• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

DSC_2608.JPG

...habe bei einem "alteingesessenen" Foristi ein (Schlachtfest-) Paket Campa-Kram gekauft für mein Simoncini (was mir sehr hilft, weil ich ja hauptsächlich DA an meinen Rädern habe und mich mit Campa auch nicht auskenne, also auch das schon ein "Fang" ) und dieses sehr abgefahrene LB lag als kleines Geschenk noch mit dabei - hat mich total gefreut und passt super an mein Carlton-Flyer-Singlespeed-Projekt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 797023
...habe bei einem "alteingesessenen" Foristi ein (Schlachtfest-) Paket Campa-Kram gekauft für mein Simoncini (was mir sehr hilft, weil ich ja hauptsächlich DA an meinen Rädern habe und mich mit Campa auch nicht auskenne, also auch das schon ein "Fang" ) und dieses sehr abgefahrene LB lag als kleines Geschenk noch mit dabei - hat mich total gefreut und passt super an mein Carlton-Flyer-Singlespeed-Projekt....

dann wars der @sulka ?!
 
Sind ganz schön martialische "Flügelmuttern".
Ist das ein Mantelhalter was da um die Sattelstütze geschlungen Ist?

P.s. wenn ich deine Räder sehe, bekomme ich immer Lust meine zwei EGA aus der vorletzten Jahrhundertwende hervorzukramen ;)
Die Mutter sieht nur auf dem Bild "schlimm" aus die hab ich vor Jahren mal auf einer Börse, in neu, gekauft nun ist das Rad da wo sie ran dürfen.
MfG Jens
 

Gefällt mir sehr, das Rad. Ist der vordere Kotflügel vor der Gabel nicht mehr vorhanden, oder war das damals so? Und sind die Reifen alt oder neu? Sehe da Kenda und China. Mein Dad restauriert alte Strickers (auch mal mit Hilfsmotor) und kauft immer extra Chinareifen, bei denen die Marke nur in Gummi geprägt ist und schleift das dann weg.

Herzliche Grüße
himmelblau...
 
Gab nur Maßrahmen auf Kundenwunsch/Kundenauftrag. :D
Keine Stangenware oder wie wird dies im Fachjargon adäquat artikuliert?
Ich glaube auch der hat vor dem Erscheinen des Columbus Aelle Rohrsatzes auf dem Markt, den Lötkolben zur Ruhe gelegt. Der Mann ist/war Jahrgang 1910. ?
Aelle gab es ja schon in den 70ern, da haben solche Männer doch noch gearbeitet, oder nicht?
 
Gefällt mir sehr, das Rad. Ist der vordere Kotflügel vor der Gabel nicht mehr vorhanden, oder war das damals so? Und sind die Reifen alt oder neu? Sehe da Kenda und China. Mein Dad restauriert alte Strickers (auch mal mit Hilfsmotor) und kauft immer extra Chinareifen, bei denen die Marke nur in Gummi geprägt ist und schleift das dann weg.

Herzliche Grüße
himmelblau...
Das mit dem Kotflügel ist so orschinal, ob das bei allen so war kann ich nicht sagen. Jedenfalls is da vor der Gabel jetzt Platz für so ne olle Radlaufglocke, die Bekomme ich demnächst.

MfG Jens
 
Aelle gab es ja schon in den 70ern, da haben solche Männer doch noch gearbeitet, oder nicht?
Google und wikipedia :bier: sagen Mitte 1980 Produktionszeitraum, und da geht es dann gegens Ende hin.
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbus_Tubi:bier:
Einführung wird um 1978 "gewesen sein" / ".sich vollzogen haben"...
Als der Sohn Antonio Colombo, des A.L. Colombo Gründers Angelo Colombo, im Jahre 1977 Columbus als eigenständige Marke, von der A.L. Colombo loslöst und ins Leben ruft.
https://it.wikipedia.org/wiki/Columbus_(azienda)http://bikeretrogrouch.blogspot.com/2014/01/classic-tubes-columbus.htmlhttps://www.millfieldvelo.com.au/columbus-steel-tubing-timeline/https://www.bikeforums.net/classic-vintage/1169969-aelle-tubing-opinions.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Google und wikipedia :bier: sagen Mitte 1980 Produktionszeitraum, und da geht es dann gegens Ende hin.
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbus_Tubi:bier:
Einführung wird um 1978 "gewesen sein" / ".sich vollzogen haben"...
Als der Sohn Antonio Colombo, des A.L. Colombo Gründers Angelo Colombo, im Jahre 1977 Columbus als eigenständige Marke, von der A.L. Colombo loslöst und ins Leben ruft.
https://it.wikipedia.org/wiki/Columbus_(azienda)http://bikeretrogrouch.blogspot.com/2014/01/classic-tubes-columbus.htmlhttps://www.millfieldvelo.com.au/columbus-steel-tubing-timeline/https://www.bikeforums.net/classic-vintage/1169969-aelle-tubing-opinions.html
Eben, ab 78 gab es die bei Bianchi.
 
nach 2 1/2 jähriger Zurückhaltung und Verkleinerung bin ich schwer rückfällig geworden.
Beim suchen nach Ersatz für mein verunfalltes Lieblingsrad gab es einfach zu viel Schönes
Hier 2x Reynolds 753, muffenlos und eingedellt.

s-l1600.jpg


s-l1600.jpg


s-l1600.jpg


s-l1600.jpg


s-l1600.jpg


s-l1600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein CP brauche ich unbedingt noch, allerdings nochmal 1-2cm kleiner, einfach ?...aber müsste das nicht Anlötsockel für Mittelzügler haben um ein CP zu sein?
Das hängt vom Baujahr ab spätestens ab 1980 waren es Seitenzugbremsen.1979 Mittelzugbremsen ohne Anlötsockel.
Die Anlötsockel für Mittelzugbremsen gab es bis 78 mit dem alten Rahmendekor.
 

Anhänge

  • 2020-06-07 16.30.14.jpg
    2020-06-07 16.30.14.jpg
    249,8 KB · Aufrufe: 86
  • 2020-06-07 16.31.55.jpg
    2020-06-07 16.31.55.jpg
    229,1 KB · Aufrufe: 86
Das hängt vom Baujahr ab spätestens ab 1980 waren es Seitenzugbremsen.1979 Mittelzugbremsen ohne Anlötsockel.
Die Anlötsockel für Mittelzugbremsen gab es bis 78 mit dem alten Rahmendekor.

Danke für die Eingrenzung. Dann interessiert mich also nur noch bis 78 ?. Weißt Du auch noch ab wann es die Sockel gab?

Jedenfalls macht das die Suche nicht einfacher, was auch nicht nur schlecht ist ?
 
nach 2 1/2 jähriger Zurückhaltung und Verkleinerung bin ich schwer rückfällig geworden.
Beim suchen nach Ersatz für mein verunfalltes Lieblingsrad gab es einfach zu viel Schönes
Hier 2x Reynolds 753, muffenlos und eingedellt.

s-l1600.jpg


s-l1600.jpg


s-l1600.jpg


s-l1600.jpg


s-l1600.jpg


s-l1600.jpg
Den Campa-Muell kannste ja abbauen und mir geben. Kriegst ne Topgepflegte kraterfreie DA74 dafür :)
 
Zurück