, von daher ist es mir schnurzpiepegal.:crash:

Aber wenn ich das so schreibe, fliegt mir wahrscheinlich nächsten Monat einer zu, und ich hab wieder die gleiche Frage.
Also seid nett und lasst mich nicht unwissend alt werden. :D:bier:
 
Ach Leute, ich werde mir eh nie so nen 753 leisten können, von daher ist es mir schnurzpiepegal.:crash:

Aber wenn ich das so schreibe, fliegt mir wahrscheinlich nächsten Monat einer zu, und ich hab wieder die gleiche Frage.
Also seid nett und lasst mich nicht unwissend alt werden. :D:bier:
Nicht böse sein, hat sich eben angeboten.
Die richtige Antwort auf deine Frage gibt es leider nicht da es 753 der unterschielichsten Spezifikationen gibt und Rahmenbauer diese auch genutzt haben.
Eine ganz gute Einführung dazu gibt es hier:
https://raleigh-sb4059.com/2016/08/14/1975-to-1976-reynolds-753-tubing-sbdu-ti-raleigh-road-frames/
Aber in der Tendenz kann man sagen das im Aussendurchmesser metrische Sitzrohre in der Regel kleinere Sattelstützendurchmesser brauchen (26.8 und 27.0) während bei den imperial (zölligen) Rohren 27.2 eher typisch ist.
 
Nicht böse sein, hat sich eben angeboten.
Die richtige Antwort auf deine Frage gibt es leider nicht da es 753 der unterschielichsten Spezifikationen gibt und Rahmenbauer diese auch genutzt haben.
Eine ganz gute Einführung dazu gibt es hier:
https://raleigh-sb4059.com/2016/08/14/1975-to-1976-reynolds-753-tubing-sbdu-ti-raleigh-road-frames/
Aber in der Tendenz kann man sagen das im Aussendurchmesser metrische Sitzrohre in der Regel kleinere Sattelstützendurchmesser brauchen (26.8 und 27.0) während bei den imperial (zölligen) Rohren 27.2 eher typisch ist.
Da der Unterschied 0,6 im Außendurchmesser ist, müsste der Unterschied der Stützen bei gleichem Wandmaß ebensogroß sein. SL, SLX und ähnliches hat ja 0,6 Wandstärke dort und daher 27,2 Wandstärke. Ich meine mich zu erinnern, dass 753 0,5 hat und daher 27,4 Stützen braucht, womit auch geklärt wäre, warum es die gibt. Metrische Rohre bräuchten dann 26,8, dann passts wieder.
 
Mal wieder was anderes ;)
Ich habe mir mal einen Plattenspieler gekauft. Nicht High End, aber vernünftig und vor 1990 ;)
8be590808c196a76e35919c7a82d453e.jpg

Morgen kommt das Hifi-Rack und dann kann ich auch alles ordentlich hinstellen :)
 
Du siehst, ich kann :D
Bald ist Weihnachten, da gehts am Rad weiter ;) Ihr versteht...

Nik, ich hoffe ich zerstöre jetzt damit keine Welt bei dir, ABER:

Es gibt keinen Weihnachtsmann der dir Geschenke bringt - er existiert nicht!

Tut mir Leid, die Wahrheit ist manchmal hart, aber es ist besser wenn du darüber Bescheid weißt.
Du wirst drüber hinwegkommen! Früher oder später!
 
Mal wieder was anderes ;)
Ich habe mir mal einen Plattenspieler gekauft. Nicht High End, aber vernünftig und vor 1990 ;)
8be590808c196a76e35919c7a82d453e.jpg

Morgen kommt das Hifi-Rack und dann kann ich auch alles ordentlich hinstellen :)
Ich hoffe Du hast nicht mehr wie €70 dafür bezahlt. Ersatznadeln für diese T4P Abtaster sind in guter Qualität schwierig zu finden und teuer. Dann ist es nur ein Einstiegsdreher von Technics.
 
Nik, ich hoffe ich zerstöre jetzt damit keine Welt bei dir, ABER:

Es gibt keinen Weihnachtsmann der dir Geschenke bringt - er existiert nicht!

Tut mir Leid, die Wahrheit ist manchmal hart, aber es ist besser wenn du darüber Bescheid weißt.
Du wirst drüber hinwegkommen! Früher oder später!

Tut mir echt leid, Morda, wenn das deine Wahrheit ist. Mein Weihnachtsmann trägt gelbe Jacken mit roten Decals (DHL). Und immer, wenn der Geschenke bringt, freue ich mir einen Wolf. Z.B. erst heute: Challenge Strada 25-622 und zwei Steuersätze von Campa (Record Threadset 1''). Wäre ich da gewesen, als er vorbeikam, ich wär' ihm glatt um den Hals gefallen. Denn das heißt: Masi und Titan gehen in die nächste Aufbaurunde! :D
 
Zurück