Peugeot1979
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 April 2010
- Beiträge
- 4.165
- Reaktionspunkte
- 3.452
Pelissier 2000??sauber!
mit die schönsten HF naben!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pelissier 2000??sauber!
mit die schönsten HF naben!
Da fehlt ja der Campa-Schriftzug...
Dann klärt doch mal bitte die nicht so Campa-bewanderten über die Besonderheit auf. Gab es die nur ein Jahr lang? ...oder was macht die so selten?
Das ist die aller erste Serie der Record Bremskörper
Die sogenannte Campagnolo Record No Name bzw. no lettering Bremsenset 2040 wurde im Oktober 1968 auf der Pariser Trade Show vorgestellt. Die ersten Bremsen hatten gemäss Alberto Masi keine Schriftzüge, da Eddy Merckx noch bei Universal unter Vertrag stand, aber unbedingt diese Bremsen fahren wollte.Die gab es tatsächlich nur im ersten Jahr (1968).
Die sogenannte Campagnolo Record No Name bzw. no lettering Bremsenset 2040 wurde im Oktober 1968 auf der Pariser Trade Show vorgestellt. Die ersten Bremsen hatten gemäss Alberto Masi keine Schriftzüge, da Eddy Merckx noch bei Universal unter Vertrag stand, aber unbedingt diese Bremsen fahren wollte.
Das erste Bremsenset kaufte in der Schweiz ein Freund von mir ( in Tourforum bekannt unter Medias oder res)für Fr.160.00. Allerdings hatte sich der Händler im Preis vertan. Er verwechselte den Händler EK von 160.00 mit dem VK von Fr.240.00 da er sich nicht vorstellen konnte das eine Bremse tatsächlich Fr.240.00 kosten sollte. Als er dann die Rechnung vom Grosshändler bekam war das Theater gross.
Masi Special von 1968 oder 1969. Den Rahmen habe ich aber noch nicht gefunden und vielleicht lass ich auch ein Replikat von Alberto anfertigenWo kommen die deinen denn dran? Ich hebe meine immer noch für ein würdiges Projekt auf, das bisher aber noch auf sich warten lässt... evtl. wird das vergangene Wochenende aber hier Abhilfe schaffen...
Was kostet sowas bei Alberto denn?Hast Du dazu eine Hausnummer?Masi Special von 1968 oder 1969. Den Rahmen habe ich aber noch nicht gefunden und vielleicht lass ich auch ein Replikat von Alberto anfertigen
Finde ich auch .sauber!
mit die schönsten HF naben!
Naja, ist letztlich Geschmackssache... Es gibt noch mehr schön(ste) .Die sind definitiv schön, aber ob es die schönsten Hf Naben sind?.
Dura Ace Black 1. GenerationPelissier 2000??
Ich kann es nicht genau sagen, aber ich glaube es geht so bei €1.500.00 los.Was kostet sowas bei Alberto denn?Hast Du dazu eine Hausnummer?
Danke, aber die Hebel sind nicht so selten (Produktion von 1968 bis 1973) und ein Satz liegt schon seit Jahren in der Schublade.Hier gibt es auch noch die passenden Bremshebel um das Set zu komplettieren.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/392280635939
Ja, stimmt. Die Hebel tauchen was häufiger auf. Habe ich auch noch einzeln. Konnte vor einigen Jahren zum Glück auch einen schnellen Belgier mit dem Set bekommen.Danke, aber die Hebel sind nicht so selten (Produktion von 1968 bis 1973) und ein Satz liegt schon seit Jahren in der Schublade.
Zurück in die Zukunft?evtl. wird das vergangene Wochenende aber hier Abhilfe schaffen...
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber oft ist es bei mir so, dass wenn ich lange nach was suche, ich dieses Teil dann irgendwann doppelt und dreifach habe.
Genauso passiert jetzt beim zweiten Centurion Rahmen. Besser als auf den Auktionsbildern, aber nicht so perfekt wie mein rotes Centurion.Anhang anzeigen 681803
Zuuuufällig habe ich noch DA Teile der 1.ten Gen. in einer Kiste . ( Bis auf ein passendes Innenlager, also wer was hat......)Wenn du ihn wieder los werden möchtest, melde dich bei mir
Trödel Heute. Handschuhe 1€ und das andere Ding wo ich nicht weis wofür es ist 50cent. Hinten ein Magnet, vorne sieht es aus wie ein Kurbelblattschraubengegenhalter.
Forumswissen gefragt!
Das ist ein Nippelhalter für Hochprofilfelgen - die gab und gibt es mit Magnet und in einfacherer Ausführung... das andere Ding wo ich nicht weis wofür es ist 50cent. Hinten ein Magnet, vorne sieht es aus wie ein Kurbelblattschraubengegenhalter.
Forumswissen gefragt!