• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Die Schutzfolie vom neuen Handy abzuziehen lässt mich kalt, aber diese 40 Jahre alte Folie von meinem heutigen Fang abzuziehen war richtig g***
😁
IMG_20220916_154202153.jpg
 
Ich habe hier ein OMAS FT Bologna ITA in Titan, genauso aussieht und 2g mehr wiegt. Habe ich ungebraucht auf einem Flohmarkt in Palermo für 20,- EURO gekauft.
Hi,

zeig mal!
Bisher kenne ich die beide als Hersteller O.M.A.S und FT (ungefähr ,effeti´ also f und t auf italienisch ausgesprochen). Beide aus Bologna, evtl. eine Produktion/Produktionsstätte?
Meines sei laut Verkäufer `...von Colnago/gehöre zu einem Colnago...´
 
Das passiert nicht. Edle Campa-Komponenten lösen ihre Verschraubung selbsttätig, wenn sie mit holländischer Japanware in Berührung kommen. 🤣
Zum Glück hab ich an dem Koga von meiner Frau nur ne veloce verbaut die scheint nicht edel genug zu sein um Auflösungserscheinungen zu zeigen. 20201007_230908.jpg
 
Und noch was hab ich heute gefangen (eigentlich eher gerettet) und wieder entlassen. 🤩
Anhang anzeigen 1142774
Etwas out of topic, aber unfassbar schön!

Gibt's die jetzt schon in Deutschland, oder residiert Du südlich der Alpen? Am Gardasee sind die ja häufig, aber hier hab ich noch keine entdeckt.

Der Klimawandel schreitet fort... Schon erschreckend!
:o :o :o
:( :( :(

Wir haben hier bei und in Bremen dieses Jahr erstmalig Taubenschwänzche rumfliegen gesehen, gleich mehrfach. Das ist so 'n Wanderfalter, normalerweise in mediterranen Gebieten heimisch. Der BUND bekommt ständig Meldungen, man habe hier Kolibris gesehen. Das Taubenschwänzchen fliegt pro Minute bis zu 60 Blüten an und steckt dort seinen "Rüssel" rein, ohne zu landen. Der Falter schwebt vor der Blüte mit schnellem Flügelschlag, eben ähnlich einem Kolibri.
 
Der Klimawandel schreitet fort... Schon erschreckend!
:eek: :eek: :eek:
:( :( :(

Wir haben hier bei und in Bremen dieses Jahr erstmalig Taubenschwänzche rumfliegen gesehen, gleich mehrfach. Das ist so 'n Wanderfalter, normalerweise in mediterranen Gebieten heimisch. Der BUND bekommt ständig Meldungen, man habe hier Kolibris gesehen. Das Taubenschwänzchen fliegt pro Minute bis zu 60 Blüten an und steckt dort seinen "Rüssel" rein, ohne zu landen. Der Falter schwebt vor der Blüte mit schnellem Flügelschlag, eben ähnlich einem Kolibri.
Das sind hübsche Viecher, die haben wir seit einigen Jahren auch im Garten.
 
Hi,

zeig mal!
Bisher kenne ich die beide als Hersteller O.M.A.S und FT (ungefähr ,effeti´ also f und t auf italienisch ausgesprochen). Beide aus Bologna, evtl. eine Produktion/Produktionsstätte?
Meines sei laut Verkäufer `...von Colnago/gehöre zu einem Colnago...´
Das ist kein "O.M.A.S. FT", sondern ein "FT Bologna", hab so eines auch, allerdings französisch.
FT Welle.jpg
 
Der Klimawandel schreitet fort... Schon erschreckend!
:eek: :eek: :eek:
:( :( :(

Wir haben hier bei und in Bremen dieses Jahr erstmalig Taubenschwänzche rumfliegen gesehen, gleich mehrfach. Das ist so 'n Wanderfalter, normalerweise in mediterranen Gebieten heimisch. Der BUND bekommt ständig Meldungen, man habe hier Kolibris gesehen. Das Taubenschwänzchen fliegt pro Minute bis zu 60 Blüten an und steckt dort seinen "Rüssel" rein, ohne zu landen. Der Falter schwebt vor der Blüte mit schnellem Flügelschlag, eben ähnlich einem Kolibri.
Die kommen seit Jahrzehnten zu meinen Eltern an die Geranien. Dachte beim ersten Mal auch da wär ein Kolibri. Übrigens auch im Hunsrück.
Soweit ich weiß ist das Taubenschwänzchen mehrjährig und kann sogar die Alpen überqueren, ohne Witz! Heißt also, dass die sowieso wandern. Da dachten die dieses Jahr, bei dem Wetter, schauen wir doch Mal in Bremen vorbei.
 
Und noch was hab ich heute gefangen (eigentlich eher gerettet) und wieder entlassen. 🤩
Anhang anzeigen 1142774
Etwas out of topic, aber unfassbar schön!
Das Viech sieht mir aber auch ein wenig blass und unterkühlt aus, die sind sonst doch eigentlich knallegrün. Oder gibt es die auch in der helleren "Hautfarbe" regulär?
 
Nur ein erster kleiner Vorgeschmack...mehr Bilder bei besseren Licht und schöneren Wetter 😅

Das Rahmenset war lange unterwegs, auch über Umwege aber ist knapp 3 Wochen nach Bestellung bei mir angekommen.
An der Stelle auch noch mal einen großen Dank an @Axxl70 der es überhaupt erst möglich gemacht hat 😊👍🏻

PXL_20220917_125026064.jpg
 
Zurück