• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Wieso? Weiss ja nicht was dein Traumvintagerad ist, aber du würdest dort wahrscheinlich auch viel zu viel dafür ausgeben, oder nicht?

Ich hab natürlich auch schon des öfteren tiefer in die Tasche greifen müsssen,keine Frage...VintageTraumrad...Ich glaube,ich hab meine schon und bin bei beiden im 4-stelligen Bereich gewesen...Allerdings waren die beiden Rahmen NOS und sind dennoch sehr faire Preise gewesen...Hätte ich mir was aus Stahl anfertigen lassen,wäre es noch ne Ecke teurer geworden...
Ich bin teilweise nur überrascht,was einige Teile kosten und die anscheinend immer teurer werden...
 
Bitte welches Schaltwerk hast du für über 1000€ verkauft? Das würde ich gerne wissen...

Das Schaltwerk, das an meinem Coppi-Fiorelli Rad verbaut war, das ich Anfang Jahr in Frankreich gefunden hatte (gibt einen Aufbaufaden dazu). Eigentlich hätte das in meine noch nicht vorhandene Vintage-Vitrine wandern müssen. Aber es gibt Leute, die das Schaltwerk wohl schon seit sehr langem gesucht hatten (ein 73er SR). Also ist es gegangen (nicht nach Japan!).
 
Das Schaltwerk, das an meinem Coppi-Fiorelli Rad verbaut war, das ich Anfang Jahr in Frankreich gefunden hatte (gibt einen Aufbaufaden dazu). Eigentlich hätte das in meine noch nicht vorhandene Vintage-Vitrine wandern müssen. Aber es gibt Leute, die das Schaltwerk wohl schon seit sehr langem gesucht hatten (ein 73er SR). Also ist es gegangen (nicht nach Japan!).
Zum Glück suche ich nur ein 74er, das bekomme ich bestimmt für 15% davon... ;)
 
Endlich, nach jahrelangem hin und her überlegen hab ich heute dieses
schöne RIH hoch aus einem hinteren Tiroler Bergtal in meine Sammlung geführt.
Luft rein und gefahren als wärs für die Österreich Radrundfahrt noch eingestellt.
Ein wenig putzen und fertig.
RIH01.JPG
RIH02.JPG
RIH03.JPG
RIH04.JPG
 
Endlich, nach jahrelangem hin und her überlegen hab ich heute dieses
schöne RIH hoch aus einem hinteren Tiroler Bergtal in meine Sammlung geführt.
Luft rein und gefahren als wärs für die Österreich Radrundfahrt noch eingestellt.
Ein wenig putzen und fertig.
Anhang anzeigen 687726Anhang anzeigen 687727Anhang anzeigen 687728Anhang anzeigen 687729
Boah! Sensationell. Vorbau rein, neue Schlauchies drauf und ab dafür. (Vielleicht noch Bremsklötze)
 
Ich hab natürlich auch schon des öfteren tiefer in die Tasche greifen müsssen,keine Frage...VintageTraumrad...Ich glaube,ich hab meine schon und bin bei beiden im 4-stelligen Bereich gewesen...Allerdings waren die beiden Rahmen NOS und sind dennoch sehr faire Preise gewesen...Hätte ich mir was aus Stahl anfertigen lassen,wäre es noch ne Ecke teurer geworden...
Ich bin teilweise nur überrascht,was einige Teile kosten und die anscheinend immer teurer werden...
Zeigen :)
 
Gefällt mir sehr gut, herzliche Gratulation!
Du weisst aber schon, dass du das mit dem 'Handmade in Italy' nicht so streng sehen darfst, der Rahmen ist in China/Taiwan gemacht.
 
Nicht dass ich es für das Modell wüsste, aber bei den heute aufgerufenen Preisen für Carbonrahmen (5-6 Mille) können die schon mal aus Europa kommen. Sarto macht in Italien eine ganze Menge...
 
Zurück