• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Grade wieder zuhause angekommen. Da isses nun, das Schätzchen....

comp_unbenannt-2169.jpg
comp_unbenannt-2178.jpg
comp_unbenannt-2177.jpg
comp_unbenannt-2176.jpg
comp_unbenannt-2175.jpg
comp_unbenannt-2174.jpg
 
Das BJ würde mich interessieren: Muffenbreite 70mm, Steuerkopfschild 51mm, HF Naben ohne Record Schriftzug, keine Zugführung an der Kettenstrebe....
Kurbel, SW und SS liegen bereit. Lenker/Vorbau mit altem Logo könnte ich noch gebrauchen.
Anhang anzeigen 648044 Anhang anzeigen 648045 Anhang anzeigen 648046 Anhang anzeigen 648047 Anhang anzeigen 648048 Anhang anzeigen 648049 Anhang anzeigen 648050 Anhang anzeigen 648051 Anhang anzeigen 648052 Anhang anzeigen 648053
Ich tippe auf Neulack..etwa early/ mid 60ies..
 
Guter Tip. Bin aber nicht davon überzeugt. Der Lack wirkt alt und original, wenn man dass so sagen kann.
Die Rahmennummer ist 6400, was ja nix heißen muss, mich aber auf das Jahr `64 hat kommen lassen.
Der Record Umwerfer ist 1.GEN (komplett verschraubt), was auch nix heißt.
Die 2. verchromte Muffe lässt es wie ein SC daherkommen.
Die Welmeisterbanderolen sitzen an meinem, im Vergleich zu dem deinem gezeigten, komplett anders. Haben auch nicht die Aufschrift wie am Speciale Corsa. Wobei ich da nicht weiß, ob die Aufschrift signifikant für die Alterbestimmung ist.

Fragen über fragen.....

Dort wo eine Pumpenspitze sein sollte, wenn Mod B, ist auch nix auffälliges zu erkennen.
 
Da sieht man noch die Aufschrift auf den Banderolen.
Was für ein BJ wurde für dieses geschätzt?

An meinem Speciale Corsa haben die Banderolen die Aufschrift und sind 25cm weit auseinander angebracht.

An diesem beträgt der Abstand nur knappe 15cm und die Banderolen haben eine Plastik Trägerfolie. Was für mich jetzt nicht heißt, dass diese nicht die originalen sein können
IMG_5566.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Räder stammen sicher aus einer Geschäftsauflösung oder? LG Manuel
Er ist, laut seiner eigenen Aussage wohl einer der grössten Vintage-Teilehändler in France. Er wohnt in der Nähe von Sochaux und sagt, daß es im Dunstkreis des Peugeot-Werks immer wieder neuwertige Teile zu erhaschen gibt.
 
@xbiff
Aber holla Glückwunsch zu dem wunderbaren Radl!
Sowas in NOS zu finden ist wohl seltener als ne Blaue Mauritius.

Unser Neid schleicht Dir hinterher!
Edit
Und verstehe ich das richtig die 613 Ocken sind das Startgebot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück