• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Gratulation! Sehr schönes authentisches Rad! Da es das Rahmenset auch einzeln zu erwerben gab und die Ausstattung zwar vom Katalog abweicht, jedoch durchweg Top ist, würde ich mir jetzt absolut keine Gedanken über "Originalität" machen, sondern einfach freuen und fahren! SPORT FREI!
Dank, ich bin auch ganz hin und weg und da alles zeitlich und logisch gut passt, und so auch noch gut fahrbar ist, wird einmal durch geschmiert, konserviert und - posto. Ein passender Reifen fehlt noch und im Oktober kommt es dann in der Toskana zum Einsatz.
Mit dem deutsche-Italienischen Banderolen passt es einfach zu gut
 
oh oh! Te Stu Lack mit DA? Aus den KA? Das fetzt! Ein Cilo Swiss in der Farbe hab ich als Damen-Rennrad ... bzw meine Frau ;)

Jupp, des is es.
Nur leider hat der VK was anderes gemessen als angegeben, trotz Hinweis und Nachfrage von mir
 
Das ich das noch erleben darf:)

Die Treter habe ich vor ein paar Jahren im Rahmen meines allgemeinen Abrüstungsbeschlusses verkauft und es eigentlich immer wieder bereut.

Jetzt bin ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort und bekomme den goldrichtigen Tipp von @Pananoia Anhang anzeigen 555436 Anhang anzeigen 555436 Anhang anzeigen 555436







Anhang anzeigen 555435

Ich hoffe aber, dass das jetzt nicht auch mit den anderen bereuten Verkäufen passiert (oder jetzt nicht alle auf einmal:D, ich habe jetzt wieder Platz für ne Menge Unsinn:rolleyes:).


Das freut mich sehr. :)
Bei solchem Feedback lohnt es sich immer wieder Angebote die ich interessant finde zu zeigen. :daumen:
 
Fürs blaue Colnago AD-Projekt:

CIMG3922.JPG
CIMG3941.JPG


Jetzt muss ich nur mehr eine gute Seele finden, die mir einen Campa Verschlussring CS 201 verkauft - oder muss mich an der schwierigen Freilauftransplantation an der offenen Nabe versuchen...
 
Heute endlich eingetroffen, ein alter Crosser in meiner Größe. Ein Alan in top Zustand mit Shimano 600er golden arrow Ausstattung und langem Schaltwerk. Für mich waren die Cantis bisher eher unscheinbare Bremsen, aber die 600er sind wirklich schön und aufwändig verarbeitet.
Im Gegensatz zu anderen Projekten lasse ich an dem Rad alles wie es ist. Lediglich meine alten grünen Michelins werde ich an dem Rad zum Einsatz bringen.
Alan cross knplt.jpg


Alan Cross Antrieb.jpg


Alan Cross cantis.jpg


Alan Cross michelin reifen.jpg
 
Die 600er sind wirklich hübsch und auch schön konstruiert. Irgendjemand hatte die aber mal am Crosser und sie ersetzt, weil sie nicht richtig bissig waren.
 
Ich würde erst mal schauen, dass der Querzug einen rechten Winkel hat.
Zudem ist es mit dem Querzug doch so: je spitzer das Dreieck des Querzugs, desto knackiger der Druckpunkt am Bremshebel. Umgekehrt verhält es sich dabei allerdings mit der Bremskraft. Um dieselbe Bremskraft an den Felgen zu erzielen wie bei flachem Dreieck, muss mehr Handkraft aufgewendet werden.
Diese Möglichkeit der Variatin habe ich sonst an keinen Bremsen.
 
Mein Fang des Tages ist ausnahmsweise ein wenig gefahrenes ATB: Basso "Scout".
Das Rad wurde 1990 für 3000 DM neu gekauft.
Ausgestattet mit Campa Euclid bzw. Olympus und diesen lustigen Campa "Bullet" - Drehgriffen.
Man schaltet und denkt, am Gashahn eines Motorrades zu ziehen.
Funktioniert sogar ganz gut. "Breitere" Canti-Bremsen als diese habe ich noch nie gesehen. Das erste Rad übrigens,
an dem ich gar nichts einstellen mußte: Vorbau- und Sattelstützenauszug passen perfekt.
1.JPG 10.JPG 11.JPG 12.JPG 9.JPG 15.JPG13.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 600er sind wirklich hübsch und auch schön konstruiert. Irgendjemand hatte die aber mal am Crosser und sie ersetzt, weil sie nicht richtig bissig waren.

Falls Du mich meinst - die werkeln immer noch am Crosser:

Ja, natürlich muss man da reinlangen (vielleicht ist das mit den Originalhebeln nochmal etwas anders?!), aber eigentlich auch nur "von oben" und mein Crosser hat eher das Problem des Gabelstotterns, da würde mir noch mehr Bremsleistung auch nicht helfen.
 
Zurück