• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Letzter Beitrag hier im Thread zum Crosser :D

Ich habe es geschafft Baby und Hobby unter einen Hut zu bringen :p Baby in die Trage vor Bauch/Brust und dann ans Schrauben :D er ist echt flott eingeschlafen und es ging erstaunlich gut :p

Hier nochmal der Kaufzustand - jetzt aber ohne Ausfallendenschutz


Flux mal nen Laufradsatz drangesteckt. Die Canti sind scheinbar auf einer guten Höhe angebracht worden und greifen dort super.


Einen Großteil der Teile demontiert (ging alles reibungslos) und flux einmal trocken mit Babywattepads drübergeputzt. Zumindest aufm Handyfoto mit schlechtem Licht siehts recht passabel aus :p


Alles weitere kommt dann wahrscheinlich in nem eigenen Aufbaufaden, der sich dann höchstwahrscheinlich über Monate hinziehen wird :rolleyes:
Welche Reifenbreite passt da denn rein?
An der Gabel sieht es oben ein wenig eng aus, oder täuscht das?
 
Letzter Beitrag hier im Thread zum Crosser :D

Ich habe es geschafft Baby und Hobby unter einen Hut zu bringen :p Baby in die Trage vor Bauch/Brust und dann ans Schrauben :D er ist echt flott eingeschlafen und es ging erstaunlich gut :p

Hier nochmal der Kaufzustand - jetzt aber ohne Ausfallendenschutz


Flux mal nen Laufradsatz drangesteckt. Die Canti sind scheinbar auf einer guten Höhe angebracht worden und greifen dort super.


Einen Großteil der Teile demontiert (ging alles reibungslos) und flux einmal trocken mit Babywattepads drübergeputzt. Zumindest aufm Handyfoto mit schlechtem Licht siehts recht passabel aus :p


Alles weitere kommt dann wahrscheinlich in nem eigenen Aufbaufaden, der sich dann höchstwahrscheinlich über Monate hinziehen wird :rolleyes:
Sprich mal mit Kai (kennst du doch auch oder?) von wegen Lack ausbessern. Der hat das bei seinen beiden Raleighs so weit getrieben, dass man die nachgepinselten Stellen fast nicht mehr sieht.
 
Eben nach Hause gekommen und meine Frau war noch mitm Baby unterwegs.

Also schnell ins ehemalige :)oops:) Arbeits-/Hobby-Schraubzimmer und die Karton geöffnet.
Na was haben wir denn da? :)


Es wird wärmer :)


Da ist es :)


Aber was ist es? o_O
Es ist ein Raleigh. Es ist komplett aus Reynolds 531**. Es sieht aus wie ein Crosser. o_O

Ein Blick unter das Tretlager verrät jedoch, dass es kein SBDU-Rahmen ist, sondern ein Rahmen aus Worksop von 1978 :eek: Damit kann es eigentlich auch kein echter Crosser sein...

Die folgenden Blicke auf die Cross-typischen Anlötteile offenbaren, dass diese nachträglich angelötet wurden und der Rahmen an den Stellen scheinbar schlecht bis garnicht grundiert und dann mit Pinsel in sehr passendem Rot übergepinselt wurde :eek:






Aber was ist es dann?
Scheinbar ein auf Cross getrimmter Rennrad-Rahmen :eek:

Campa Ausfallende, Anlegung der Sattelstreben, Tretlager mit "Öffnungen, befeilte Muffen, schicker Bremssteg," Sattelmuffenschlitz" etc. Aber seht selbst:









Müsste ein Team Replica/Professional sein, oder? :)


So ganz sicher, was ich von diesem Kauf halten soll, bin ich mir noch nicht... :eek:
Ich habe den Rahmen etwas auf gut Glück gekauft. Die Bilder war so lala, der Preis aber heiß :p also auf Verdacht den Verkäufer kontaktiert und überredet mir den Rahmen doch zu schicken :)

Etwas enttäuscht, dass es kein echter Crosser und kein SBDU ist, bin ich schon, aber ich war mir eh von Anfang an nicht sicher :p deshalb ist das schon okay...

Was mich etwas traurig stimmt ist der Zustand. Der war auf den Bildern so nicht zu erkennen - weder Großteile des Rostes noch die ganzen schlecht ausgebesserten Stellen...

Aber der Rahmen passt mit größentechnisch ganz gut (62 c-t, 57,5 c-c) und ich wollte eh mal wieder einen Raleigh Rahmen in Team Farben :eek: das wird viel Arbeit :confused: das wird (auch Dank des Neugeborenen) dauern :p

Das Teil ist wirklich mega cool. :daumen:
Herzlichen Glückwunsch zu dem wirklich tollen Fang, den ich Dir nicht neide aber auch genommen hätte. :D
Das es "nur" ein Professionell ist tatsächlich kein Grund zur Trauer. Das ist ein wirklich tolles Frameset das der SBDU (außer in Prestige) in nichts nachsteht.
Ich wäre wahrscheinlich in Versuchung den Bremszug SBDU typisch durch die Sattelstütze zur verlegen auch wenn es so viel praktischer ist. :cool:

Der "Umbau" war damals normal, ich habe ja auch so ein Schmuddelkind das nach seiner Straßenkarriere fürs Gelände umgebaut wurde.

Ich freue mich sehr mit Dir und wenn es irgendwann doch mal weg soll......... ;)

Mille - Greetings
@L€X
 
Mein Wolf im Schafspelz:cool:
Keine Ahnung was es ist. Hat jemand eine Idee?
22,2mm, ITA!
Anhang anzeigen 620876
...never give up;)
IMG_4440.JPG
IMG_4441.jpg
IMG_4442.jpg
IMG_4443.JPG
IMG_4444.jpg
IMG_4445.jpg
IMG_4446.jpg
IMG_4447.jpg

Leider schon zu dunkel draußen:(
 
Tatsächlich bin ich wegen Euch auf diesem Forum offiziell zum Jaeger und Sammler geworden. Wollte 4 Teile für meine zwei Raeder (Colnago und Mabellini) kaufen um die zu verschönern / aufzufrischen. Ein wenig gebrauchtes Tretlager und ein Campagnolo Super Record Umwerfer (hinten) für das Colnago, eine schoenere Sattelschtuetze und einen Leichtsattel für das Mabellini um es unter 9 kg zu bringen.
Weil diese Teile einzeln relativ teuer sind und der Transport nach Australien nie weniger als 30 Euro pro Stück kostet, habe ich dann kurzentschlossen ein ganzes Fahrrad gekauft. Mit Rahmen in falscher Größe und anhand von 3-4 Internetbildern.
Das Rad ist wenig gefahren, aber etwas dreckig und etwas rostig. Sattel ist leider in etwas weniger gutem Zustand als gedacht, kann den aber wahrscheinlich flicken
IMG_4358.JPG
. Als ich dann die Bremsen wegnahm und putzte für den Weiterverkauf, hab ich mir gesagt dass die so schön gemacht sind dass die nicht für ein paar Euro wieder verkauft werden koennen (also Sammler).
Rahmen wird aber verkauft, ist ein 51 c/c Höhe, 52 c/c Länge, mit SL Hauptrohren und Gabel und hinterem Dreieck aus Columbus Air. Noch nicht ganz nackt, aber Rahmen wird etwas unter 1800g sein, Gabel ist 700g.
 
Zurück