Da habe ich mal eine Frage:
Die gleichen Hebel habe ich auch (und mich auch wg. ein paar Aehnlichkeiten gefragt, ob Campa bei
Tektro Hebel fertigen laesst).
Allerdings betaetige ich mit den Hebeln klassische Cantis bzw. eine U-Brake, du hingegen Dual-Pivots.
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Ffotos.rennrad-news.de%2Ff3%2F3%2F396%2F396377-m209kt68gc7f-gr_01-medium.jpg&hash=b085b8f8fa1b2ad90d33d38b85182dea)
Mir ist bislang nicht aufgefallen, dass die Hebel und meine
Bremsen vom Seilweg nicht zueinander passen. Na ja, die U-Brake laesst sich nicht gerade mit 2 Fingern blockieren, aber die Cantis verzoegern satt mit "normaler" Handkraft,
Aber zwischen klassischen Cantis und Dual Pivots sollte da doch eigentlich ein ordentlicher Unterschied sein?!
Die Hebel sind von
Tektro und werden für Cane Creek produziert. In der Bedienungsanleitung steht das die Hebel für alle Seitenzugbremsen (auch moderne), Mittelzugbremsen und Cantileverbremsen geeignet sind.
Meine Erfahrung:
Diese Hebel sind abgestimmt auf moderne Zweigelenker -
Bremsen.
In Kombination mit älteren Eingelenker-
Bremsen (ausprobiert mit
Shimano 600 EX New - BR-6208) sind sehr hohe Handkräfte erforderlich.
Das geht nicht sehr gut und ich werde die Hebel auch wieder austauschen und ältere BL-1050 oder BL-1051 verwenden.
In Kombination mit Cantilever-
Bremsen kommt es vor allem darauf an, wie die Geometrie der Canti-Arme ist, wie weit die Canti-Sockel auseinander stehen - und wie flach das Seildreieck steht.
Bei flachem Seildreieck hast du ein "Übersetzungsverhältnis" der Bremse welches ähnlich ist wie die Hebelverhältnisse einer Zweigelenker-Bremse. Bei "spitzerem" Seildreieck sind die Hebelverhältnisse eher wie bei älteren Eingelenker-
Bremsen.
Andersherum ist es so, dass wenn man Bremshebel für Eingelenker-
Bremsen kombiniert mit Cantis mit flachem Seildreieck, dann braucht man keine hohen Handkräfte - aber viel Hebelweg - und man kommt unter Umständen mit dem Bremshebel an den Lenker bevor man überhaupt eine "vernünftige" Bremswirkung erzielt.
Es ist auch bei alten Crosser-Rahmen - wo die Sockel dicht bei einander stehen - sinnvoll Cantis zu nehmen mit Hebelarmen die weit abstehen, kombiniert mit spitzem Seildreieck und mit "alten" Bremshebeln, die auf "Eingelenker-
Bremsen" angestimmt sind.
Bei "moderneren" Geometrien wo die Canti-Sockel weiter von einander entfernt sind kann man gut "low profile" Cantis nehmen, mit flachem Seildreieck und das kombinieren mit Hebeln, die auf Zweigelenker-
Bremsen abgestimmt sind.
Cantis und V-
Bremsen haben unterschiedliche Seilwege. Bei allen anderen Rennradbremsen müssten die gleich sein.
...
Das stimmt so nicht.
...
Bei
Shimano gab es bei der 105er Aerobremshebel anfangs noch mit Singlepivot (1050) und dann mit Dual-Pivot (1055).
Auch das ist nicht ganz richtig.
Die Hebel, welche auf Zweigelenker-
Bremsen abgestimmt sind (BL-1055) haben mehr Seilweg pro Hebelweg als die Hebel, welche auf Eingelenker-
Bremsen abgestimmt sind (z.B. BL-1051).
Daher bekommt man auch mit guten Eingelenker
Bremsen (BR-7402) in Kombination mit passenden Bremshebeln (BL-7402) praktisch genau so gute Verzögerungswerte hin, wie mit moderneren Zweigelenkern - nur das diese mit mehr Seilweg arbeiten.
Alte Eingelenker-
Bremsen mit modernen Hebeln sind Mist (habe ich oben geschrieben) weil die Handkräfte zu groß werden.
Moderne Zweigelenker-
Bremsen mit alten Hebeln (z.B. BL1051) brauchen seeehr geringe Handkräfte und sind Super-Gut dosierbar - solange die Bremse penibel genau eingestellt ist, die Felge keinen großen Schlag hat und solange man mit dem Hebel nicht am Lenker anstößt...
...
Bei den älteren Single-Pivot muss man meistens in Unterlenkerhaltung gehen um vernünftig
bremsen zu können.
...
Probier 'mal die einfachen BR-1050 in kurz aus, zusammen mit BL-1051 Hebeln, mit guten neuen Bremszügen & Hüllen und mit aktuellen Bremsblöcken.
Du wirst auch in "Oberlenkerhaltung" auf dem Bremsgriff ohne große Handkräfte einen Salto vorwärts machen können. - Aber die
Bremsen sind sooo gut dosierbar, dass du rechtzeitig vorher aufhören kannst weiter zu ziehen...
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)