faliero
Rennräder historisch authentisch
Es hat damit angefangen, das ich hier meinen neuen Wagen gezeigt habe.P.S.: wie kommt das Thema eigentlich in den Fang des Tages?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es hat damit angefangen, das ich hier meinen neuen Wagen gezeigt habe.P.S.: wie kommt das Thema eigentlich in den Fang des Tages?
Kraft kommt von Kraftstoff!Außer durch noch mehr Hubraum!?
Ja, ich weiß...Wasserstoff benötigt auch viel Energie bei der Herstellung, aber...
U-Boote fahren recht erfolgreich damit...
Ich fahre ab sofort mit meinem U-Boot zur Arbeit.
Das gibts dann im mdUBzA-thread demnächst zu lesen.
das passt schon bei der Ausgangssituation !!Mit der Mobilität ist das sehr komplex, vor allem wenn man wie ich in einer ländlichen Bergregion arbeitet. Wir haben hier keinen ÖV in 5Min Takt. Ich bin durch meinem Arbeitsvertrag verpflichtet einen eigenen PKW zu besitzen, da wir nur ein Dienstfahrzeug haben und ich in Notfällen schnell vor Ort sein muss. Ich hatte schon vorgenommen, dass der nächste PKW voll elektrisch sein sollte. Aber weder sind (bezahlbaren) Fahrzeuge soweit noch haben wir die Infrastruktur dafür. Ich bewege mich auf einem Höhe von 890 bis ca. 1450 Metern über dem Meeresspiegel und wir haben lange kalte Winter mit viel Schnee. Da schrumpfen die Reichweiten von den E-Fahrzeugen massiv zusammen und einen bezahlbaren Allrad gibt es nicht.
So habe ich wenigsten ein deutsches Auto mit Euronorm 6d-Temp gekauft , welches nicht noch zig tausend Kilometer mit einen Frachter über die Weltmeere transportiert werden musste.
Ich glaube "weniger Autos" ist nur ein Teil des Problems. Ich vermute, wie haben langsam zu viele Menschen auf dieser Welt und es wird immer schwieriger die alle satt zu bekommen. Wir werden da auch unsere Ernährung umstellen müssen.Nur redet leider niemand über "weniger Autos". Dabei wäre genau das der wirkungsvollste Ansatz.
... zu viele Menschen auf dieser Welt und es wird immer schwieriger die alle satt zu bekommen. Wir werden da auch unsere Ernährung umstellen müssen.
...
Auch hier scheitere ich an der Umsetzung. Ich wohne zwar nur 50m von örtlichen Hafen und muss trotzdem eine Ewigkeit auf einen Platz warten.
Ich fahre ab sofort mit meinem U-Boot zur Arbeit.
Das gibts dann im mdUBzA-thread demnächst zu lesen.
Und überhaupt,
U-Bahn, U-Boot, U-Hose,
zwei davon wären für eine Fahrt in die Stadt eh recht angemessen.
... Ich bewege mich auf einem Höhe von 890 bis ca. 1450 Metern über dem Meeresspiegel ...
... Ich wohne zwar nur 50m von örtlichen Hafen ...
So so, ein Hafen auf 1000m Höhe?
ist doch alles Kikitata dort.Na und?
Der Hafen von Puno liegt bei über 3800 Hm. ?
Mit der Mobilität ist das sehr komplex
Si, wir sprechen aber immer mehrheitlich vom Auto und dessen Motorisierung. Eigentlich müßte man aber über (neue Formen der) Mobilität und ggf. auch über (neue Formen der) Arbeit diskutieren.
Natürlich nicht hier.bitte nicht (hier!)
Ich fahre ab sofort mit meinem U-Boot zur Arbeit.
Das gibts dann im mdUBzA-thread demnächst zu lesen.
Ok, dann erfreu uns mal mit Deinem Fang des Tages?!