𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Da kannste mal seh'n!
Bulldog, hat der lächelnde Herr doch geschrieben...V-Max...?
Schönes Mopped..
![Daumen hoch: mittelheller Hautton :thumbsup_tone2: 👍🏼](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f44d-1f3fc.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bulldog, hat der lächelnde Herr doch geschrieben...V-Max...?
Bin diesbezüglich nicht mehr auf dem neuesten Stand!Bulldog, hat der lächelnde Herr doch geschrieben...
Schönes Mopped..![]()
Die bulldog ist auch nicht grade das, was man "neuesten Stand" nennen könnteBin diesbezüglich nicht mehr auf dem neuesten Stand!![]()
Nun ja, der "Vorgänger" TR1 war auf jeden Fall sehr beliebt.Die bulldog ist auch nicht grade das, was man "neuesten Stand" nennen könnte
Zur vmax: beim Motorrad-quartett würde ich diese Karte nicht ziehen (1100 C, 65 PS)
Fir SiriusSchwarze Felgen werden mit der allergrößten Sicherheit drauf gepackt. Bezüglich des Lenkerbandes bin ich noch unsicher, ob es schwarz oder gelb werden soll![]()
Wo ist da ein typischer Riss?Mein Fang des Tages (leider mit dem typischen Riss am Gehäuse):
Anhang anzeigen 936360
Als Trostpflaster hing aber das noch am Schaltwerk dran:
Anhang anzeigen 936373
Wo ist da ein typischer Riss?
Ärgerlich. Nur eine Frage der Zeit bis es sich unterwegs ganz verabschiedet.
Ärgerlich als dass es mir bei der Begutachtung nicht aufgefallen ist. Ansonsten nicht weiter schlimm, da liegen noch Tauschkandidaten im Regal ( allerdings alles 10fach Carbon und das stört glaube ich den cleanen Alu look des Rades) und es hätte mich auch nicht abgehalten das Rad zu nehmen. Das war echt ein toller Typ mit dem ich da in Kontakt warÄrgerlich. Nur eine Frage der Zeit bis es sich unterwegs ganz verabschiedet.
Wie funktioniert das mit den Bremsen? Ist im angelöteten Adapter ein Sackloch mit genau der richtigen Tiefe? Und das Spiel der Bremsarme wird dann mit passenden Unterlegscheiben im Zehntel mm Bereich eingestellt? Oder wie funktioniert das?
Ist die Länge der Hülsenmutter einfach genau richtig bemessen, so dass das Spiel stimmt? Ansonsten verstehe ich auch mit dem schönen Bild nicht, wie man da etwas einstellen kann.Anhang anzeigen 936649
Das Prinzip ist denkbar einfach und funktioniert erstaunlich gut. Das Spiel der Arme lässt sich perfekt einstellen und der Zug bleibt immer sehr spack.
Die Hülsenmutter ist exakt abgemessen. Auf den letzten Millimetern packt sie richtig fest, erlaubt es aber immer noch das Spiel einzustellen, ohne dass man das Gefühl hat, dass da was nicht ordentlich angezogen ist. Ich kann es leider technisch nicht genug präzisieren.Ist die Länge der Hülsenmutter einfach genau richtig bemessen, so dass das Spiel stimmt? Ansonsten verstehe ich auch mit dem schönen Bild nicht, wie man da etwas einstellen kann.
Toller Rahmen. Ich mag solche verspielten Spezialkonstruktionen.
Das heißt, dass die Hülsenmutter am Anschlag aufsteht und durch die Dicke der Unterlegescheibe quasi genau justiert wurde? dreh die doch mal fest und miss den Abstand. Müsste ja + ca. ein Zehntel genau der Dicke der Arme plus Unterlegscheibe entsprechen...Anhang anzeigen 936649
Das Prinzip ist denkbar einfach und funktioniert erstaunlich gut. Das Spiel der Arme lässt sich perfekt einstellen und der Zug bleibt immer sehr spack.
Im Folgenden noch ein paar Details des Rahmens.
Anhang anzeigen 936650Anhang anzeigen 936651
Anhang anzeigen 936652Anhang anzeigen 936653Anhang anzeigen 936654Anhang anzeigen 936655Anhang anzeigen 936656Anhang anzeigen 936657Anhang anzeigen 936658
Wiese baut man so einen schniecke Rahmen und bohrt dann die Löcher im Tretlager so willkürlich...
Und auf ein Pro 10 (?) spekuliere ich auch schon länger.
Wenn man einem lieb zu einer Löwin war kommen holen die ihre Verwandten nach.
Heute kam ein sehr vie jüngeres Exemplar:
Darf ich vorstellen, die jüngste Prinzessin, Ihre Hoheit Peugeot Pro 10:
Damit hat sich das wohl erledigt:
Die Kleine braucht noch viel Liebe und viele Teile.
Aber das könnte Ihr dann in einem separaten Faden beobachten.......oder hänge ich es mit zu den Py'sen?
Mille - Greetings
@L€X
.......der sich fragt wie viele High End Peugeot's man kaufen muss um eine Shimano 105 Gruppe komplett zu haben??????
Sehr fein
Wenn man einem lieb zu einer Löwin war kommen holen die ihre Verwandten nach.
Heute kam ein sehr vie jüngeres Exemplar:
Darf ich vorstellen, die jüngste Prinzessin, Ihre Hoheit Peugeot Pro 10:
Damit hat sich das wohl erledigt:
Die Kleine braucht noch viel Liebe und viele Teile.
Aber das könnte Ihr dann in einem separaten Faden beobachten.......oder hänge ich es mit zu den Py'sen?
Mille - Greetings
@L€X
.......der sich fragt wie viele High End Peugeot's man kaufen muss um eine Shimano 105 Gruppe komplett zu haben??????
Gebe ich dir Recht...das Tretlager ist sehr puristisch gehalten. Was mich aber wieder erstaunt ist das Gewicht. Ohne Lenkerband und Pedale wiegt es 8,7 Kg und das ohne große Leichtbauteile. Der LRS ist beispielsweise nicht der leichteste und der Concor Profil ist vergleichsweise sackschwer. Wenn man hier noch etwas Mühe reinstecken würde, dann könnte man das Teil auf unter 8 Kg bringenWiese baut man so einen schniecke Rahmen und bohrt dann die Löcher im Tretlager so willkürlich...
Nee, wirklich tolles Fahrrad!!!
Sag mir bloß nie deine Adresse!
Sehr fein, der @Peugeot Werner würde sich über die Rahmennummer freuen.
Dann verkaufe nichts was mich interessiert, aber ich weiß gar nicht warum Du meine Anschrift nicht wissen derfst. Nur so viel, nicht in Deiner unmittelbaren Nähe.
Ich weiß zwar nicht warum, aber er kann sich ja einfach per Uha melden und wir klären das.
Mille - Greetings
@L€X
...........der gestern Abend noch den Sattel wechseln "musste" und von der Stützenklemmung fast in den Wahnsinn getrieben wurde..........