Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hätte das Rad nach den Bremsen zu urteilen Anfang der 90er einsortiert...Ist jetzt offiziell meins, jetzt habe ich 60er, 70er, Ende 80er Jahre dieses hier, fehlt noch ein schönes aus dem Ende der 90er, Anfang 2000er.
Es gab noch ein paar Gran Sport Pedalen mit Campa Alu-Haken dazu.
Anhang anzeigen 1155485
Nö wird wohl so bleiben, hatte erst überlegt STI nachzurüsten, aber so ist halt orschinal, und ich gehöre ja auch für einige hier zu den Aiathollas was das betrifftSchönes Gerät ! Lässt Du das so oder willst du noch irgendwas ändern ? Viel Freude damit ! ( Cooler Sattel )
Dann bitte die Kopfbedeckung in deinem Profilbild ändern !und ich gehöre ja auch für einige hier zu den Aiathollas was das betrifft![]()
.
Kann ich bestätigen. Zuletzt habe ich mit einem Regina Abzieher an Dura Ace rumgedoktort, geht auch. Aber man muss schon aufpassen, denn man rutscht noch leichter ab, als in den Schraubkränzen, die noch zusätzlich vertieft sind. Und hier liegt der Vorteil des Dura Ace Abziehers, da sich seine "Glocke" komplett um den inneren Ring legt, kann er quasi nicht verrutschen.Dura-Ace Kranzabzieher, Typ TL-FW10.
Durch den außenliegenden, den beiden Zähnen vorgelagerten Rand rutscht der nicht so schnell aus den beiden Nuten des abzuziehenden Kranzes. Das genau war häufiger der Tod für Regina-Freiläufe. Glücklicherweise entspricht dieser Abzieher, so mein Wissen, der "Regina-Norm" und ist daher auch mit diesen italienischen Kränzen nutzbar...
Man so sehen sportliche Aiathollas ausDann bitte die Kopfbedeckung in deinem Profilbild ändern !![]()
Hätte da evtl.was.Ist jetzt offiziell meins, jetzt habe ich 60er, 70er, Ende 80er Jahre dieses hier, fehlt noch ein schönes aus dem Ende der 90er, Anfang 2000er.
Es gab noch ein paar Gran Sport Pedalen mit Campa Alu-Haken dazu.
Anhang anzeigen 1155485
Ich glaube ich sollte dich mal besuchen, ein Rickert mit Rensho Muffen ist auch was ich noch gerne hätte , die Rahmenhöhe ist ja immer ein Thema. Eine Chrommuffe hatte ich schon, leider in einem schwachen Moment abgegeben, hier im FundzustandHätte da evtl.was.
Blau wie deiner Mitte/Ende 90er,auch Teilchrom am Hinterbau.
Mit San Rensho Muffen
Gekauft 2004 in Dortmund,von dem Verkäufer nie gefahren mit Chorus 9-fach,jungfräulichen Shamal's
Ich bin damit ca.100 km gefahren mit anderen Shamal's
Noch ein Blauen mit kompl.verchromten Hinterbau und St.Rohr Muffen
Dann noch 2-3 Blaue,muß ich nur suchen...und finden...
Der mit Rensho Muffen:Ich glaube ich sollte dich mal besuchen, ein Rickert mit Rensho Muffen ist auch was ich noch gerne hätte , die Rahmenhöhe ist ja immer ein Thema. Eine Chrommuffe hatte ich schon, leider in einem schwachen Moment abgegeben, hier im Fundzustand
Anhang anzeigen 1155575
Schade, der Rensho ist zu hoch und der andere leider auch 56 C-T ist max was ich fahren kann, und auch längerDer mit Rensho Muffen:
Sitzrohr: m/m 580mm
Oberrohr: m/m 570mm
St.Rohr: 162mm
Der andere genau wie auf dem Bild oben(nur Rahmen)
Sitzrohr: m/m 565mm
Oberrohr: m/m 565mm
St.Rohr: 155mm
Bei den weiteren Rahmen müßte ich in mein Außenlager...![]()
So was darfst Du hier nie schreiben, sonst wollen alle Bilder sehen !Bei den weiteren Rahmen müßte ich in mein Außenlager...![]()
Oh...,wußte ich nicht...So was darfst Du hier nie schreiben, sonst wollen alle Bilder sehen !
![]()
NöAussenlager! richt nach verbergen vor der / dem Lebensabschnitts Begleitung
Die Bremsen kamen 92 raus. Entweder nicht original oder nicht 80er.Nö wird wohl so bleiben, hatte erst überlegt STI nachzurüsten, aber so ist halt orschinal, und ich gehöre ja auch für einige hier zu den Aiathollas was das betrifft![]()
.
Eigentlich fand ich dich immer nett....Ist jetzt offiziell meins, jetzt habe ich 60er, 70er, Ende 80er Jahre dieses hier, fehlt noch ein schönes aus dem Ende der 90er, Anfang 2000er.
Es gab noch ein paar Gran Sport Pedalen mit Campa Alu-Haken dazu.
Anhang anzeigen 1155485
Also die Achse Ölerabdeckung usw. ist magnetisch das Gehäuse ist nicht magnetisch. Also was tolles?