• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ja, 1. Serie ohne Schlitz. Der Verkäufer hatte auch noch einen aus der 2. Serie, aber den habe ich dummerweise liegen lassen. :confused:

Ich habe da anscheinend vor einiger Zeit den Fang meiner Schrauberkarriere gemacht. Als das Ding aus Italien ankam dachte ich mir:"Was ist das denn für ein komischer Nuovo Record Umwerfer mit dem Ding da unten dran?"(als solcher war er beschrieben und habe ich ihn gekauft) Ich wollte den gleich um die ca. 25 Euro + Versand weiterverkaufen um die ich ihn gekauft hatte. Gott sei Dank habe ich ihn weggepackt damals und nicht mehr daran gedacht und bin erst vor einiger Zeit durch Zufall draufgekommen was das eigentlich ist :eek:.

Na ja mittlerweile sammle ich die anderen Teile bis der passende Rahmen des Weges kommt :D

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja... ein (hier) geschultes Auge und ein wenig Zeit läßt einen auch ab und an lang gesuchtes einfangen. inkl. Versand keine 100€

Campagnolo Record Schaltwerk, Umwerfer mit gegenhalter, Kurbel, Pedale, Steuersatz ;)
20171017_123157.jpg

20171017_123146.jpg


Mag der Roy noch immer die Nervex muffen haben? Der Rahmen ist zwar ganz schön gemacht, aber das Oberrohr ist total hin... müßte man wechseln.
 
Zurück zum Umwerfer. Hier die Franzosen wieder. Sofortkauf (ist aber schon weg)
B22846D1-B65B-4B6B-B529-5F0094DA1A74.png
 
na ja... ein (hier) geschultes Auge und ein wenig Zeit läßt einen auch ab und an lang gesuchtes einfangen. inkl. Versand keine 100€

Campagnolo Record Schaltwerk, Umwerfer mit gegenhalter, Kurbel, Pedale, Steuersatz ;)
Anhang anzeigen 499930
Anhang anzeigen 499929

Mag der Roy noch immer die Nervex muffen haben? Der Rahmen ist zwar ganz schön gemacht, aber das Oberrohr ist total hin... müßte man wechseln.
Im Prinzip ja, aber erst, wenn wirklich keiner sich um den ganzen Rahmen kümmern möchte
Um es klar zu sag: er würde mit der flex zerlegt werden.
Ich spreche die Tage vorher noch mit einem Rahmenbauer, ob er das Bergen der Muffen nicht doch lieber vom intakten Rahmen aus angehen möchte.
 
Im Prinzip ja, aber erst, wenn wirklich keiner sich um den ganzen Rahmen kümmern möchte
Um es klar zu sag: er würde mit der flex zerlegt werden.
Ich spreche die Tage vorher noch mit einem Rahmenbauer, ob er das Bergen der Muffen nicht doch lieber vom intakten Rahmen aus angehen möchte.
jupp! da muß man ganz schöne kloppen, wenn es denn erhitzt wurde... besser man hat etwas Fleisch... äh, Rohr.

ich habe auch keine Idee, wer das Set gelötet hat. Mit Nervex Pro und (wahrscheinlich) Campagnolo Ausfallenden war es wohl nix "einfaches" ... aber es wurde auch mehrfach umgepinselt (unter dem Grün ist Blau). Es liegt noch mit festsitzender Kurbel im Hospiz... wenn ich mal wieder dort bin kann ich Bilder machen. Eine Rahmennummer hat es.
Das andere Rad konnte ich zu 90% als Fauss identifizieren, dank Michas güldenem Rudi. Bei dem Grünen fehlt mir noch die Idee. Die Bremsaufnahme am Steg hinten ist MEGA massiv ausgeführt. die Spiegelchen auf den Strebenabschlüssen sind ordentlich ein Stück um die Sattelmuffe gezogen. schaut gut aus.

EDIT: mir fällt noch ein: Tretlager ist BSA
 
Aus welcher Zeit stammen denn die Muffen? Sehen genauso aus, wie an unseren Rochet Super Special aus den 50er Jahren (bis auf den fehlenden Chrom ;)).
 
jupp! da muß man ganz schöne kloppen, wenn es denn erhitzt wurde... besser man hat etwas Fleisch... äh, Rohr.

ich habe auch keine Idee, wer das Set gelötet hat. Mit Nervex Pro und (wahrscheinlich) Campagnolo Ausfallenden war es wohl nix "einfaches" ... aber es wurde auch mehrfach umgepinselt (unter dem Grün ist Blau). Es liegt noch mit festsitzender Kurbel im Hospiz... wenn ich mal wieder dort bin kann ich Bilder machen. Eine Rahmennummer hat es.
Das andere Rad konnte ich zu 90% als Fauss identifizieren, dank Michas güldenem Rudi. Bei dem Grünen fehlt mir noch die Idee. Die Bremsaufnahme am Steg hinten ist MEGA massiv ausgeführt. die Spiegelchen auf den Strebenabschlüssen sind ordentlich ein Stück um die Sattelmuffe gezogen. schaut gut aus.

EDIT: mir fällt noch ein: Tretlager ist BSA
Ich dachte es wäre ein RUFA, täusche ich mich da?
 
Da muss man gar nix draus machen, das ist schon was! Große Klasse! Sieht recht groß aus...
Ich möchte mal ein anderes Rad einstellen, wo man sieht, was man behutsam machen kann. Es ist ein Stollenwerk Varese und wurde von mir im letzten September adoptiert. Baujahr müsste so ähnlich sein wie das Postler.
Hier mal drei Fotos vom Fundzustand:
CC093317-45B6-4A91-AE1A-456AACEB29CC.jpeg B71B4CF0-DBF9-46CC-8643-38CA31A2DE93.png 9DC56265-8701-4F0B-9AFA-473F71322684.png
Sexy Drogenwrack dürfte auch hier zutreffen :D.
Ich habe es im Winter etwas aufgearbeitet, im Prinzip habe ich das meiste so belassen. Alle Lager neu gefettet, Speichen vorn neu, andere Kurbel etc. Alles etwas geputzt und mit neuen Reifen ins neue Leben. Ist mein Rad für den Weg zur Arbeit und fährt traumhaft:
7AEB2B77-8D40-4E1B-9E02-6F00BA06647C.jpeg

C7D5453C-0F1B-4654-867C-9BCBDFB2BFCF.jpeg

81D44A77-6AB9-429F-84D1-6A6A26AFBF43.jpeg EBDC4A7B-B2CA-46D9-A6C9-8E487CC3B404.jpeg 832F998F-E15C-4FB8-9C91-26FF1840C457.jpeg 466DE55C-25A9-416B-9F4E-6324318316EE.jpeg
5650CC1F-E621-4794-B662-80AAC0DB64E4.jpeg
 
Zurück