Woody Rims
goodoldtimer
ein langzeitprojekt : opel zr 3 rahmen
zeig mal .. bitte
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ein langzeitprojekt : opel zr 3 rahmen
ist doch nur ne frage von jahrzehnten - das ist doch pipi![]()
wird grad noch verpackt, noch nicht hier - oder bist du der verkäufer?
stand in den kleinanzeigen - aber vielleicht hab ich mich auch verkauft - wer weiss
Sehr schönes Viner!Schon vorgestern für die Holde gefangen, aber auf Sonne gewartet zum fotografieren:
Viner Professional Special, 55cc, SL Geröhr
leider dürfte der Erstbesitzer ordentlich transpiriert haben, was deutliche Spuren am Oberrohr hinterlassen hat. Konservatorisch bin ich komplett grün hinter den Ohren, daher um Tipps aller Art äußerst dankbar. Neulackierung ist grade nicht drin, und an sich kann sowohl ich, als auch die Holde mit Patina aufgrund sachgemäßen Gebrauchs auch recht gut leben
Und auch über gestalterischen Input, wie die (noch zu erwerbenden!) schwarzen MasterPro Hebel, bzw. deren weiße Hoods am besten einzubetten wären würde ich mich freuen. Hätte mal an weißen Sattel, Lenkerbänder und Bowdenzüge gedacht? (Sattelstütze wird gegen Campa SR getauscht, weil die Aero-Stütze der Dame um genau 1,5cm zu hoch ist.)
danke ja - bin auch gespannt was da ankommt
und werde mich wohl erst mal 2 tage, nächte im keller verstecken und schauen wie ich die schwarze pampe runter bekomme
ohne das gelb anzugreifen - und dann kann man vielleicht mehr sagen
- und gerne greife ich auf deine meinung und die anderer kollegen zurück und präsentier ihn hier
freu mich auf jeden fall auf das projekt
- wollte schon immer ein opel haben - habe aber nie danach gesucht - und die anzeige fiel mir bei ner recherche
nach was ganz anderem mir über die füsse - da musste ich dann einfach nachfragen - und preis, verkäufer
hat einfach gepasst - und bauch sagte - mach einfach - also gemacht
jetzt muss ich mich wohl mal ein bisschen in die opel materie einarbeiten - glaube ist lohnenswert und hoch interessant
Ich habe jetzt mal den Querzug flacher gestellt und andere Beläge montiert. Die Bremswirkung ist jetzt besser, im trockenen reichts und im Regen werde ich mit dem Ding sowieso nicht fahren. Zudem habe ich eine andere Kurbel verbaut (Stronglight 100), den DA Kranz mit zwei größeren Ritzel bergtauglicher gemacht und die grünen Michelins aufgezogen.Ich bin heute mal meinen Hausberg damit gefahren. Richtige Bremswirkung sieht in der Tat anders aus. Ich werde erstmal den Tip von @faliero ausprobieren und das Dreieck kürzer einstellen.
Nur woher bekomme ich jetzt die von 1953 bis 2017 her?
Die kann ich mir aber schlecht in den Bücherschrank stellen.1953 bis 2008 gibt es hier
http://www.retrobike.co.uk/gallery2...atalogues/1953+Campagnolo+Catalog+12.pdf.html
Ab 2008 noch bei Campa auf deren Webseite![]()
Die kann ich mir aber schlecht in den Bücherschrank stellen.
Die kann ich mir aber schlecht in den Bücherschrank stellen.
Eine richtig sexy Lösung ist das...Wie wäre es mit ausdrucken und in einem Ordner abheften?![]()
Eine richtig sexy Lösung ist das...![]()
Wie wäre es mit ausdrucken und in einem Ordner abheften?![]()
Eine richtig sexy Lösung ist das...![]()
...der reicht dann allerdings digital.Ich bin halt sehr praktisch veranlagt. Gefühlsduselei wegen irgendwelcher alter Kataloge kenne ich nicht. Für mich zählt der Inhalt.![]()