• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

In Wahrheit trinke ich so selten und so wenig Alkohol… mir reichen zwei Bier, da werde ich schon red-selig und lustig.

Von meiner lieben Schwester bekomme ich zum Geburtstag immer eine Flasche Martini rosso, die reicht immer für ein Jahr.
Ich bin vor ca. 15 Jahren mit meiner Frau zusammengezogen und in unserer Bar stehen einige Flaschen, die sie damals angebrochen mitgebracht hat. Die stehen da heute noch genauso. Während sich andere Leute durch 4 Wochen "Entzug" quälen müssen, vergesse ich oft einfach mal 4 Wochen lang, dass man ja auch Alkohol trinken könnte.
Mein Horror-Entzug wäre Schokolade oder allgemein Zucker. 4 Wochen low carb oder zero carb, da würde ich mich wohl fühlen, wie ein Heroinabhängiger.
 
Ich bin vor ca. 15 Jahren mit meiner Frau zusammengezogen und in unserer Bar stehen einige Flaschen, die sie damals angebrochen mitgebracht hat. Die stehen da heute noch genauso. Während sich andere Leute durch 4 Wochen "Entzug" quälen müssen, vergesse ich oft einfach mal 4 Wochen lang, dass man ja auch Alkohol trinken könnte.
Mein Horror-Entzug wäre Schokolade oder allgemein Zucker. 4 Wochen low carb oder zero carb, da würde ich mich wohl fühlen, wie ein Heroinabhängiger.
Mit dem Alkohol geht’s mir ähnlich ich hab eine Flasche Absinth die ist schon 5x mit umgezogen und eine fast volle Flasche Tatra Tee (80) hab ich letztens auch entsorgt weil der Deckel nicht mehr Zerstörungsfrei auf zu bekommen war, weil so selten benutzt.
Selbst beim Bier ist es mittlerweile meist alkoholfrei.

Ich hat vor 2 Jahren mal mit Fastenzeit beschäftigt und bewusst bis Ostern auf Zucker verzichtet. Ich kann das nur jeden empfehlen. Erstmal wird einem dann mal bewusst wo er überall drin steckt.

Das war bisher die beste Fastenzeit
Alleine schon die Laune wird deutlich besser. Der Vergleich zum heroin ist nicht so weit hergeholt Zucker macht süchtig allerdings lässt mit dem Verzicht auch der Drang danach komplett nach wenn man es länger schafft standhaft zu bleiben.

Selbst der Verzicht auf Fleisch, von dem ich eh schon nicht so viel esse.
Und dem 9 Monaten Alkoholverzicht aus Solidarität mit meiner besseren Hälfte waren nicht so merklich wie der Verzicht auf industriellen Zucker
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder der Dreck besser abfällt.
Keramik ist als Beschichtung gut, aber für belastete Teile nicht, denn da fehlt die Elastizität.
 
und gleich gehts weiter! sorry fürs zuspamen🙈🙊🙉.
Habe heute gleich noch was lang gesuchtes gefunden. Endlich eine Gabel mit Ferago Panto für meinen Rahmen bekommen. Das war die Suche nach der Nadel im Heuhaufen und weils so unwahrscheinlich war, dann kommt es noch besser und gleich doppelt erhalten!
IMG_5852.jpeg


So sieht‘s dann mit dem Rahmen aus:
IMG_5855.jpeg


Gleich auch noch Fixativ für die alten Decals erhalten. Mal schauen wie gut das funktioniert.
IMG_5853.jpeg
 
Heute war ich bevor nur noch Jecken in Kölle unterwegs sind, einen schönen klassischen Trekkingrad LRS mit XT Naben, und Mavic * Module 3 CD Felgen * abgeholt, der schon seit letzten Jahr auf die Abholung gewartet hat, als Zuggabe für einen kleinen Preis XT Cantis, besten Dank an
@DaRav :daumen: :cool:.
Die Teile sind für mein Guylaine Projekt.
1000021217.jpg
1000021218.jpg
1000021219.jpg
 
Aber sind Kugeln in Lagern nicht belastet? Oder Lagerschalen selber auch?
Sind sie. Kugeln sind aber massive Teile, die in sich stabil sind, auch wegen ihrer geometrisch quasi idealen Form. Kettenlaschen hingegen nicht.
Bei Lagerschalen ist die Belastbarkeit begrenzt. Deswegen werden im Fahrradbereich reine Keramiklager nur an wenig belasteten Stellen eingesetzt, z.B. Schaltröllchen. Bei Nabenlagern habe ich noch keine Vollkeramiklager gesehen, da sind die Laufflächen normalerweise aus Stahl.
Als ich mich kurzzeitig mal mit dem Thema beschäftigt habe, war das zumindest so, das ist schon ein paar Jahre her. Vllt. gibt es ja mittlerweile sogar hochbelastbare Lagerkeramiken.
Bei Ketten kann ich mir tatsächlich vorstellen, die Rollen aus Keramik zu machen. Die Laschen und Niete hingegen nicht.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück