• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Das ist ganz sicher kein original Lack.
Der ist blau darunter und zwar überall.
Muffen und kabelkopf sind unter der Schicht rot, auch blau.

Könnte ein Peugeot PX 10 sein. Ich denke jedoch, es ist aus Mitte 1970. Erstes Indiz: Die fehlende Nase am linken Ausfallende. Diese gab es mWn bis 1972. Gegen ein blau-gelbes PX spricht die Gabelkrone. Die Gabel von deinem Rad hat eine Krone mit Steg, diese hatten die blau-gelben PX noch nicht, kam erst ab 1964 bei Peugeot auf.

Ist die Rahmennummer in das Tretlager-Gehäuse gestanzt, oder auf einem Metallschildchen angebracht? Und ist diese Nummer 6- oder 7-stellig?

Sind zwei gegenüber liegende Löcher im Steuerrohr?


Gruß aus Berlin.
 
Könnte ein Peugeot PX 10 sein. Ich denke jedoch, es ist aus Mitte 1970. Erstes Indiz: Die fehlende Nase am linken Ausfallende. Diese gab es mWn bis 1972. Gegen ein blau-gelbes PX spricht die Gabelkrone. Die Gabel von deinem Rad hat eine Krone mit Steg, diese hatten die blau-gelben PX noch nicht, kam erst ab 1964 bei Peugeot auf.

Ist die Rahmennummer in das Tretlager-Gehäuse gestanzt, oder auf einem Metallschildchen angebracht? Und ist diese Nummer 6- oder 7-stellig?

Sind zwei gegenüber liegende Löcher im Steuerrohr?


Gruß aus Berlin.
Nummer im Tretlager ist 6stellig und gestanzt. Wegen dem dicken neu Lack kann man nicht viel erkennen.
IMG_20191122_085812.jpg
Gruß aus Berlin
 
Hältst du die Loetfackel selbst??

NOCH nicht ;)

Und bei dem Projekt, lass ich lieber einen Fachmann ran (der is ja auch schon dran) - wenns dort einmal versaut is, kann man leider mit viel Geld auch nix mehr ausrichten - Ersatz is net.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich hab ich das passende Schaltwerk zum noch nicht vorhandenen Rahmen. Bisschen angeschrammelt, aber das bin ich ja auch.
Bin für Angebote offen. Um es einzugrenzen, gut erhaltenes 1974er Bianchi Specialissima in 60/61. Gerne im Juni gelötet. Notfalls würde ich auch einen Teamrahmen von Gimondi nehmen, die müssten passen.
2019-11-23 14.06.54.jpg
2019-11-23 14.07.35.jpg
 
Endlich hab ich das passende Schaltwerk zum noch nicht vorhandenen Rahmen. Bisschen angeschrammelt, aber das bin ich ja auch.
Bin für Angebote offen. Um es einzugrenzen, gut erhaltenes 1974er Bianchi Specialissima in 60/61. Gerne im Juni gelötet. Notfalls würde ich auch einen Teamrahmen von Gimondi nehmen, die müssten passen.

Uii - da ist der Sparstrumpf jetzt wahrscheinlich leer - ein 74er! Gratuliere ?
 
Endlich hab ich das passende Schaltwerk zum noch nicht vorhandenen Rahmen. Bisschen angeschrammelt, aber das bin ich ja auch.
Bin für Angebote offen. Um es einzugrenzen, gut erhaltenes 1974er Bianchi Specialissima in 60/61. Gerne im Juni gelötet. Notfalls würde ich auch einen Teamrahmen von Gimondi nehmen, die müssten passen.
Anhang anzeigen 722026Anhang anzeigen 722027


Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, aber dein Sofa/ Sessel (?) sieht bei flüchtigem Hingucken aus wie ein Elefanten-Ar**** =)))
Zumindest auf Bild 1..
 
Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, aber dein Sofa/ Sessel (?) sieht bei flüchtigem Hingucken aus wie ein Elefanten-Ar**** =)))
Zumindest auf Bild 1..
Ey, nichts gegen Elefantenarsch. Weißt du, wie schwer es ist, ein Sofa aus Elefantenleder in D zu bekommen? Es eignet sich auch nur das Arschleder junger Kühe, das ist noch nicht so faltig, hält aber ewig. Hab ich nur über den Vertreter der NRA im Bundestag (ein AfD-Abgeordneter) importieren dürfen. Zu Forschungszwecken. Jetzt muss ich alle paar Monate einen Bericht schreiben, wie die Elfenbeinfüße sich auf unserem Tropenholzboden so machen.
 
Zurück