ttrebess
Bln W'see
Weiß denn jemand etwas zu Postler? Ich meine, da war irgendwann mal etwas im Knochenschüttler drin, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weiß denn jemand etwas zu Postler? Ich meine, da war irgendwann mal etwas im Knochenschüttler drin, oder?
Is schon ne Weile her, war am Fr. den 13. ! muss ja nicht immer was schlimmes passieren. Ein Bekannter von mir brauchte Platz in der Garage und so sollte das Rad seiner Oma auf den Schrott. Zum Glück hat er mich vorher gefragt ob ich mir das Teil mal anschauen wolle, hab ich gemacht. Die Herrenausführung wäre mir lieber gewesen, nun gut da darf die Ehefrau nächstes Jahr mit einem Rad vom vor dem Krieg in den
Biergarten fahren.Falls jemand einen passenden Zweibein Radelständer dafür übrig hat wäre ich interessiert.
MfG Jens
Bj. 1938
Anhang anzeigen 499377
Anhang anzeigen 499378
Leider nur fast, die Bilders täuschen, wird wohl noch ne Polierorgie werden bis es auch aus der Nähe gut aussieht.dit steht ja da wie fast neu!
Wenn ich das richtig lese, kamen die Rahmen also aus Dortmund? Aber von wem?
man müsste den Bremssteg mal etwas genauer sehenWenn ich das richtig lese, kamen die Rahmen also aus Dortmund? Aber von wem?
Rechts neben dem Prohlis-Center habe ich mal genau diese Fahrradkombie fotografiertNSU neben Vaterland gehören aber ganz an den rechten Rand (des Regals).
![]()
Wg. Cayenne:Anhang anzeigen 499495
netten kleinen Nachwuchs-Klassiker hab ich Samstag auf dem Wertstoffhof einem freundlichen Herrn aus dem Cayenne gehoben![]()
Schönes Rad. Glückwunsch! Schade, dass es dir nicht passt. Ja, es hat meine GrößeDarf ich mich vorstellen: Ich bin ein Postler aus Bielefeld und habe mein Leben gelebt. Rost? Klar, und davon viel.
Mal gucken, was man daraus machen kann. Vorschläge? Ideen zum Rahmenbauer? Postler hat ja nicht selbst gelötet, oder?
Habe es erst einmal mit Kent Rust Penetrant eingesprüht...
Anhang anzeigen 499338
Anhang anzeigen 499337 Anhang anzeigen 499338 Anhang anzeigen 499339 Anhang anzeigen 499340 Anhang anzeigen 499341 Anhang anzeigen 499342 Anhang anzeigen 499343 Anhang anzeigen 499344 Anhang anzeigen 499345 Anhang anzeigen 499346
Wurden die Rahmen früher nicht alle größer gefahren als es heute der Fall ist? Ich glaube mal gelesen zu haben, dass Rahmen der 40er/50er Jahre wegen der geringeren Überhöhung rd. 3 cm größer gefahren wurden.Ganz genau. Mir ist es zu groß und als reine Deko ist doch zu schade. Ich denke aber, dass man es wieder halbwegs fit kriegen könnte.
Anhang anzeigen 499462
Ich habe vor längerer Zeit mal ein Postler bei den Kölner Rädern eingestellt, das würde von Köthke gelötet. Der Köthke-Stempel in Druckbuchstaben, nicht wie üblich in Schreibschrift:Wenn ich das richtig lese, kamen die Rahmen also aus Dortmund? Aber von wem?
Wollte hier noch das Köthke-Rad des Bielefelder Amateurfahrers Willi Postler vorstellen. Ein wirklich schönes Rad mit vielen schönen Anbauteilen. Merkwürdig ist der Köthke-Schriftzug in Druckbuchstaben. Ich stelle es hier mal zur Diskussion und freue mich über qualifizierte Beiträge!
Ich habe vor längerer Zeit mal ein Postler bei den Kölner Rädern eingestellt, das würde von Köthke gelötet. Der Köthke-Stempel in Druckbuchstaben, nicht wie üblich in Schreibschrift:
Daß Postler selbst gelötet hat und auch Rahmen zugekauft hat, wußte ich ja schon,
aber von Köthke ? Find ich spannend und macht auch neugierig.
ich werde mal Micha Mertins fragen.Vielleicht weiß @duc750 ja mehr, immerhin hat er wie folgt geantwortet.
es könnte ja sein, dass er das zu seiner Zeit gefahren hat, als er noch nicht in Bielefeld gefahren ist.Ich habe vor längerer Zeit mal ein Postler bei den Kölner Rädern eingestellt, das würde von Köthke gelötet. Der Köthke-Stempel in Druckbuchstaben, nicht wie üblich in Schreibschrift:
ich werde mal Micha Mertins fragen.
…meiner auchDieser Monat ist mein Dosen-Fang-Glücksmonat...
…meiner auch… ist zwar kein Flickzeug aber das hatte sicher mancher Rennfahrer zum Beinhaar rasieren in der Satteltasche