• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Heute um die Ecke abgestaubt... Ein Peugeot Pro 10, wer so blöd war und die Sattelmuffe durchbohrt hat um die zu dünne Stütze mit Nieten zu befestigen ...dem wünsche ich lebenslängliche nicht haltende Sattelstützen... Naja Laufräder sind nicht Original und die Rechte Kurbel leider auch nicht... Der Chrom an der Gabel hat leider auch gelitten... Ich hoffe ich bekomme die Muffe wieder gerichtet, ansonsten freue ich mich über das schöne Rad :)

Anhang anzeigen 1073286Anhang anzeigen 1073287Anhang anzeigen 1073288Anhang anzeigen 1073289Anhang anzeigen 1073290Anhang anzeigen 1073291Anhang anzeigen 1073292Anhang anzeigen 1073293Anhang anzeigen 1073294
:eek:mich würde interessieren, was der Typ gemacht hätte, wenn er eine im Durchmesser zu große Sattelstütze gehabt hätte:eek:
 
Kein Fang sondern Fund😂
 

Anhänge

  • IMG20220411084906.jpg
    IMG20220411084906.jpg
    479,6 KB · Aufrufe: 101
Dann gib dir bitte ein bisschen mehr Mühe als der Typ. Einfach nen Haken dran gebunden und fertig... dabei muss die doch Löcher haben wo man was einschrauben könnte...
Schau mal, die wurden eine Zeitlang aus Lightweights gemacht, ich glaube sgar von Lightweight selber. Sahen besser aus.
 
Mal was anderes von der Straße nach hause geschleppt. Alles funktionsfähig und in ganz guter Zustand. Mal schauen … ich vermute das der Technics mein Dual austauschen wird … @ad-mh ich werde mich noch mal im Dual Board melden vielleicht um das eine oder andere zu verkaufen :D

IMG_8375.JPG
IMG_8376.JPG
DSCF3340.JPG
DSCF3353.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1074096


Die Wiederholungs-Automatik läuft?
Die habe ich noch nicht getestet! Guter Tipp! Einzige was mit aufgefallen ist: wo der Nadel aufsetzt das muss ich etwas anpassen, aber ich werde den soweiso erst mal auf links drehen. Hatte noch nie ein DD in den Händen.

Edith: Jess, die Wiederholungsautomatik funktioniert und zählt auch runter. Nur das aufsetzen für 7 oder 10 Zoll macht er nicht richtig. Nur wenn ich den Knopf mit meinem Finger an der Stelle halte. Bis später im anderen Forum dann mal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Edith: Jess, die Wiederholungsautomatik funktioniert und zählt auch runter. Bis später im anderen Forum dann mal ;)
Geil, was?
Das ist das Highlight am SL-Q3. :D

Ich mag den auch und bevorzuge ihn vor dem SL 1200, da er nichts schlechter macht und dann auch noch ein Vollautomat ist.
Halte mal den Teller vorsichtig mit dem Finger fest und wundere Dich, wie schnell er wieder die Geschwindigkeit hält.
Nur hat er ein besseres System verdient als den gelben Klotz (vermutlich AT91).
 
Meinen habe ich quasi NOS aus der kleinen Bucht gefischt. Eigentlich wollte ich einen anderen Plattenspieler kaufen, denn die Bilder waren unscharf und richtig schlecht.
Da erzählt mir der Verkäufer, dass er damals einen SL-Q3 neu gekauft hätte, direkt danach aber zufällig zu viel Geld gekommen sei und sich dann einen 1200 gekauft hätte. Der Q3 wanderte in den Karton und auf den Dachboden.
Also habe ich den Q3 vom Dachboden genommen, obwohl die Fotos übel waren.
Die Haube habe ich entNOSt. Die Scharniere waren zuvor nicht einmal montiert.

p6208664_687590.jpg


p6208661_687583.jpg


p6208663_687585.jpg


p6208660_687580.jpg


20160621144711_687587.jpg


p6268679_688879.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück