G
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Farbton finde ich auch klasse aber der Lack ist durch polieren hier leider nicht schön zu bekommen. Ich habe das an einigen Stellen versucht, ist aber wohl aussichtslos.Gerade den Farbton des GESTA finde ich klasse! Aber die Qualität der Lackierung lässt sich von hier natürlich nicht beurteilen
Toll! HS33 hatte ich auch ? Sind das noch die mit den großen Hebeln? Bei mir waren es schon die kleinenAUCH WENN ES DIESMAL KEIN RENNRAD ODER NICHTS FÜRS RENNRAD IST:
WAS EINE SCHÖNHEIT! XTR komplett und und und...WOW
Anhang anzeigen 796706
Bianchi Specialissima natürlich. Und zwar das X1, was'n sonst.Sollte heute vom Kurier der Poste Italiane abgeholt worden sein und seine Reise angetreten sein. ? ? ? ?
Welch eine Fügung!
War schon Ende Aprilausgelaufen/ eigentlich verkauft.
Baujahr sollte wohl um 1969-70, wird mein bisher ältestes im Stall sein.
Merci @JonasLiszt, grazie! ?
Kleiner teaser! Wer errät es ? Die drei die es bereits wissen, natürlich ausgenommen :
Anhang anzeigen 796832Anhang anzeigen 796833Anhang anzeigen 796834
Anhang anzeigen 796831
Ausnahme Pinarello, die einzige Marke, deren Einsteigermodelle auch hochwertig sind!nen flugrostiger italiener - ganz schwer, das können die doch dort alle
Na ich würde mal sagen, dass es da auch viele andere gab, die nur im Hochpreisigen Segment gebaut haben und deren Einsteigermodelle sich viele schon nicht leisten konnten. Bei Colnago gings ja auch erst in der oberen Mittelklasse los. Masi hat auch wenig Aelle lieblos zusammengebraten. Von De Rosa kenne ich das auch nicht.Ausnahme Pinarello, die einzige Marke, deren Einsteigermodelle auch hochwertig sind!
Hast schon recht. Die genannten Colnago, De Rosa und Masi sind aber alle sehr hochpreisig. Da war Pinarello mit seinen Einsteigern noch erschwinglich, dennoch sehr hochwertig. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.Na ich würde mal sagen, dass es da auch viele andere gab, die nur im Hochpreisigen Segment gebaut haben und deren Einsteigermodelle sich viele schon nicht leisten konnten. Bei Colnago gings ja auch erst in der oberen Mittelklasse los. Masi hat auch wenig Aelle lieblos zusammengebraten. Von De Rosa kenne ich das auch nicht.
Sollte heute vom Kurier der Poste Italiane abgeholt worden sein und seine Reise angetreten sein. ? ? ? ?
Welch eine Fügung!
War schon Ende Aprilausgelaufen/ eigentlich verkauft.
Baujahr sollte wohl um 1969-70, wird mein bisher ältestes im Stall sein.
Merci @JonasLiszt, grazie! ?
Kleiner teaser! Wer errät es ? Die drei die es bereits wissen, natürlich ausgenommen :
Anhang anzeigen 796832Anhang anzeigen 796833Anhang anzeigen 796834
Anhang anzeigen 796831
nen flugrostiger italiener - ganz schwer, das können die doch dort alle
Ausnahme Pinarello, die einzige Marke, deren Einsteigermodelle auch hochwertig sind!
nur echt mit den blätternden decals!
Na ich würde mal sagen, dass es da auch viele andere gab, die nur im Hochpreisigen Segment gebaut haben und deren Einsteigermodelle sich viele schon nicht leisten konnten. Bei Colnago gings ja auch erst in der oberen Mittelklasse los. Masi hat auch wenig Aelle lieblos zusammengebraten. Von De Rosa kenne ich das auch nicht.
Gab nur Maßrahmen auf Kundenwunsch/Kundenauftrag.Hast schon recht. Die genannten Colnago, De Rosa und Masi sind aber alle sehr hochpreisig. Da war Pinarello mit seinen Einsteigern noch erschwinglich, dennoch sehr hochwertig. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
Ansonsten Koga Miyata, da find ich die Einsteiger auch sehr "hochwertig" für untere Einsteigerklasse
LG
Na ich würde mal sagen, dass es da auch viele andere gab, die nur im Hochpreisigen Segment gebaut haben und deren Einsteigermodelle sich viele schon nicht leisten konnten. Bei Colnago gings ja auch erst in der oberen Mittelklasse los. Masi hat auch wenig Aelle lieblos zusammengebraten. Von De Rosa kenne ich das auch nicht.