Ritzelrechner
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20 April 2009
- Beiträge
- 3.258
- Reaktionspunkte
- 9.770
Salute,
ich hatte ja eigentlich die Netze eingeholt und die Haken aus dem Wasser gezogen...![]()
Super Fang, das dürfte so ziemlich das einzige auf dem deutschen Markt gewesen sein. Was ist die Seriennummer? (Steht hinten auf dem linken Ausfallende). Es sieht wie ein späteres Modell aus den Neunzigern oder frühen 2000ern aus (Nr. irgendwo in den 3000ern?). Oliver Csuka hat im SInger-Laden noch die vollständigen Unterlagen aller je gebauten Singer.
Wenn Du deutlich weniger als 3000,- bezahlt hast und keine Unterlagen dabei waren, solltest Du dort nachfragen, um sicherzugehen, dass alles seine Ordnung hat. Wer sich so ein Rad erst vor ein paar Jahren hat bauen lassen, verkauft das nicht viel billiger an einen Gebrauchtradhändler.
(Vielleicht bin ich paranoid, weil mir schon ein echtes Singer gestohlen wurde)
Zuletzt bearbeitet: