• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

rickert1279_2jcj6p.jpg
:)

Schönes Rickert!

Zu 95%

Wäre gut wenn das nochma jemand bestätigen kann

Die Ritzelabstände bei 9fach Shimano/Campa sind nicht ganz identisch, bei Campa ist alles ein wenig größer.
Funktionieren wird es wahrscheinlich schon, aber ob die Schaltperformance dann noch so gut ist?

Sind das eigentlich die Ultegra STI oder 105er?

@Sonne_Wolken
Ich hab noch ein NOSiges 6500 Schaltwerk mit langem Käfig, falls du so was suchst, meld dich ;)
 
Schönes Rickert!



Die Ritzelabstände bei 9fach Shimano/Campa sind nicht ganz identisch, bei Campa ist alles ein wenig größer.
Funktionieren wird es wahrscheinlich schon, aber ob die Schaltperformance dann noch so gut ist?

Sind das eigentlich die Ultegra STI oder 105er?

@Sonne_Wolken
Ich hab noch ein NOSiges 6500 Schaltwerk mit langem Käfig, falls du so was suchst, meld dich ;)
Da soll doch Campa dran!!!
 
Schönes Rickert!



Die Ritzelabstände bei 9fach Shimano/Campa sind nicht ganz identisch, bei Campa ist alles ein wenig größer.
Funktionieren wird es wahrscheinlich schon, aber ob die Schaltperformance dann noch so gut ist?

Sind das eigentlich die Ultegra STI oder 105er?

@Sonne_Wolken
Ich hab noch ein NOSiges 6500 Schaltwerk mit langem Käfig, falls du so was suchst, meld dich ;)

Sind Ultegra 6500 STI. Nur das Schaltwerk wurde wohl mal ausgetauscht.
 
Schönes Rickert!



Die Ritzelabstände bei 9fach Shimano/Campa sind nicht ganz identisch, bei Campa ist alles ein wenig größer.
Funktionieren wird es wahrscheinlich schon, aber ob die Schaltperformance dann noch so gut ist?

Sind das eigentlich die Ultegra STI oder 105er?

@Sonne_Wolken
Ich hab noch ein NOSiges 6500 Schaltwerk mit langem Käfig, falls du so was suchst, meld dich ;)
Schalt-Performance ist top. Kein Unterschied festzustellen. Kombi: ergo record 9 speed und miche Primato Kassette für Shimano 9fach
 
Warum den Auslieferzustand des Rades verhunzen:eek:

Weil es in Hugo Rickerts Sinn wäre das Rad mit Campa auszustatten. Und das Rad befindet sich mit Sicherheit eh nicht mehr im Auslieferungszustand. Kann mir nicht vorstellen das der Rickert so etwas wie den zu langen Gabelschaft mit Spacerhülse gemacht hätte.
Aber zunächst bleibt die Ultegra ja auch. Möchte erst einmal ein bisschen mit dem Rad fahren. Und dann schaue ich weiter.
Habe gerade einen anderen Vorbau und Lenker bestellt. Schön klassisch, von Nitto. War deutlich günstiger wie die Cinelli Kombination. Die werde ich mir erst zu Weihnachten leisten. Dann kommt der Nitto an ein anderes Projekt.
 
Warum den Auslieferzustand des Rades verhunzen:eek:
Hi Olddutch,

na vielleicht gefällt @Sonne_Wolken die Shimano STI nicht so besonders. Meine Schwägerin bspw kommt mit dem doch sehr langen Schaltweg z.B. nicht zurecht, insbesondere beim vorderen Umwerfer. Man muss relativ lange Finger haben, um damit gut zurecht zu kommen. Da schalten Ergos einfach knackiger und schneller.
 
so könnte das mit Campa aussehen...zwar Rahmenschalthebel,aber im Groben von der Anmutung feiner...Campa ist bei
Deinem schicken Rahmen Pflicht...Hugo hätte es sicher lieber mit Campa bestückt...;) @Sonne_Wolken

Anhang anzeigen 481955

Wenn ich erst einmal einen anderen Sattel montiert habe, Lenker, Vorbau, Steuersatz (einschließlich kürzen des Gabelschafts) und Lenkerband ausgetauscht habe, sieht meins auch wieder besser aus. :D
Habe einen ähnlichen Sattel wie bei Deinem. Ist ein Selle San Marco Regal mit Kupfernieten. Muss den nur noch so eingestellt bekommen das mir der Hintern nicht weh tut. :rolleyes:
Momentan ist ein schrecklicher Gelsattel von Giant montiert. Der passt gar nicht zu dem Rad. :eek:
 
Also als ich mein Marschall abgeholt hatte waren da auch die Campa 9-fach Record Ergos und ein LRS mit Shimano Freilauf verbaut. Nach ein bisschen lesen, fragen und halt auch testen, hab ich dann aber sofort auf Campa 9-fach umgebaut hinten. Das haute nämlich absolut nicht hin. Zugegebenermaßen hab ich aber auch nicht viel Energie rein investiert das zum Laufen zu kriegen, weil ich eh nen anderen LRS wollte.
Wundert mich jetzt trotzdem ein wenig, das hier einige schreiben das klappt. Wenn ich das richtig im Kopf habe sind beim direkten Vergleich Campa/Shimano (je 9-fach) sowohl Ritzeldicke, Spacerdicke und damit auch Ritzelabstand unterschiedlich. Ich glaub Ritzelabstand unterschied sich so um ca 0,2mm. Ist jetzt nicht viel, summiert sich bei 9 Ritzeln aber ja doch auf.
 
Hi Olddutch,

na vielleicht gefällt @Sonne_Wolken die Shimano STI nicht so besonders. Meine Schwägerin bspw kommt mit dem doch sehr langen Schaltweg z.B. nicht zurecht, insbesondere beim vorderen Umwerfer. Man muss relativ lange Finger haben, um damit gut zurecht zu kommen. Da schalten Ergos einfach knackiger und schneller.


schon interessant wie sich Geschmäcker unterscheiden, meine Dame hat kleine Hände und fährt viel lieber DA 7400 als (C-)Record....
Wobei ich das Gefühl habe, dass die DA7400er-Gruppe bzw deren STIs kleinen Händen eher passt als meinen großen.....
 
Zurück