• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Wenn du erst seit 2021 im Rennradschrauben bist, gibt es noch eine kleine Chance, dass du es unwissend noch nicht getan hast :D

Vom Bauernhof kann es aber schon Tuning in den Jugendjahren gewesen sein.
Wenn die Schelle von Schalthebeln oder Umwerfer mitgelackt sind, weißt du was Sache ist :D

Aber auch dafür kann man ja als Käufer nichts..
 
Wenn du erst seit 2021 im Rennradschrauben bist, gibt es noch eine kleine Chance, dass du es unwissend noch nicht getan hast :D

Vom Bauernhof kann es aber schon Tuning in den Jugendjahren gewesen sein.
Wenn die Schelle von Schalthebeln oder Umwerfer mitgelackt sind, weißt du was Sache ist :D

Aber auch dafür kann man ja als Käufer nichts..
Jap, seit 2021 ist es mein Hobby😁,
Ich hoffe mal das der Fall noch nicht vorgekommen ist,
Aber du hast recht , der Verkäufer hat angefangen gehabt das Rad abzuschleifen, dann keine Lust mehr und dann einmal Dosenlack😅
Naja, Flasche Aceton und der Rahmen ist befreit von den Zeug😄
 
Habe heute ganz um die Ecke einen schönen Boeris Rahmen aus Columbus SL plus Anbauteile geschossen:
217EEC46-A34A-4260-AA6B-0D356540912C.jpeg

B4EF4367-479E-4EE2-9658-EBDD3199B5EF.jpeg

4904F3D7-7F0D-40A3-8285-0FA254D73702.jpeg

14B15161-EFF2-4EC4-A569-037B0DEC09B4.jpeg

8B0BD674-ACB4-47AA-B153-8C4F506A3D7E.jpeg

Lack sieht echt super aus und der Chrom auch. Bei den Lichtverhältnissen leider nicht mehr so gut zu sehen. Das Blau hat einen sehr schönen metallischen Glanz. Ich weiß schon das Boeris ein Laden in Turin war(ist?) und für sich Rahmen hat bauen lassen. Hat jemand noch mehr Infos?
 
hehe ja hier in Göttingen. Den hatte ich auch angeschrieben.
Wäre es bis Sonntag nicht weg gewesen, hätte ich es für 150 bekommen.
Schön, dass es im Forum gelandet ist.
Bin gespannt, was du draus bastelst :)
 
Habe heute ganz um die Ecke einen schönen Boeris Rahmen aus Columbus SL plus Anbauteile geschossen:
Anhang anzeigen 1207458
Anhang anzeigen 1207459
Anhang anzeigen 1207460
Anhang anzeigen 1207461
Anhang anzeigen 1207463
Lack sieht echt super aus und der Chrom auch. Bei den Lichtverhältnissen leider nicht mehr so gut zu sehen. Das Blau hat einen sehr schönen metallischen Glanz. Ich weiß schon das Boeris ein Laden in Turin war(ist?) und für sich Rahmen hat bauen lassen. Hat jemand noch mehr Infos?
93BE6136-4D54-44CE-AEBA-C354365AD3DB.jpeg

Vielleicht kann ja auch jemand was mit dem Kürzel ML anfangen.
 
Ich weiß schon das Boeris ein Laden in Turin war(ist?) und für sich Rahmen hat bauen lassen. Hat jemand noch mehr Infos?
Schau mal hier. Blau finde ich ja noch schöner als rot:
Unverhofft kommt oft und ich freue mich es nun hier vorstellen zu können.

Vorab: aufmerksam geworden bin ich auf den Rahmen Anfang diesen Jahres durch einen Beitrag im ebay Lacher Faden und mich hat sofort die Gabelschulter angefixt. Der Verkäufer war sehr nett und wir wurden uns schnell einig:
Anhang anzeigen 1098322
Die Namen "Boeris" und "Italciclo" sagten mir erst einmal gar nix aber nach ein paar Klicks im Netz konnte ich es dann einordnen: Ein kleiner Händler in Lüneburg mit einer Garagenwerkstatt der in der 80er und 90er Jahren diverse Rahmen/Räder importiert hat und unter der Marke "italciclo" vertrieben hat: Es gab hier im Forum auch schon ein paar Beiträge dazu. Die Händler-Adresse gibt es zwar noch, ist aber ein Mehrfamilienwohnhaus ohne Gewerbe. Vielleicht schreibe ich den Herrn einfach einmal an um mehr über die Geschichte dahinter zu erfahren.
Der Rahmen hat die für mich perfekte Rahmenhöhe von 62c-t aber lediglich 126mm Einbaubreite. Also womit aufbauen? Rahmen erst einmal beiseite gestellt und mich anderen Dingen gewidmet. Campa aus der Zeit mit 126mm Naben ist nicht so mein Gebiet, aber ich habe ja noch ein X4 welches ich (was immer mich vor über 30 Jahren geritten haben mag) seinerzeit mit einer 6-fach 7400 aufgebaut habe. Ein paar Tage gegrübelt und dann kurzentschlossen das X4 nackig gemacht, die Teile gereinigt und an diesen Rahmen hier gehängt.
Was mich besonders gefreut hat: ich konnte sogar die alten dicken Dura Ace Schaltzüge wiederverwenden. Einzig den provisorischen schwarzen Spacer im Steuersatz muss ich noch durch einen silbernen austauschen. Die Gabel möchte ich nicht kürzen falls da doch mal wieder ein Campa Steuersatz reinkommt.
So nun Bilders:
Anhang anzeigen 1098323
Anhang anzeigen 1098324
Anhang anzeigen 1098325Anhang anzeigen 1098326
Anhang anzeigen 1098328
Anhang anzeigen 1098327
Anhang anzeigen 1098329Anhang anzeigen 1098332
 
Zurück