DirektorSportiv
Stahl ist die Wahl
Schönes Rad wollte ich noch sagen, zeig gerne noch mehr Bilder bei Gelegenheit!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Zusammen,Hallo Zusammen,
kurz bevor ich es mit gut 50 kg Stahlschrott "begossen" hätte hab' ich dieses Colnago heute beim örtlichen Bauhof aus dem Alteisencontainer gefischt. ...
Ich kann dir das blöde Dinge auch abnehmen und gegen eine kleine Zuzahlung eine SR mit ordentlichen Nuten geben. Vielleicht kann ich das Ding dann an irgendeiner Basso-, Battaglin- oder Bottechia-Stadtschlampe verbauen.
Hallo Zusammen,
nach ein paar Stunden investierter Putzzeit präsentiert sich mein Fang aus dem Alteisen-Container schon ganz anders.
Bis auf die beiden Schäden an den Zugösen am Oberrohr ist soweit alles top und funktionsfähig.
Lediglich beim Pedalgewinde war der Vorbesitzer wohl unbelehrbar und hat ein Shimano Deore Pedal (deutlich spürbar) nicht passend soweit eingedreht bis eben nicht mehr weiter ging. Dadurch sind diese Gewinde doch etwas beschädigt, sollten aber noch zu retten sein.
Und jetzt hoff' ich auf die Community-Power!
- Kann mir bei der Gelegenheit ein passendes Pedal nennen und eventuell auch gleich eine Bezugsquelle?
- Das einzig nicht ganz passendes Detail ist mMn der Sattel. Ist dieser denn original, bzw in etwa aus der Zeit?
- Und hat zufällig wer ein Bild des Prospektes dieses Renners oä? Würde mich interessieren was das damals für ein Modell war und wie es beworben wurde.
- Hat jemand eine Idee wie man mir den "angegriffenen" Zugösen umgehen soll? (Ausser so hoch an der Wohnzimmerwand aufhängen das man diese nicht mehr sieht... ;-))
Vorab schon mal vielen Dank!
Anhang anzeigen 288520 Anhang anzeigen 288521 Anhang anzeigen 288522 Anhang anzeigen 288523 Anhang anzeigen 288525 Anhang anzeigen 288526 Anhang anzeigen 288527 Anhang anzeigen 288528 Anhang anzeigen 288529 Anhang anzeigen 288530
Lediglich beim Pedalgewinde war der Vorbesitzer wohl unbelehrbar und hat ein Shimano Deore Pedal (deutlich spürbar) nicht passend soweit eingedreht bis eben nicht mehr weiter ging. Dadurch sind diese Gewinde doch etwas beschädigt, sollten aber noch zu retten sein.
....FundHat die Kurbel eventuell ein französisches Gewinde 14x1,25 statt 9/16 - könnte bei Gipiemme durchaus sein, wenn auch eher ungewöhnlich das so eine montiert wäre. In dem Fall könnte man auf 9/16 größer schneiden. Die Gewindegröße müsste ober dem Gewindeloch auf der Kurbel stehen.
Und: Beneidenswerter Fang - Gratuliere!
....Fund
wie schafft ihr es immer wieder etwas aus dem Alteisen Container zu fischen, ist doch normalerweise illegal auf dem Wertstoffhof...?Hallo Zusammen,
nach ein paar Stunden investierter Putzzeit präsentiert sich mein Fang aus dem Alteisen-Container schon ganz anders.
Bis auf die beiden Schäden an den Zugösen am Oberrohr ist soweit alles top und funktionsfähig.
Lediglich beim Pedalgewinde war der Vorbesitzer wohl unbelehrbar und hat ein Shimano Deore Pedal (deutlich spürbar) nicht passend soweit eingedreht bis eben nicht mehr weiter ging. Dadurch sind diese Gewinde doch etwas beschädigt, sollten aber noch zu retten sein.
Und jetzt hoff' ich auf die Community-Power!
- Kann mir bei der Gelegenheit ein passendes Pedal nennen und eventuell auch gleich eine Bezugsquelle?
- Das einzig nicht ganz passendes Detail ist mMn der Sattel. Ist dieser denn original, bzw in etwa aus der Zeit?
- Und hat zufällig wer ein Bild des Prospektes dieses Renners oä? Würde mich interessieren was das damals für ein Modell war und wie es beworben wurde.
- Hat jemand eine Idee wie man mir den "angegriffenen" Zugösen umgehen soll? (Ausser so hoch an der Wohnzimmerwand aufhängen das man diese nicht mehr sieht... ;-))
Vorab schon mal vielen Dank!
Anhang anzeigen 288520 Anhang anzeigen 288521 Anhang anzeigen 288522 Anhang anzeigen 288523 Anhang anzeigen 288525 Anhang anzeigen 288526 Anhang anzeigen 288527 Anhang anzeigen 288528 Anhang anzeigen 288529 Anhang anzeigen 288530
Das hängt sehr stark von der Gemeinde ab, da gibt gerade in kleinen Ortschaften oft wertstoffhöfe, die entweder ganz offen sind oder wo die Mitarbeiter es nicht ganz so eng sehen wenn man mal durch stöbert. Es gibt auch private wertstoffhöfe, da wäre sowas ja noch einfacher oder mit nem Fünfer in die kaffekasse geregeltwie schafft ihr es immer wieder etwas aus dem Alteisen Container zu fischen, ist doch normalerweise illegal auf dem Wertstoffhof...?
Wenn die Campa Pista Pedale jetzt noch mit Titanwelle sind, hast Du echt das große Los gezogen!
Dann hast du aber allein mit dem Verkauf der Pedale den Kaufpreis wieder drin.Naja, das große Los gezogen hab ich wohl eher nicht. Zwar haben die Pedale Titanachsen, aber der Rahmen ist mir zu klein. Ich will ehrlich sein, auch wenn in der Beschreibung schon im Vorfeld RH54 angegeben worden wäre, hätte ich es in jedem Fall abgeholt ..
Dann hast du aber allein mit dem Verkauf der Pedale den Kaufpreis wieder drin.
Legal - illegal - scheißegal. Manchmal muss man eben Regeln ignorieren, um technisches Kulturgut vor der vernichtung zu bewahren.wie schafft ihr es immer wieder etwas aus dem Alteisen Container zu fischen, ist doch normalerweise illegal auf dem Wertstoffhof...?
Legal - illegal - scheißegal. Manchmal muss man eben Regeln ignorieren, um technisches Kulturgut vor der vernichtung zu bewahren.
Am Samstag ist soviel Betrieb auf dem Wertstoffhof, dass die Aufseher mit Kassieren für Sperr- und Sondermüll beschäftigt sind. Manche meckern trotzdem herum, die muss man halt ignorieren oder ablenken lassen. Und manche finden es schade, das gute Sachen fort geworfen werden und freuen sich sogar, wenn sich jemand erbarmt. Wirklich daran hindern tut einen niemand.
@Amerigo ...gratuliere zum Fang!
Wohne ja auch nur wenige Kilometer von Liechtenstein entfernt, aber sowas habe ich noch nie gefunden. Bei uns haben sie jetzt ein neues Abfallsammelzentrum mit allen Schikanen gebaut, wo immer Angestellte vor Ort sind, da ist leider nichts mehr mit Fahrräder rausfischen.
Legal - illegal - scheißegal. Manchmal muss man eben Regeln ignorieren, um technisches Kulturgut vor der vernichtung zu bewahren.
Am Samstag ist soviel Betrieb auf dem Wertstoffhof, dass die Aufseher mit Kassieren für Sperr- und Sondermüll beschäftigt sind. Manche meckern trotzdem herum, die muss man halt ignorieren oder ablenken lassen. Und manche finden es schade, das gute Sachen fort geworfen werden und freuen sich sogar, wenn sich jemand erbarmt. Wirklich daran hindern tut einen niemand.