• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Die Mittagspause hat Folgendes zum Vorschein gebracht:
Gazelle Champion Mondial (AB-Frame)
SunTour Superbe: Bremshebel, Bremsen, Schalthebel, Umwerfer, Schaltwerk, Kurbel, Tretlager (!), Sattelstütze (!!!) UND STAUBKAPPEN!!! :eek::cool::D
Shimano Golden Arrow/ Mavic MA40 LRS
Cinelli Lenkerkombi

Mal schnell ein paar Fotos mit dem Smartphone geschossen





OMG ICH FREUE MICH SO :):):):):)

Einiges wird wieder gehen müssen, weil entweder zu klein (Rahmen) oder nun doppelt ;)
Und jetzt nochmal ein paar schöne(re) Fotos :);)






Und noch ein paar mehr
 
Schick, auch die Handschuhe. Was ist aber mit dem Lenkerband? Textilband mit Plaste abkleben? Und wo sind die Stopfen? Und generell geht doch Textil andersrum gewickelt. Fragen über Fragen. Zeig das Rad doch bitte mal ganz. lg
Ja, das Lenkerband ist ein ganz feiner Baumwollstoff. Wird aber nicht als Lenkerband verkauft und es wird auch beim Wickeln kein Klebstoff verwendet. Das hatte schon Fausto Coppi und Eddy Merckx sehr gerne.:)
 
Und jetzt nochmal ein paar schöne(re) Fotos :);)


Ist das zufällig ne Kurbel in 172,5mm? Wenn ja, würdest Du die eventuell gegen eine in 170mm oder in 175mm tauschen?

Das wäre Spitze...
Jodler.gif
 
Mein Fang des Tages, was geklebtes aus den 90ern, laut Vorbesitzer, der auch Erstbesitzer war 1996 in Eschweiler zusammenstellen lassen. Rahmen ohne eine einzige Macke, Shimano 600 Schaltwerk und Naben, Rest 105er Gruppe, 3TTT Evol Vorbau und 3TTT Lenker. Brandneue Conti GP 4000SII.
Netter älterer Herr, der sich was Neues zugelegt hat. Kurs war gut!

Anhang anzeigen 406040 Anhang anzeigen 406041 Anhang anzeigen 406042
Schick! Vielleicht noch ein Lenkerband in Decalfarbe?
Das Picasso-Imitat hätte ich aber auch gern;)
 
Mein Fang des Tages:

bremsencampa1282_2itomq.jpg

Nagelneue Bremsen für meinen Yellow Bird (Kinesis aus den 90ern). :)
Bin ja quasi seit den 80ern mit Shimano sozialisiert (Sachs und Huret in den 70ern lassen wir mal außen vor).
Und jetzt kaufe ich mir ein paar Campagnolo Bremsen. :eek:
Ist das der Anfang vom Ende? :(
Oder der Anfang vom Anfang? :bier:
Fahre ich jetzt nur noch Campagnolo? :rolleyes:
Kaufe ich mir demnächst ein Bianchi in celeste mit Campagnoloausstattung? :idee:
OK, ganz unter uns, ich denke gerade darüber nach. Aber psst, Niemanden erzählen. :oops:

Finde die Skeletonbremsen echt wunderschön. Sind viel schöner wie sie auf dem Foto aussehen. :cool:
Die campatauglichen Bremshebel sind von Cane Creek. Mir gefielen die beigen Hoods mit der klassischen Optik.


ketten1285_2y3o0j.jpg

Vernickelte Ketten von Wippermann für 6 bis 8 fach Kettenschaltungen. Eine kommt auf mein weißes Bianchi. Die Andere ist Reserve.
 
Mein Fang des Tages:

bremsencampa1282_2itomq.jpg

Nagelneue Bremsen für meinen Yellow Bird (Kinesis aus den 90ern). :)
Bin ja quasi seit den 80ern mit Shimano sozialisiert (Sachs und Huret in den 70ern lassen wir mal außen vor).
Und jetzt kaufe ich mir ein paar Campagnolo Bremsen. :eek:
Ist das der Anfang vom Ende? :(
Oder der Anfang vom Anfang? :bier:
Fahre ich jetzt nur noch Campagnolo? :rolleyes:
Kaufe ich mir demnächst ein Bianchi in celeste mit Campagnoloausstattung? :idee:
OK, ganz unter uns, ich denke gerade darüber nach. Aber psst, Niemanden erzählen. :oops:

Finde die Skeletonbremsen echt wunderschön. Sind viel schöner wie sie auf dem Foto aussehen. :cool:
Die campatauglichen Bremshebel sind von Cane Creek. Mir gefielen die beigen Hoods mit der klassischen Optik.


ketten1285_2y3o0j.jpg

Vernickelte Ketten von Wippermann für 6 bis 8 fach Kettenschaltungen. Eine kommt auf mein weißes Bianchi. Die Andere ist Reserve.
Ging mir ganz ähnlich, als ich vor einigen Jahren neben diversen Shimano-Rädern mein erstes Campa-Rad aufbaute. Ich war damals zum Glück mental ausreichend gefestigt und psychisch so stabil, dass mich dieser Schritt nicht in eine tiefere Sinnkrise gestürzte hätte... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging mir ähnlich, als ich vor einigen Jahren neben diversen Shimano-Rädern mein erstes Campa-Rad aufbaute. Ich war damals mental ausreichend gefestigt und psychisch so stabil, dass es mich nicht in eine tiefere Sinnkrise gestürzte hätte... :)

Na ja, die Schaltung beim Yellow Bird ist schon noch von Shimano. Aber die hatten keine neuen Bremsen die mir gefielen. Und so kam ich auf Campa. Aber muss zugeben ein Rad mit Chorus oder Rekord würde mich schon mal reizen.
 
Zurück