Keine Bange, der Inhalt der Kiste stimmt schon ?
Wenn ich ganz vorne anfange, war der Saisonstart für mich recht holprig. Rückschläge im privaten Bereich habenn dafür gesorgt, dass ich eine ganze Weile kaum bis gar nicht mehr hier reinschaute. Zum Unglück kam dann noch Pech...
Die jahrelang ignorierten Rückenwehwechen nahmen rapide zu und zwangen mich zum Arztbesuch. Diagnose vom Doc: eine Verkrümmung der Lendenwirbelsäule (Skoliose). Radfahren und insbesondere Rennrad ging im Frühjahr so gut wie gar nicht mehr schmerzfrei und mir wurde dringend von Radfahren generell abgeraten. Eine kleine Runde reichte und ich war zwei Tage lang verspannt. Das gab es die Jahre davor nie.
Ich habe dann nach und nach den Großteil der Räder verkauft. Nur aufheben, ansehen und mich darüber freuen konnte ich nicht mehr so recht. Zum Glück habe ich einen richtig guten Physiotherapeuten gefunden, der "Rennrad spricht" und mit mir die Rückenprobleme intensiv anging. Nach den KG-Sitzungen lief auch das Rennradfahren wieder so einigermaßen. Inzwischen habe ich eine erträgliche Sitzposition am Trek Emonda gefunden und schätze die Geo sehr. Der Vorbau zeigt jetzt seit zwei Wochen auch nicht nicht mehr nach oben. In Sachen Überhöhung geht wieder bisschen mehr - alles schick. Mit genug Rückenübungen ist vielleicht sogar Klassiker fahren statt der Komfortgeo wieder drin.
Größter sportlicher Erfolg in diesem Jahr war für mich die Teilnahme beim Kelheimer 24 Stunden Rennen, mit
für mich sehr guten Rundenzeiten. Die Wetterbedingungen waren
suboptimal um es mal nett zu sagen; habt ihr ja bei Nick gelesen. Das Rennen hat trotzdem ganz viel Spaß gemacht und war eine tolle Erfahrung. An dieser Stelle noch einmal ganz liebe Grüße an
@Quick Nick und
@Goderian , die ich im Fahrerlager getroffen habe. Immer schön jemanden aus dem Forum persönlich kennenzulernen.
So genug auf die Folter gespannt es geht hier ja schließlich um den Bianchi Karton![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Ich bin schon lange mit dem "Celeste Virus" infiziert und genauso lange auf der Suche nach einem Bianchi. In Sachen Stahlrahmen scheiterte es meist am Zustand des Rades oder der Rahmengröße. Viele 920er angeschaut und doch keines gekauft. Das X4 aus dem Besitz einer Freundin war viel zu groß. Es sollte irgendwie nicht sein... Als nun kürzlich ein
Bianchi Infinito CV aus 2017, in RH57 und superschönen Zustand, angeboten wurde, habe ich spontan zugeschlagen. Ich fürchte seit ich das Emonda fahre hat mich auch der heimtückische "Carbonvirus" ebenfalls erwischt
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
.
Das Bianchi ist "Handmade in Italy " und mit der Campagnolo Potenza Gruppe ausgestattet; Laufräder sind Campagnolo Zonda.
Die Geometrie ist für lange Touren ausgelegt.
Die To Do Liste lautet: bissl putzen,
Flaschenhalter kaufen,
Lenkerband neu, Zughülle der vorderen Bremse neu,
Sattel tauschen,
Schläuche mit gleicher Ventillänge besorgen, vernünftigen Expander montieren (Pro 5cm), Steuersatz und Lenker einstellen. Veloflex
Reifen sind schon draufgezogen.
Ich bin super glücklich das Rad gekauft zu haben (die Farbe allein ist live der Wahnsinn) und auf die Probefahrt gespannt. Ich hoffe die Größe passt.
Ach ja erste Bilder?? und LG von mir an alle Mitleser
Manuel
Anhang anzeigen 688220
Anhang anzeigen 688221
Anhang anzeigen 688222
Anhang anzeigen 688223