samsara
Aktives Mitglied
Nicht umgekehrt?Größe ist OR 62 ct und SR 57cc
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht umgekehrt?Größe ist OR 62 ct und SR 57cc
UPSNicht umgekehrt?
Cool, danke! Es ist eine 6, also 1996.Die erste Ziffer der Rahmennummer ist die letzte Ziffer des Baujahrs
Das Königsblau wirkt auf den Fotos eher Nachtblau. Ist eine schöne Farbgebung. Mein Giant Expedition ist Nachtblau. Das wirkt auf Fotos auch meistens wie schwarz.Es ist ein dunkles Blau, wirkt auf den Bildern aber sehr schwarz. In der Anzeige stand - Elfenbeinweiß mit Königsblau -. Es schimmern zumindest beide Töne leicht metallic. Naja, man muss nehmen was man bekommt.
@Dave Mumpitz - denke 95 oder 96, muss aber noma in Ruhe schauen. Gibt es da bei den Exceptions Anhaltspunkte zur Jahresbestimmung?? Größe ist SR 62 ct und OR 57cc
schöner Rahmen, daran könnte ich mir eine Superbe Pro Gruppe gut vorstellen.... oder halt 74xx. Bin gespannt was du dran hängst.Ausgepackt !
Wie bereits sehnlichst erwartet ist es was rotes aus NL...
Den Rahmen habe ich über Wochen beobachtet und am Ende konnte ich nicht anders
Anhang anzeigen 1458713Anhang anzeigen 1458714Anhang anzeigen 1458715Anhang anzeigen 1458716Anhang anzeigen 1458717Anhang anzeigen 1458718
Superbe Pro hätte ich übrig…Ausgepackt !
Wie bereits sehnlichst erwartet ist es was rotes aus NL...
Den Rahmen habe ich über Wochen beobachtet und am Ende konnte ich nicht anders
Anhang anzeigen 1458713Anhang anzeigen 1458714Anhang anzeigen 1458715Anhang anzeigen 1458716Anhang anzeigen 1458717Anhang anzeigen 1458718
Danke, momentane Planung ist eine Chorus 1 Generation...Bin gespannt was du dran hängst.
Bei der Aufnahme kommt das Königsblau besser rüber. Bei dem Rohrsatz wird mir auch klar, was mit der "Deutschen Gazelle" gemeint war. Schön, dass ich heute aufgestanden bin, und wieder was gelernt habe.
Der Rohrsatz ist aber Reynolds 731 OS - Edelstahl von P+P ist "nur" der Hinterbau und die Gabel.Bei der Aufnahme kommt das Königsblau besser rüber. Bei dem Rohrsatz wird mir auch klar, was mit der "Deutschen Gazelle" gemeint war. Schön, dass ich heute aufgestanden bin, und wieder was gelernt habe.
Gruß
Uih der Rahmen ist echt schick und die Farbkombi sieht edel aus.
Schreckt dich die Syncro-Schalttechnik nicht ab?Danke, momentane Planung ist eine Chorus 1 Generation...
Der stand tatsächlich seit April bei Marktplaats.Uih der Rahmen ist echt schick und die Farbkombi sieht edel aus.
Wo hast du den Rahmen denn aufgetan?
Ich werde Retrofriktion Hebel verwenden, ob 6 oder 7 fach muss ich noch sehenSchreckt dich die Syncro-Schalttechnik nicht ab?
Das kann ich gut verstehen, die sehen beiden eher so semi aus. Da hattest du doch mal eine viel schönere Gazelle, oder?
Echt mega-schön. Dafür würde ich sofort eine meiner GAZELLEN hergeben…
Anhang anzeigen 1458859
Anhang anzeigen 1458860
Da habe ich eine zeitlang auch geschaut, nachdem @Dave Mumpitz seine orangene Gazelle vorgestellt hat.Der stand tatsächlich seit April bei Marktplaats.
KetzerSchreckt dich die Syncro-Schalttechnik nicht ab?
Ich glaub meine Schwarze hatte ich zu einer ähnlichen Zeit geangelt und dann erstmal die Suche eingestellt, bzw. nur noch sehr selten geschaut. Gestört hat mich da immer die Farbe + die horizontalen Ausfallenden.Da habe ich eine zeitlang auch geschaut, nachdem @Dave Mumpitz seine orangene Gazelle vorgestellt hat.
Finde die Rahmen sehr schick. Also falls sie mal weiterziehen soll. Wäre meine Rahmenhöhe