Chiemgauer
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 April 2012
- Beiträge
- 7.043
- Reaktionspunkte
- 5.094
hat jemand zufällig die linke Seite über ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Herzen hatten viele....der Nupsi für die Pumpe fehlt, der hintere Bremszug ist anders verlegt....wie sieht die Sattelstrebenanlegung bei dir aus?
Aber sehr schick, nur der Lack scheint ziemlcih angegriffen
Wurde der Schaft befeilt für 22,0?
nope oben hat er 22,0 unten wo gefeilt wurde sinds jetzt 21,8Wurde der Schaft befeilt für 22,0?
Deine Sattelstrebenanlegung sieht man gut, ich hab euch da kurz verwechselt, bei BrickTop ist es auf dem weiß überbelichtet und man kann die Details nicht erkennen.Hab auf die schnelle doch einiges übersehen. Was meinst du mit "wie sieht die Sattelstrebenanlegung bei dir aus?". Brauchst du eine bestimmte Stelle. ich dachte, man sieht alles auf den Fotos.
Grüße, Eugen
woran erkennt man bei Gios das Baujahr?
Der Gios Super Record-Rahmen ist der vielleicht bekannteste aus unserer Fertigung. Seine Geburt fällt mit der Geburt der Brooklyn-Mannschaft 1973 zusammen, und von diesem Jahr an weist er bis 1977 keine besonderen Veränderungen auf.
Diese erste Serie ist gekennzeichnet durch:
– ein pantografiertes Gt-Logo unter dem Tretlager,
– Campagnolo-Zugführungen über dem Tretlager,
– "Gios torino"-Schriftzüge in Kleinbuchstaben und auf blauem Grund,
– eine verchromte Gabel mit Gt-Logo.
Die einzige Veränderung des Jahres 1978 betrifft die grafische Gestaltung: Die "GIOS torino"-Banderolen werden weiß mit schwarzer "GIOS"-Aufschrift in Großbuchstaben, während die Aufschrift "Super Record" auf dem Oberrohr eine modernere Erscheinung annimmt und der GIOS-Schriftzug daneben aus Großbuchstaben besteht.
1979 erscheint unter dem Tretlager die großflächige Aufschrift GIOS. Zu den beiden weißen Banderolen kommt die "Super Record GIOS"-Banderole auf dem Oberrohr hinzu, und die Gabel erhält ein neues Design (wie man auf den in der nebenstehenden Galerie versammelten Abbildungen erkennen kann), das im darauffolgenden Jahr nochmals leicht modifiziert wird.
Hmm, ich denke damit war ich gemeint?Hab auf die schnelle doch einiges übersehen. Was meinst du mit "wie sieht die Sattelstrebenanlegung bei dir aus?". Brauchst du eine bestimmte Stelle. ich dachte, man sieht alles auf den Fotos.
Grüße, Eugen
Deine Sattelstrebenanlegung sieht man gut, ich hab euch da kurz verwechselt, bei BrickTop ist es auf dem weiß überbelichtet und man kann die Details nicht erkennen.
Und gibt es auch Fotos vom zur Mütze passenden Rahmen?
Meine sah ursprünglich auch nicht besser aus, nach ~2h Arbeit sah sie so aus:
Meine sah ursprünglich auch nicht besser aus, nach ~2h Arbeit sah sie so aus:
Anhang anzeigen 234218