La_Potenza
Fabian
COLNAGO SUPER!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und extrem leicht zu beschleunigen, ein Fahrgefühl wie mit Lightweights...Wenig .
Und der Laufradsatz ist bauweisen bedingt leichter, da kleiner im Durchmesser, _uch kürzere Speichen etc .
Kenne ich... also nicht die Lightweights...Und extrem leicht zu beschleunigen, ein Fahrgefühl wie mit Lightweights...
Erinnert an ein leckeres Stück Lübecker Marzipan.
Ich glaube nach den zu den Campagnolo Record 2040 standard reach, pre cspc Bremskörpern mit dem Campnolo 2012/2 HR Bremsbolzen (drop bolt) komplenetären Galli Criterium Bremsgriffen, folgen nun für ein damals auch in England sehr beliebtes Velo(löter), namens Peloso, ein Paar Barelli Supreme Pedale in der Ausführung mit Aluminium-Käfig (leider zwar genietet und nicht wie später gar verschraubt ⚙ ), ein nettes patinertes Exemplar.
Selbst die Pedalachseln sind neben L und R auch D für destra (ita für rechts) und S für sinistra (ita: links) graviert , aber ein britisches Produkt MADE IN BRITAIN. the italian spirit!
Wollte ich ich schon ganze lange - immer mal haben. Haben den Ruf der RollsRoyce der Pedale was Verarbeitungsqualität und Lagerqualität wie Halterbkeit anbelangt.
Anhang anzeigen 836327Anhang anzeigen 836326Anhang anzeigen 836325Anhang anzeigen 836324
Nicht genau, so 70iger Jahre rum bis keine Ahnung wann.Richtig gutes Zeuch. Weißt Du wie lange es die gab?
Rolls Royce Preise waren es hoffentlich nicht!
Nicht genau, so 70iger Jahre rum bis keine Ahnung wann.
http://www.classiclightweights.co.uk/barelli.htmlPreis war ganz ok, nicht teuer - nicht günstig. Preisvorstellung lag bei 110 GBP mit der Option des Senden eines Preisvorschlags. Habe zwei Preisvorschläge gesendet in britische Pfund, letzter wurde angenommen ca. 90-93€ plus 13,87 GBP Versand.
Kein Schnapper jetzt aber auch kein Rolls Royce Preis .
Die Maronen mag ich persönlich auch sehr gerne ... noch keine Steinpilze gesehen? Hab am Sonntag 3 Parasolschnitzel gebraten und lebe nochErfolgreiche Mittagspause. Mal was anderes aber für ein klassisches Rezept zu gebrauchen
zurück zum eigentlich Thema - Mein gestriger Fang:
Anhang anzeigen 837674Anhang anzeigen 837675Anhang anzeigen 837676
Gitane Modell ? mit Honeycomb Ausfaller und Mavic Naben an den GP40
Jemand eine Idee, welche SaStü und Sattel original waren?
Danke und schönen Mittag noch
Werde ich machen, danke dir!Schau mal in den 74er und 75er Prospekten, die Honeycombs gab es nur zwei Jahre lang. Der LRS ist jedenfalls neuer.
Eine Schönheit! Ich denke, das ist ein Interclub von 1975. Die Räder sind nicht okinool, da sollten Hochflanschnaben dran sein, wahrsch. Normandy.zurück zum eigentlich Thema - Mein gestriger Fang:
Anhang anzeigen 837674Anhang anzeigen 837675Anhang anzeigen 837676
Gitane Modell ? mit Honeycomb Ausfaller und Mavic Naben an den GP40
Jemand eine Idee, welche SaStü und Sattel original waren?
Danke und schönen Mittag noch
Um welches Geröhr handelt es sich denn?zurück zum eigentlich Thema - Mein gestriger Fang:
Anhang anzeigen 837674Anhang anzeigen 837675Anhang anzeigen 837676
Gitane Modell ? mit Honeycomb Ausfaller und Mavic Naben an den GP40
Jemand eine Idee, welche SaStü und Sattel original waren?
Danke und schönen Mittag noch
habe am Wochenende für einen Bekannten einen Rahmen abgeholt der mir Kopfzerbrechen bereitet....
am den Sattelstreben sind die in Initialen K.Z. Graviert, ausfallende sind Campagnolo. An der hinteren Bremsenaufnahme sind 3 Bohrungen, hab ich so noch nicht gesehen.
Der Rahmen wurde neu lackiert und die Aufkleber sind nicht Original.
Vielleicht hat jemand einen Tip worum es sich handeln könnte.
Dankööööö