• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

In der Tour Ausgabe 7/94 gibt es so einen ausgiebigen Tuning-Artikel, da ist das Boone erwähnt und mit 500 Mark deutlich teurer als Campa Record für 160 und Shimano DA für 130 Mark.
 
Zum Boone Helixx Lager:

Bild 8.png
 
..ich habe noch zwei Pedale von KKT,die fälschlicherweise in der Packung gelandet sind,aber geich sind(links/links oder rechts/rechts)
allerdings strada...Sind die identisch,oder haben die Bahnpedale andere Staubkappen?ansonsten würden die frei werden.
...ausserdem dürfte ich noch einen original Staubkappenschlüssel über haben-bin aber nicht sicher,ob ich den bei meinem chaos in
nächster Zeit finde...:cool:

gute frage, weiss auch nicht ob die passen :(
 
Anhang anzeigen 151947
eine perfekte Kopie der kaputten Schraube von meiner Starfish-Kurbel - nun kann der Aufbau weitergehen.

Und wie könnte es anders sein, gilt mein - in wenigen Worten kaum zu würdigen - RIESEN DANKESCHÖN unserem Spezialisten für solch heikle Angelegenheiten

@byf
Vielen Dank :)
 
Habe mir heute eine schöne Baustelle für die nächsten Monate eingefangen. Ein Legnano Gran Premio (?) in erbarmungswürdigem Zustand.

War wohl ursprünglich mal mit Campagnolo (Nuovo) GS ausgestattet (Vorderradbremse, Sattelstütze, Schalthebel und Umwerfer sind noch dran) - und das werde ich wohl auch wieder anstreben. Das Oberrohr wurde partiell schwarz angesprüht - da werde ich versuchen den Originallack wieder hervorzuholen (hat da einer einen guten, originallackschonenden Tip für mich?) Am Oberrohr sehe ich die größte Herausforderung: 2 von 3 Bremszughüllenührungen sind defekt - da werde ich schauen müssen wie man das wieder hinkriegt.

IMG_20140606_092840.jpg


(Sattelrohr sieht hier aufgrund einer perspektivischen Störung etwas krumm aus - ist es aber nicht)


Hier sieht man die Originalfarbe des Rahmens etwas besser:

IMG_20140606_092900.jpg



Weitere Bilder im Album
 

Anhänge

  • IMG_20140606_092850.jpg
    IMG_20140606_092850.jpg
    237,3 KB · Aufrufe: 34
6,17 + Versand: OMAS für vorn, recht günstig, besitzt nicht magnetische teile. 69g vergleich: DA AX mit 89g.
1.99 + Versand: Campa Blatt in Lochkreis 151 für entsprechende Kurbel (fehlt nur noch zeitgerechter linker kurbelarm, kleines kettenblatt, kurbelschrauben ;) ) war ein glückstreffer bei ebay, da BCD falsch angegeben

mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Anhang anzeigen 152045 Anhang anzeigen 152046 Anhang anzeigen 152047
 
@Helmholtz sehr schönes Legnano! aber es braucht wohl einiges an arbeit. mein tip zum reinigen wäre silikonentferner, damit bekommt man so gut wie alles runter ohne daß es einen gut versiegelten originallack angreift. aceton oder anderes geht natürlich auch. es schaut aber leider nicht so aus, also ob drunter noch makelloser originallack wäre, sondern größere abplatzer die wohl jemand mit sprühfarbe kaschieren wollte.

ohne teillackierung wird es vermutlich nicht gehen, dann könnte man auch die kaputten bremszugösen vom rahmenbauer ersetzen lassen.
 
@Helmholtz Ich hab kürzlich mit Nitro Universalverdünnung recht gute Erfahrungen gemacht, den Überjauchlack vom Originallack runterzubekommen. Einfach nen getränkten lappen 5-10min drumrumbinden (evtl. ne folie drum damits nicht alles verdampft) - wegwischen. Obacht bei Linierungen, Decals und Chromvelato - rubbeldiekatz sind die inne Jagtgründe.... und gut lüften...
 
Zurück