• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ich habe alleine für meinen Rahmen 300 mehr bezahlt und das war schon recht gut verhandelt. Max ist vor allem gemufft selten und teuer! Nochmals Glückwunsch!
Welche Rahmennummer hat denn deins?

Was ist denn am gemufften besser? Also aus dem teurer schließe ich, dass es besser ist. Oder ist es so weil die Muffen mit den Pantos einfach hübsch sind?

Rahmennummer ist die N267. Die ist auch auf dem gabelschaft eingeprägt.

Hab es heute Abend schon fast komplett geschlachtet. Brauche eine neue Spitzzange:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Abwarten, will sagen erst den Löwen besorgen und messen. Meine haben glaube ich alle eher 26,6 -26,8mm.

Mein 75er hat 26,6 - ich habe aber irgendwo mal gelesen das die frühen 26,4 hatten? Mangels Exemplar aber nicht nachprüfbar. Beim Mercier mit 3x Hauptrohr Reynolds 531 ist es auch 26,6mm - da steckte auch eine zugewürgte 26,4 Stütze drinn... :confused:
 
Was ist denn am gemufften besser? Also aus dem teurer schließe ich, dass es besser ist. Oder ist es so weil die Muffen mit den Pantos einfach hübsch sind?

Rahmennummer ist die N267. Die ist auch auf dem gabelschaft eingeprägt.

Hab es heute Abend schon fast komplett geschlachtet. Brauche eine neue Spitzzange:(

Gemufft müsste stabiler sein, anderes hält aber auch. Ist, wie du schon angenommen hast, einfach schöner und bietet Platz für Pantos :D aber auch ne Ecke schwerer, vor allem weil die ja doch voluminös ausfallen!
Wie viele gemuffte Max Rahmen findet man auf ein ungemufften?!
Hmm, und ich dachte mein MX in MX183 sieht für Max und eben den 183igsten ProMax-Rahmen....

Bin mal gespannt was dein Set wiegt!
 
Weis nicht, mit den gemufften/ungemufften. Habe darauf irgendwie nicht so geachtet :D

Man könnte ja mal bei somec nachfragen für was das jeweils steht. Bei mir ist es im gabelschaft und auf der tretlagermuffe eindeutig N267.

709gramm wiegt die Gabel. Nackt ohne lagerschale. Rahmen wird heute Abend nackt sein und gewogen. Aber leicht ist was anderes.
 
Der DHL Mann war da. So gefreut hab ich mich Schon ewig nicht wegen einem Teil.

Flite Carbon Evolution in kompletter ovp neuwertig.
IMG_2904.JPG
IMG_2905.JPG
IMG_2906.JPG
IMG_2909.JPG
 
Eigentlich wollte ich gar kein Rad mehr kaufen... Bis ich am späten Freitag Abend auf der Suche nach was ganz anderem über "weitere Artikel des Anbieters" plötzlich auf einen 76er Gents Racer in Wien gestossen bin :eek: - für einen guten Kurs.

Der Verkäufer war ein junger Holländer der nach Wien gezogen ist und das Rad mitgenommen hat. Da ich gestern ohnehin in Wien zu tun hatte fuhr ich am Abend vorbei und wir wurden uns einig.

Das Rad ist original bis auf einen "Made in Taiwan" 6- fach Kranz (trotzdem 120mm - nix aufgebogen) und leider die Vorbau, Lenker, Bremshebel Kombi sowie die Maillard 600 Pedale. Ich hoffe mal der Vorbau ist noch länger und klemmt unter dem Gabelschaftgewinde... . Ah ja und hat jemand eine Original Shimano Mutter für die hintere Bremse, halbrunde Scheibe habe ich. Die Mavic Drahtreifenfelgen sind glaub ich nicht original - aber ich bin froh das sie oben sind.

Der Vorbesitzer hat vom Kranz allerdings nur 4 Stufen benützt, der Umwerfer kommt momentan gar nicht auf die beiden kleinsten Ritzel :D.

Das Beste ist aber die "Halfstep" 52/48 Übersetzung vorne - die laut dem Katalog original ist - bei Pro Luxe und Pro Racer war 52/42 oben - hat Koga dem Gents Racer Fahrer nur den Einsatz windgeschützt hinter holländischen Deichen zugetraut ;):D?

Ich brauche eigentlich nur einen SR Vorbau in 110mm und Shimano 600 Bremshebel, die anderen Teile sind irgendwann wo mitgekommen und ich habe sie zum Glück nicht verkauft, wie z.B. die 26,4 SR Royal Two Bolt Stütze die im Pro Racer drinn war; es ist zwar die originale SR vorhanden aber die kürzere Variante mit der Simplex ähnlichen Klemmung.

Ich werde den Rahmen nur putzen und wachsen und eventuell die Banderolen ersetzen, da sie leider sehr mitgenommen sind - kennt jemand die Qualitäten der unterschiedlichen Anbieter - wie z.B. "Bikedecor" aus Ungarn in Bezug auf Authenzität? "Velocals" schauen sehr gut aus - allerdings Versand aus Amerika.

Anhang anzeigen 461271 Anhang anzeigen 461272 Anhang anzeigen 461273 Anhang anzeigen 461274
Noch ein bißchen drüberfeudeln, dann sieht das so aus:D

IMG_5200.JPG


Der Gents Racer fährt sich auch sehr gut
 
Ist immer noch teuer... deshalb bin ich so froh es sehr günstig bekommen zu haben ;)
 
genau weiß ich es nicht mehr, es waren viele 100 Mark, ich meine um die 500? Jedenfalls so teuer, dass ich noch nicht mal davon geträumt habe.
Ich meine mich zu erinnern, es waren eher knapp 300, ändert aber an der Grundaussage nichts ;-)
 
Noch ein bißchen drüberfeudeln, dann sieht das so aus:D

Anhang anzeigen 462282

Der Gents Racer fährt sich auch sehr gut

Genau deine super Bilder hatte ich im Kopf als ich die Anzeige sah :daumen: - im Juli habe ich Urlaub da widme ich mich neben ein paar Aufgaben im Haus auch der Fertigstellung diverser Baustellen :D
 
Zurück