Gold am leichtbaukranz?
Es ist Campa, da geht es nicht um Logik
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gold am leichtbaukranz?
Messing Ring,oder top eingefärbtes eloxal
Schon der gedanke an echt Gold ist aberwitzig
Gartentorgriffe eines Kunden von mir aus massivem Messing werden (galvanisch) vergoldet, da das billiger und haltbarer ist, als das MS klar zu lackieren. Nur so am Rande ...Messing Ring,oder top eingefärbtes eloxal
Schon der gedanke an echt Gold ist aberwitzig
Schau dir mal die Stellen bei PAG & INTER an da sind beschädigungen auf dem Bild auszumachen
Ist der Ring eigentlich aus echten Gold? Wie eloxiert sieht er nicht aus und glänzt nach über 30 Jahren noch wie am ersten Tag.
m.W. gab's C-Record Kränze 7fach narrow in Alu (144g)- der einzige ohne Goldring und 2 7fach Varianten mit Goldring - einmal ebenfalls Alu und einmal in Titan ... davon wurden aber ganz ganz wenige produziert und die gingen meist an die Profis - für Normalsterbliche gab's meist nur Regina oder Everest ... die Einzelritzel davon in NOS werden heute um 100 EUR pro Stück gehandelt, wenn überhaupt Eher was für'n Tresor als fürs HR - für einen Alu Narrow wollte ein Eidgenosse 600 EUR von mir
Der ring ist ein aufkleber...kein gold...
Der kranz wurde nie in der jubi gruppe ausgeliefert bzw war nicht im koffer sondern separat erhàltlich. Die Kosten des Kranzes variierten zwischen 250 und 380 Mark je nach Gròsse und Wahl der Bestùckung.Naja, der Schraubkranz hat damals wohl 250-280DM gekostet (laut Martin Götze). Bei dem Preis wäre das m.M.n gar nicht so abwegig. Zumal die Alu Kränze ja auch mit der Jubi-Gruppe ausgeliefert wurden. Da waren ja auch Einsätze in den Schraubenköpfen vergoldet.
Der ring ist ein aufkleber...kein gold...
Der kranz wurde nie in der jubi gruppe ausgeliefert bzw war nicht im koffer sondern separat erhàltlich. Die Kosten des Kranzes variierten zwischen 250 und 380 Mark je nach Gròsse und Wahl der Bestùckung.
War in der Jubigruppe gar kein Kranz dabei? Frechheit, dann kauf ich keinen...Der kranz wurde nie in der jubi gruppe ausgeliefert bzw war nicht im koffer sondern separat erhàltlich. Die Kosten des Kranzes variierten zwischen 250 und 380 Mark je nach Gròsse und Wahl der Bestùckung.
Geiles Teil, so eins möchte ich auch haben!"Schau, Schatzi, das ist aber jetzt wirklich das letzte, dann bau´ ich sicher keines mehr":
Anhang anzeigen 531226