• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Die gute Nachricht-- ein Daccordi Griffe * in meiner Größe seit heute bei mir...
die schlechte Nachricht- Carbongabel (originale nicht mehr auffindbar), gepulvert, heftige Delle im Oberrohr...
Wird wohl ein Neoklassiker bleiben (müssen).. Dafür schön leicht..
 

Anhänge

  • 7CB0ECBE-59F8-4E82-92D2-BCC653108204.jpeg
    7CB0ECBE-59F8-4E82-92D2-BCC653108204.jpeg
    298,8 KB · Aufrufe: 136
  • 9DA58E65-D415-4243-9DFC-1747F60F39E3.jpeg
    9DA58E65-D415-4243-9DFC-1747F60F39E3.jpeg
    300,5 KB · Aufrufe: 129
  • 699E2814-DB65-4C4E-8DFF-F74B382DC2B7.jpeg
    699E2814-DB65-4C4E-8DFF-F74B382DC2B7.jpeg
    156,8 KB · Aufrufe: 122
  • 2C5F1343-01C8-4990-A12E-0929CCB74F86.jpeg
    2C5F1343-01C8-4990-A12E-0929CCB74F86.jpeg
    351,6 KB · Aufrufe: 122
  • 9CBA89A8-CE60-4741-B4DC-D2FD280B31BE.jpeg
    9CBA89A8-CE60-4741-B4DC-D2FD280B31BE.jpeg
    309 KB · Aufrufe: 118
  • CDA37562-C584-4B72-A459-5445262AFA10.jpeg
    CDA37562-C584-4B72-A459-5445262AFA10.jpeg
    241,4 KB · Aufrufe: 127
  • 85ED80C7-2A9C-4A7C-AB00-68BB011D6148.jpeg
    85ED80C7-2A9C-4A7C-AB00-68BB011D6148.jpeg
    272,7 KB · Aufrufe: 132
Ein Alcyon aus Frankreich.
In den 20ern und vor allem in den 30er Jahren war das der Hersteller mit einem Abonnement auf die Toursiege.
Ich schätze das Baujahr des Rades auf etwa um 1920. Steuersatz, Naben und Kurbel sind mit "Alcyon" gemarkt.
Fast schon fahrbereit. Kette und Pedale müssen noch dran, aber das größere Problem ist das schlimm eingespeichte Vorderrad mit extremem Höhenschlag. Mittlerweile habe ich gesehen, dass unterschiedliche Speichenlängen und Nippel verbaut sind.
Die Lager laufen super, einzig das Innenlager läuft rauh, werde ich mal aufmachen.
20220227_144801.jpg
20220227_144832.jpg



20220227_144849.jpg
 
Sehr schick wenn du die Sattelstütze nicht benötigst 👋
Habe mich noch nicht so richtig entschieden.. bisher war mir Gewicht bei meinen Rädern ziemlich wurscht.. aber hier ist halt der Aufbau schon verhältnismäßig leicht angelegt..
würdest du die Stütze haben wollen ggf.? Dann vermerke ich das im Hinterkopf… :)
 
Mein Nachbar hatte auf seinem Grundstück leider Sturmschäden.

Es müssen 15 Bäume (nur das Stammholz) über 100m zu unserem Haus transportiert werden.
Dann muss das nur noch von Hand gespalten und gelagert werden.
Training mit dem Fahrrad fällt aus, ist aber auch nicht notwendig.
 
Mein Nachbar hatte auf seinem Grundstück leider Sturmschäden.

Es müssen 15 Bäume (nur das Stammholz) über 100m zu unserem Haus transportiert werden.
Dann muss das nur noch von Hand gespalten und gelagert werden.
Training mit dem Fahrrad fällt aus, ist aber auch nicht notwendig.
Toller Fang!
 
Liebe Radgemeinde,
ich habe letzte Woche auf e.K. diesen haufen Altmetall gegen 120€ inklussive Versand eingetauscht. Bei genauerem Hinsehen glaube ich das könnte etwas spannendes sein. Ein Patria WKC "Meisterschaft Model 1948" in der geschweißten, Muffenlosen Edition "Rund um Köln 1949". So steht es zumindest in einem Katalogscan und man findet ein zwei weitere dieser Art im Internet. Ein paar schicke Teile sind auch dran: Weinman sehr frühe generation, Simplex umwerfer und eine Kurbel die ich so nicht kenne. Kettenblätter auch Simplex. Ich finde es sehr schön und werde es erstmal konservieren. Vieleicht auch aufbauen, aber dann würde ich das ein oder andere Teil/Rad tauschen gegen passende Teile. Das überlege ich noch. Hätte jemand Holzfelgen und Vorbau aus der Zeit abzugeben?
Leider wohl keine originale Gabel, vielleicht kann das jemand beurteilen?

Ich bin nicht so aktiv hier im Forum, wo kann ich denn so ein Rad am besten mit anderen besprechen?
IMG_20220227_131251.jpg
Ich hoffe es gefällt und Grüße alle ganz herzlich!
 

Anhänge

  • IMG_20220227_131524.jpg
    IMG_20220227_131524.jpg
    447,5 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_20220227_131255.jpg
    IMG_20220227_131255.jpg
    627,9 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_20220227_131331.jpg
    IMG_20220227_131331.jpg
    338,1 KB · Aufrufe: 133
  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    86,8 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
Mein Nachbar hatte auf seinem Grundstück leider Sturmschäden.

Es müssen 15 Bäume (nur das Stammholz) über 100m zu unserem Haus transportiert werden.
Dann muss das nur noch von Hand gespalten und gelagert werden.
Training mit dem Fahrrad fällt aus, ist aber auch nicht notwendig.
Das wichtigste vergessen! Verbrennen!

Der Neid meiner holzkranken Nachbarn sei dir gewiss.
 
Mein Nachbar hatte auf seinem Grundstück leider Sturmschäden.

Es müssen 15 Bäume (nur das Stammholz) über 100m zu unserem Haus transportiert werden.
Dann muss das nur noch von Hand gespalten und gelagert werden.
Training mit dem Fahrrad fällt aus, ist aber auch nicht notwendig.
2 Rückpferde buchen Klimaneutral
Oder den alten guten Leiterwagen Frau vorspannen auch Klimaneutral
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück