• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Irgendwie hat er'n Händchen für das Aufspüren solcher Schätzchen ... :daumen: ... Haste gut gemacht ... schöne Farbe ... :bier:
Die Dinger springen mich förmlich an. Heute war's aber echt knapp, da ausser mir noch zwei andere Interessenten am Ball. Einer sogar aus Saarbrücken. Ich hab mich dann eben mal hurtig über alle Geschwindigkeitsbegrenzungen hinweggesetzt und kam mit Abstand als erster ins Ziel!
Evtl. gibt es dann morgen noch was zu sehen, diesmal aber aus einem anderen Land (welches aber auch eine blau-weiss-rote Landesflagge benutzt).
 
Die Dinger springen mich förmlich an. Heute war's aber echt knapp, da ausser mir noch zwei andere Interessenten am Ball. Einer sogar aus Saarbrücken. Ich hab mich dann eben mal hurtig über alle Geschwindigkeitsbegrenzungen hinweggesetzt und kam mit Abstand als erster ins Ziel!
Evtl. gibt es dann morgen noch was zu sehen, diesmal aber aus einem anderen Land (welches aber auch eine blau-weiss-rote Landesflagge benutzt).

Wikipedia sagt dazu u.a. :

Fahrrad - M...... neigen zum Sammeln bzw. Horten von Fahrrädern, die ohne die Störung als wertlos angesehen und weggeworfen würden. Die Betroffenen sind meistens unfähig, den realen Wert dieser Gegenstände einzuschätzen und zwischen wichtig und unwichtig, brauchbar und unbrauchbar zu unterscheiden. Oft sehen sie die Irrationalität ihres Hortens zwar ein, sind aber nicht in der Lage, der Einsicht entsprechend zu handeln. Mitunter haben sie auch ganz konkrete Vorstellungen, wozu sie die betreffenden Fahrräder verwenden wollen, schaffen es aber nicht, diese Planung umzusetzen.

Im Extremfall führt die Fahrradsammlung dazu, dass größere Bereiche der Wohnung nicht mehr betretbar sind. Manchmal verbleiben nur noch enge Gänge zwischen großen Haufen, Kisten und Säcken. Durch diese Mengen an gestapelten Rädern wird die Reinigung der Wohnräume immer schwieriger; da Fenster und Türen zugestellt sind, fehlen Frischluft und Tageslicht. Im Extremfall können durch das hohe Gewicht des gestapelten Sammelguts sogar statische Probleme auftreten. Schließlich kann es zur Unbewohnbarkeit der Wohnung und im Falle einer daraus resultierenden Aufgabe seitens der Betroffenen oder Kündigung bzw. Räumung seitens der Vermieter sogar zu ihrem Verlust kommen.

Darüber hinaus haben Fahrrad M...... häufig Schwierigkeiten, Prioritäten zu setzen, Notwendiges zu erledigen und ihre Handlungen gemäß eigener Zielsetzungen effektiv zu steuern. Insbesondere die Umsetzung geplanter Handlungen, die nicht aktuell befriedigend sind, fällt ihnen schwer, ebenso eine aufgabengerechte Zeiteinteilung. Ähnlich wie bei einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind also die sogenannten exekutiven Funktionen gestört.

Auch haben Fahrrad M...... oft das Problem, dass sie sich voller Elan in neue Aufgaben stürzen, viel organisieren und letzten Endes dann feststellen, dass sie dieser Aufgabe nicht gewachsen sind. So bleiben viele angefangene Projekte liegen und tragen dazu bei, die Unordnung im Leben zu vergrößern.

Viele Fahrrad M...... schämen sich ihrer Unordnung und leiden darunter. Auch infolge sozialer Isolation halten es viele Betroffene nicht für möglich, dass andere unter denselben Schwierigkeiten leiden. Dies erschwert ihnen häufig, ihr Problem zu erkennen und Hilfe zu suchen. Nach außen sind Fahrrad M...... meistens unauffällig. Sie erscheinen oft als offene, optimistische, vielseitige und kreative Menschen, häufig sind sie auch gut gekleidet und gepflegt. Manchmal haben Fahrrad M...... – scheinbar paradox – eine Tendenz zum Perfektionismus.
:eek:
;););););)
:D:D:D:D:D
 
Mir ist auch was zugeflogen

20170908_115947.jpg


20170908_120002.jpg
 
Wikipedia sagt dazu u.a. :

Fahrrad - M...... neigen zum Sammeln bzw. Horten von Fahrrädern, die ohne die Störung als wertlos angesehen und weggeworfen würden. Die Betroffenen sind meistens unfähig, den realen Wert dieser Gegenstände einzuschätzen und zwischen wichtig und unwichtig, brauchbar und unbrauchbar zu unterscheiden. Oft sehen sie die Irrationalität ihres Hortens zwar ein, sind aber nicht in der Lage, der Einsicht entsprechend zu handeln. Mitunter haben sie auch ganz konkrete Vorstellungen, wozu sie die betreffenden Fahrräder verwenden wollen, schaffen es aber nicht, diese Planung umzusetzen.

Im Extremfall führt die Fahrradsammlung dazu, dass größere Bereiche der Wohnung nicht mehr betretbar sind. Manchmal verbleiben nur noch enge Gänge zwischen großen Haufen, Kisten und Säcken. Durch diese Mengen an gestapelten Rädern wird die Reinigung der Wohnräume immer schwieriger; da Fenster und Türen zugestellt sind, fehlen Frischluft und Tageslicht. Im Extremfall können durch das hohe Gewicht des gestapelten Sammelguts sogar statische Probleme auftreten. Schließlich kann es zur Unbewohnbarkeit der Wohnung und im Falle einer daraus resultierenden Aufgabe seitens der Betroffenen oder Kündigung bzw. Räumung seitens der Vermieter sogar zu ihrem Verlust kommen.

Darüber hinaus haben Fahrrad M...... häufig Schwierigkeiten, Prioritäten zu setzen, Notwendiges zu erledigen und ihre Handlungen gemäß eigener Zielsetzungen effektiv zu steuern. Insbesondere die Umsetzung geplanter Handlungen, die nicht aktuell befriedigend sind, fällt ihnen schwer, ebenso eine aufgabengerechte Zeiteinteilung. Ähnlich wie bei einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind also die sogenannten exekutiven Funktionen gestört.

Auch haben Fahrrad M...... oft das Problem, dass sie sich voller Elan in neue Aufgaben stürzen, viel organisieren und letzten Endes dann feststellen, dass sie dieser Aufgabe nicht gewachsen sind. So bleiben viele angefangene Projekte liegen und tragen dazu bei, die Unordnung im Leben zu vergrößern.

Viele Fahrrad M...... schämen sich ihrer Unordnung und leiden darunter. Auch infolge sozialer Isolation halten es viele Betroffene nicht für möglich, dass andere unter denselben Schwierigkeiten leiden. Dies erschwert ihnen häufig, ihr Problem zu erkennen und Hilfe zu suchen. Nach außen sind Fahrrad M...... meistens unauffällig. Sie erscheinen oft als offene, optimistische, vielseitige und kreative Menschen, häufig sind sie auch gut gekleidet und gepflegt. Manchmal haben Fahrrad M...... – scheinbar paradox – eine Tendenz zum Perfektionismus.
:eek:
;););););)
:D:D:D:D:D
:cool::( Müssen wir jetzt alle bei den Kopfschlosser?
 
Da sitzt man auf dem Sessel und blättert vor lauter Langeweile in leboncoin rum. Die Uhr schlägt 12:48MEZ und da taucht da doch plötzlich ein PKN10 auf. 12:51Uhr: Schnell mal ein ÜberdieStaatsgrenzeTelefonat getätigt und den Zuschlag für das Velo bekommen.
Rein in die Buxe, Schuhe an und ab gehts nach Gallien.
13:20Uhr an vereinbarter Adresse eingetrudelt. Super netter Franzose steht bereits mit der heissen Ware in der Garage parat. Schnell etwas smalltalk, mal wieder gewundert, dass man in anderen Staaaten bereits mit 59 ohne Abzüge in Rente gehen darf. Geld übergeben und das "Paket" eingeladen.
14:05Uhr zuhause angekommen, ausgeladen und schnell erste Bilder geschossen.
Morgen soll es ja regnen und ich hab noch 2 Tuben Autosol in NOS.........


Anhang anzeigen 485171 Anhang anzeigen 485172 Anhang anzeigen 485173 Anhang anzeigen 485174 Anhang anzeigen 485175 Anhang anzeigen 485176 Anhang anzeigen 485177 Anhang anzeigen 485178 Anhang anzeigen 485179 Anhang anzeigen 485180
Stehen ja anscheinend viele drauf...für mich sehen diese peugeots tatsächlich alle gleich aus
 
Da sitzt man auf dem Sessel und blättert vor lauter Langeweile in leboncoin rum. Die Uhr schlägt 12:48MEZ und da taucht da doch plötzlich ein PKN10 auf. 12:51Uhr: Schnell mal ein ÜberdieStaatsgrenzeTelefonat getätigt und den Zuschlag für das Velo bekommen.
Rein in die Buxe, Schuhe an und ab gehts nach Gallien.
13:20Uhr an vereinbarter Adresse eingetrudelt. Super netter Franzose steht bereits mit der heissen Ware in der Garage parat. Schnell etwas smalltalk, mal wieder gewundert, dass man in anderen Staaaten bereits mit 59 ohne Abzüge in Rente gehen darf. Geld übergeben und das "Paket" eingeladen.
14:05Uhr zuhause angekommen, ausgeladen und schnell erste Bilder geschossen.
Morgen soll es ja regnen und ich hab noch 2 Tuben Autosol in NOS.........


Anhang anzeigen 485171 Anhang anzeigen 485172 Anhang anzeigen 485173 Anhang anzeigen 485174 Anhang anzeigen 485175 Anhang anzeigen 485176 Anhang anzeigen 485177 Anhang anzeigen 485178 Anhang anzeigen 485179 Anhang anzeigen 485180
Und vergiss nicht, neue Pneus zu ordern. Schick!!!:daumen:
 
Stehen ja anscheinend viele drauf...für mich sehen diese peugeots tatsächlich alle gleich aus
gibt es halt wohl günstig und ist (wenigstens die Hauptrohre)aus 531...so wie die Reifen aussehen stand es ja die meiste Zeit inner Ecke...
ist halt auch schön,wenn man so günstig sein hobby pflegen kann...;):cool: aber reizen tut mich eher das Seltene wenn es schon Peugeot sein soll...

P1014662.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeig uns mehr! Erst so ein Apetithäppchen und jetzt sitzen wir da mit einem tropfenden Zahn. So geht's nicht ;)
Viele Grüße
Armin
Morgen bzw spätestens Sonntag gibt's mehr Bilder. Bin jetzt erstmal bei nem Kumpel und das Rad schläft im Kofferraum des Autos und wird hoffentlich nicht geklaut :eek:

So wird Spannung aufgebaut ;)
ich sag mal Centurion
Ja :daumen: ein Professional :)

So was sucht der @DaRav schon länger in passender Größe. Jetzt scheint er ja was gefunden zu haben
Genau ein 62er c-t :cool:

Der Sattelstütze und Zugführung nach zu urteilen ein eher jüngeres Professional.
Ich tippe auf 82, aber die Rahmennummer habe ich noch nicht richtig angeguckt. Morgen mehr! :daumen:
 
Wikipedia sagt dazu u.a. :

Fahrrad - M...... neigen zum Sammeln bzw. Horten von Fahrrädern, die ohne die Störung als wertlos angesehen und weggeworfen würden. Die Betroffenen sind meistens unfähig, den realen Wert dieser Gegenstände einzuschätzen und zwischen wichtig und unwichtig, brauchbar und unbrauchbar zu unterscheiden. Oft sehen sie die Irrationalität ihres Hortens zwar ein, sind aber nicht in der Lage, der Einsicht entsprechend zu handeln. Mitunter haben sie auch ganz konkrete Vorstellungen, wozu sie die betreffenden Fahrräder verwenden wollen, schaffen es aber nicht, diese Planung umzusetzen.

Im Extremfall führt die Fahrradsammlung dazu, dass größere Bereiche der Wohnung nicht mehr betretbar sind. Manchmal verbleiben nur noch enge Gänge zwischen großen Haufen, Kisten und Säcken. Durch diese Mengen an gestapelten Rädern wird die Reinigung der Wohnräume immer schwieriger; da Fenster und Türen zugestellt sind, fehlen Frischluft und Tageslicht. Im Extremfall können durch das hohe Gewicht des gestapelten Sammelguts sogar statische Probleme auftreten. Schließlich kann es zur Unbewohnbarkeit der Wohnung und im Falle einer daraus resultierenden Aufgabe seitens der Betroffenen oder Kündigung bzw. Räumung seitens der Vermieter sogar zu ihrem Verlust kommen.

Darüber hinaus haben Fahrrad M...... häufig Schwierigkeiten, Prioritäten zu setzen, Notwendiges zu erledigen und ihre Handlungen gemäß eigener Zielsetzungen effektiv zu steuern. Insbesondere die Umsetzung geplanter Handlungen, die nicht aktuell befriedigend sind, fällt ihnen schwer, ebenso eine aufgabengerechte Zeiteinteilung. Ähnlich wie bei einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind also die sogenannten exekutiven Funktionen gestört.

Auch haben Fahrrad M...... oft das Problem, dass sie sich voller Elan in neue Aufgaben stürzen, viel organisieren und letzten Endes dann feststellen, dass sie dieser Aufgabe nicht gewachsen sind. So bleiben viele angefangene Projekte liegen und tragen dazu bei, die Unordnung im Leben zu vergrößern.

Viele Fahrrad M...... schämen sich ihrer Unordnung und leiden darunter. Auch infolge sozialer Isolation halten es viele Betroffene nicht für möglich, dass andere unter denselben Schwierigkeiten leiden. Dies erschwert ihnen häufig, ihr Problem zu erkennen und Hilfe zu suchen. Nach außen sind Fahrrad M...... meistens unauffällig. Sie erscheinen oft als offene, optimistische, vielseitige und kreative Menschen, häufig sind sie auch gut gekleidet und gepflegt. Manchmal haben Fahrrad M...... – scheinbar paradox – eine Tendenz zum Perfektionismus.
:eek:
;););););)
:D:D:D:D:D

Es gibt ja immer mal wieder Versuche, diese Isolation aufzubrechen, wobei das oft nicht zielführend gestaltet wird. So trifft man sich gern in südlichen Gefilden, um dem angebeteten Gegenstand zu huldigen; leider arten diese Symposien häufig aus und verschlimmern die Lage insgesamt.
Clever.gif


Oft sind langwierige Therapien nötig, Einweisung zur stationären Behandlung nicht selten...
ill-doctor.gif
 
Es gibt ja immer mal wieder Versuche, diese Isolation aufzubrechen, wobei das oft nicht zielführend gestaltet wird. So trifft man sich gern in südlichen Gefilden, um dem angebeteten Gegenstand zu huldigen; leider arten diese Symposien häufig aus und verschlimmern die Lage insgesamt.Anhang anzeigen 485337

Oft sind langwierige Therapien nötig, Einweisung zur stationären Behandlung nicht selten...Anhang anzeigen 485343

Kann man ja drüber lächeln,scheint aber teilweise schon ein ernstes Problem hier zu sein
 
Zurück