derArmin
Freund der leisen Fortbewegung
Verdammt, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommenStellst Du einfach ein Podest unters Vorderrad. Und schon geht es bergauf.![]()
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Viele Grüße
Armin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verdammt, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommenStellst Du einfach ein Podest unters Vorderrad. Und schon geht es bergauf.![]()
Dank eines gestrigen Tips konnte ich mal in einer Kiste mit Radteilen guckenWar ein ziemlicher Schnapper
Preis???-Ach Mist, falscher FadenDank eines gestrigen Tips konnte ich mal in einer Kiste mit Radteilen guckenWar ein ziemlicher Schnapper
Preis???-Ach Mist, falscher Faden
Wenn Du magst auspacken, Fotos machen und bitte in dem Kettenfaden zeigen.Post aus Italien fürs Köthke. Bei zweien lohnen sich auch die Versandkosten...
c record gab es ja ab 7 fach...der gezeigte ist mA nur bis 6fach zu bestücken bzw.es gab zwei unterschiedliche Freilaufkörper dieser Serie;Ich habe 60€ bezahlt. Aber er steht nicht zum Verkauf
Passt der eigentlich nur zur Super Record oder wurde der auch bei der C-Record mit angeboten?
c record gab es ja ab 7 fach...der gezeigte ist mA nur bis 6fach zu bestücken bzw.es gab zwei unterschiedliche Freilaufkörper dieser Serie;
7fach auch,aber der Grundkörper ist etwas anders.Das ist der Super Record...einen c record Kranz gab es nicht
Wenn Du magst auspacken, Fotos machen und bitte in dem Kettenfaden zeigen.
Gutes Augeseh ich da superbe in der vitrine?
muss die abgestaubt werden?
1984 war C-Record aber noch 6fach, Bianchis Topmodell wurde auch 88 noch mit der C-Record 6fach und Friction ausgeliefert. Aber mit Regina-Kranz.c record gab es ja ab 7 fach...der gezeigte ist mA nur bis 6fach zu bestücken bzw.es gab zwei unterschiedliche Freilaufkörper dieser Serie;
7fach auch,aber der Grundkörper ist etwas anders.Das ist der Super Record...einen c record Kranz gab es nicht
1984 war C-Record aber noch 6fach, Bianchis Topmodell wurde auch 88 noch mit der C-Record 6fach und Friction ausgeliefert. Aber mit Regina-Kranz.
m.W. gab's C-Record Kränze7fach narrow in Alu (144g)- der einzige ohne Goldring und 2 7fach Varianten mit Goldring - einmal ebenfalls Alu und einmal in Titan ... davon wurden aber ganz ganz wenige produziert und die gingen meist an die Profis - für Normalsterbliche gab's meist nur Regina oder Everest ... die Einzelritzel davon in NOS werden heute um 100 EUR pro Stück gehandelt, wenn überhaupt
Eher was für'n Tresor als fürs HR - für einen Alu Narrow wollte ein Eidgenosse 600 EUR von mir
Gold am leichtbaukranz?Ist der Ring eigentlich aus echten Gold? Wie eloxiert sieht er nicht aus und glänzt nach über 30 Jahren noch wie am ersten Tag.