• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

hat jemand zufällig die linke Seite über ?

SAM_6874.JPG
 
Herzen hatten viele....der Nupsi für die Pumpe fehlt, der hintere Bremszug ist anders verlegt....wie sieht die Sattelstrebenanlegung bei dir aus?

Aber sehr schick, nur der Lack scheint ziemlcih angegriffen

Hab auf die schnelle doch einiges übersehen. Was meinst du mit "wie sieht die Sattelstrebenanlegung bei dir aus?". Brauchst du eine bestimmte Stelle. ich dachte, man sieht alles auf den Fotos.
Grüße, Eugen
 
Hab auf die schnelle doch einiges übersehen. Was meinst du mit "wie sieht die Sattelstrebenanlegung bei dir aus?". Brauchst du eine bestimmte Stelle. ich dachte, man sieht alles auf den Fotos.
Grüße, Eugen
Deine Sattelstrebenanlegung sieht man gut, ich hab euch da kurz verwechselt, bei BrickTop ist es auf dem weiß überbelichtet und man kann die Details nicht erkennen.
 
woran erkennt man bei Gios das Baujahr?

Ich hab mich durchgelesen und habe folgende Passage gefunden:
Der Gios Super Record-Rahmen ist der vielleicht bekannteste aus unserer Fertigung. Seine Geburt fällt mit der Geburt der Brooklyn-Mannschaft 1973 zusammen, und von diesem Jahr an weist er bis 1977 keine besonderen Veränderungen auf.
Diese erste Serie ist gekennzeichnet durch:
– ein pantografiertes Gt-Logo unter dem Tretlager,
– Campagnolo-Zugführungen über dem Tretlager,
– "Gios torino"-Schriftzüge in Kleinbuchstaben und auf blauem Grund,
– eine verchromte Gabel mit Gt-Logo.
Die einzige Veränderung des Jahres 1978 betrifft die grafische Gestaltung: Die "GIOS torino"-Banderolen werden weiß mit schwarzer "GIOS"-Aufschrift in Großbuchstaben, während die Aufschrift "Super Record" auf dem Oberrohr eine modernere Erscheinung annimmt und der GIOS-Schriftzug daneben aus Großbuchstaben besteht.

1979 erscheint unter dem Tretlager die großflächige Aufschrift GIOS. Zu den beiden weißen Banderolen kommt die "Super Record GIOS"-Banderole auf dem Oberrohr hinzu, und die Gabel erhält ein neues Design (wie man auf den in der nebenstehenden Galerie versammelten Abbildungen erkennen kann), das im darauffolgenden Jahr nochmals leicht modifiziert wird.
 
Hab auf die schnelle doch einiges übersehen. Was meinst du mit "wie sieht die Sattelstrebenanlegung bei dir aus?". Brauchst du eine bestimmte Stelle. ich dachte, man sieht alles auf den Fotos.
Grüße, Eugen
Hmm, ich denke damit war ich gemeint?
Deine Sattelstrebenanlegung sieht man gut, ich hab euch da kurz verwechselt, bei BrickTop ist es auf dem weiß überbelichtet und man kann die Details nicht erkennen.


Werde heute Nachmittag nochmal zwei Fotos machen...:daumen:
 
Meine sieht aufm Bild schlimmer aus als es eigentl is.
Gut, die samtige Optik is danach wahrsch weg...
 
Zurück