• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Nik - dad Jerät ... mit K..braunen Bremshütlis wird aber sch..
upload_2017-8-28_16-30-39.png
..se schme.. - äh aussehen
 
An das Jerät. Theoretisch müssten sie passen. Die an dem Rad aktuelle verbauten Suntour Cyclone haben ein ähnliches Maß.
Und von der Montagehöhe der Beläge her, würde ich einfach davon ausgehen, dass die Bremsen mit Ach und Krach passen

Wenn ich recht erinnere ist der max. Reach 43mm, ich habe die an 5-6 Rahmen probiert.immer zu kurz.
Ich hoffe für dich dass sie passen, gehe aber vom Gegenteil aus.
Bin gespannt.
 
Ich hab sie an meinem Chr. Blain (nur hinten hat es gepasst und der nimmt auch nur 23er), an 2 vitus Rahmen (früher und späterer 979) , centurion pro mit kurzem Maß, am Duell Solo und an einem no name kinesis Alu Rahmen(da war es hinten zu kurz) probiert.

@Nik S.
Am Colnago mal drangeschraubt oder nur dran gehalten ?
 
Ich hab sie an meinem Chr. Blain (nur hinten hat es gepasst und der nimmt auch nur 23er), an 2 vitus Rahmen (früher und späterer 979) , centurion pro mit kurzem Maß, am Duell Solo und an einem no name kinesis Alu Rahmen(da war es hinten zu kurz) probiert.

@Nik S.
Am Colnago mal drangeschraubt oder nur dran gehalten ?

Mit Ach und Krach, aber ja, es passt
6a0015336b57c6f6c3063f9e333e3798.jpg
 
Habe einen ähnlichen Sattel wie bei Deinem. Ist ein Selle San Marco Regal mit Kupfernieten. Muss den nur noch so eingestellt bekommen das mir der Hintern nicht weh tut. :rolleyes:
Der passt Dir eh nicht. Um Deinem Hintern weiteres Unbill zu ersparen, würde ich den Sattel selbstlos für Dich entsorgen o_O
 
Den weißen hab ich ja als so eine Art "Gottesurteil" genommen, weil ich mich nicht entscheiden konnte ob ich mein Basso wieder als wilden Teilemix oder mal italienisch aufbaue,

Aber eigentlich brauche ich ja einen schwarzen für mein Reiserad. Wobei, ich hab ja einen, aber der wurde nach einem Bruch der Sattelstütze von einem Auto überrollt und ist etwas lädiert. Vielleicht krieg ich den ja wieder hin...
 
... Und das Rad befindet sich mit Sicherheit eh nicht mehr im Auslieferungszustand. Kann mir nicht vorstellen das der Rickert so etwas wie den zu langen Gabelschaft mit Spacerhülse gemacht hätte.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Der verlängerte Gabelschaft ist allemal besser als ein ellenlang herausgezogener Vorbau. Der Kunde wollte/musste vermutlich mit wenig Überhöhung fahren und legte Wert auf Schrittfreiheit. Dann ist das die Methode der Wahl. Heute wählt man dann ein schräg abfallendes Oberrohr. Dafür gab es aber keine passenden Muffen. Man könnte auch das Steuerrohr verängern, das erfordert aber auch spezielle Muffen. Also ist der Spacer die sinnvollste Lösung, zumal man den Gabelschaft später noch kürzen kann, wenn der Fahrer seine Rumpfmuskulatur trainiert hat und den Lenker tiefer stellen kann.
 
Zurück