• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

So Freunde, jetzt zum genau hinschauen ;)

Meines Erachtens frühe Version - hier auf beiden Seiten "11" er auf den Muttern so wie ich sie aufgeschnappt habe

C_REC_IMG_2672.jpg


und späte Version - "42" und "51" auf den Muttern

C_REC_IMG_2671.jpg


Bei den späten hat auch der Staubdeckel diese kleine Bohrung, ist mir aufgefallen, die frühen haben das nicht. Und - von innen ist bei keiner der beiden Versionen was angesenkt.

Der Datumscode ist übrigens praktischerweise auf der Vorderseite der Muttern - müssen also eigentlich nicht einmal zerlegt werden, nur den Schmodder wegputzen und gutes Licht reichen.
 
So Freunde, jetzt zum genau hinschauen ;)

Meines Erachtens frühe Version - hier auf beiden Seiten "11" er auf den Muttern so wie ich sie aufgeschnappt habe

Anhang anzeigen 293542

und späte Version - "42" und "51" auf den Muttern

Anhang anzeigen 293543

Bei den späten hat auch der Staubdeckel diese kleine Bohrung, ist mir aufgefallen, die frühen haben das nicht. Und - von innen ist bei keiner der beiden Versionen was angesenkt.

Der Datumscode ist übrigens praktischerweise auf der Vorderseite der Muttern - müssen also eigentlich nicht einmal zerlegt werden, nur den Schmodder wegputzen und gutes Licht reichen.

Auf der NOS:

CREC.jpg


Steht 22 auf beiden Muttern.
Und was sagt mir das jetzt zu den Senklöchern?
:D

EDITh ist es gelungen das abzubilden:

CREC22.jpg
 
So Freunde, jetzt zum genau hinschauen ;)

Meines Erachtens frühe Version - hier auf beiden Seiten "11" er auf den Muttern so wie ich sie aufgeschnappt habe

Anhang anzeigen 293542

und späte Version - "42" und "51" auf den Muttern

Anhang anzeigen 293543

Bei den späten hat auch der Staubdeckel diese kleine Bohrung, ist mir aufgefallen, die frühen haben das nicht. Und - von innen ist bei keiner der beiden Versionen was angesenkt.

Der Datumscode ist übrigens praktischerweise auf der Vorderseite der Muttern - müssen also eigentlich nicht einmal zerlegt werden, nur den Schmodder wegputzen und gutes Licht reichen.

Auf der NOS:

Anhang anzeigen 293544

Steht 22 auf beiden Muttern.
Und was sagt mir das jetzt zu den Senklöchern?
:D

EDITh ist es gelungen das abzubilden:

Anhang anzeigen 293545
Danke, wieder was gelernt, 85 (11) war jedes zweite Loch angesenkt, ab 86 (22) dann jedes. Ich hatte also noch nie 85er Naben in der Hand. Das glaube ich gerne.
 
Gefällt mir sehr gut dein Tomas - mal abgesehen vom Hintergrund :p
Die Beiträge im Bikeforum hatte ich auch schon gefunden. Ist leider auch mehr oder weniger das einzige, was man zu der Schmiede findet.
Da ich nun leider am Sattelrohr einen Lackschaden von fast 5cm Höhe habe, muss ich da etwas größeres als einen Buchstaben draufpappen...ich versuche mal kreativ zu werden und es nicht zu selfmade aussehen zu lassen :confused:

Etwas in die Richtung vielleicht:

404711-zmeoyfei6ojx-tomas-medium.jpg


Vielleicht auch mit Silber/Chrom in den Streifen, aber das wird dann wieder schwerer und teurer zu drucken...hab da auch keine Erfahrung drin, was im Rahmen des machbaren ist.
Nur als Anmerkung: Ist einer mit einem Tomas Rahmen schonmal Weltmeister geworden?
 
Na klar, wusstest du das nicht? ;)

Nein, du hast natürlich recht. Ein geschütztes Zeichen sind die 5 Ringe aber auch nicht.
Davon abgesehen war es auch nur ein schneller Entwurf, den ich sicherlich noch einige Male ändern werde.
Ich nehme auch sehr gerne Vorschläge für die Farbwahl des Decals entgegen.

Nach erster Säuberung und Wartung aller Lager schaut es nun zunächst so aus:

404796-7ovfbjkx93lc-img_6544-medium.jpg
 
Na klar, wusstest du das nicht? ;)

Nein, du hast natürlich recht. Ein geschütztes Zeichen sind die 5 Ringe aber auch nicht.
Davon abgesehen war es auch nur ein schneller Entwurf, den ich sicherlich noch einige Male ändern werde.
Ich nehme auch sehr gerne Vorschläge für die Farbwahl des Decals entgegen.

Nach erster Säuberung und Wartung aller Lager schaut es nun zunächst so aus:

404796-7ovfbjkx93lc-img_6544-medium.jpg
Bis auf die unschöne stelle am Sattelrohr sieht das doch echt gut aus. Könnte man auch so lassen. Ich würde bei den Decals versuchen, den Schrifttyp der pantos noch besser zu treffen, kann sich aber schwierig gestalten. Ist die Ausstattung komplett dura ace 7200 und was für eine sattelstütze ist das?
 
Na klar, wusstest du das nicht? ;)

Nein, du hast natürlich recht. Ein geschütztes Zeichen sind die 5 Ringe aber auch nicht.
Davon abgesehen war es auch nur ein schneller Entwurf, den ich sicherlich noch einige Male ändern werde.
Ich nehme auch sehr gerne Vorschläge für die Farbwahl des Decals entgegen.
War auch nur so ein Gedanke. Ist natürlich nicht geschützt. Kannst Du ja auch so machen, wie Du es möchtest.

Mich persönlich würden Weltmeisterstreifen stören, wenn mit den Rahmen der Firma kein Weltmeister gesiegt hat....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naben sind Miche Superfast/Competition? (kenne mich bei Miche nicht so aus) mit Ambrosio Montreal Felgen. Tretlager und Steuersatz sind auch von Miche, Lenker und Vorbau von Cinelli, der Rest Dura Ace 7200.
Sattelstütze ist von Primax. Die werde ich aber noch wechseln...deine gefällt mir übrigens sehr gut @trontom - würde auch gut an meinem aussehen :rolleyes:

Wie behandele ich am besten kleinere Roststellen an den Bremszugösen am Oberrohr? Nur mit Hartwachs konservieren wird an der Stelle wegen der machanischen Beanspruchung wohl nicht viel bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Meine Fänge der vergangenen Wochen. Danke nochmal @chris tirol für den LRS. Rest irgendwo aus den unendlichen Tiefen des www gefischt. Der Turbo war nicht mal teuer. Der Bezug braucht aber etwas Liebe. Was nehmt ihr da? Irgendeine spezielle Lederpflege oder ganz einfach das gleiche Zeug wie zB für Schuhe?
 
Anhang anzeigen 293757 Anhang anzeigen 293758 Anhang anzeigen 293759 Meine Fänge der vergangenen Wochen. Danke nochmal @chris tirol für den LRS. Rest irgendwo aus den unendlichen Tiefen des www gefischt. Der Turbo war nicht mal teuer. Der Bezug braucht aber etwas Liebe. Was nehmt ihr da? Irgendeine spezielle Lederpflege oder ganz einfach das gleiche Zeug wie zB für Schuhe?

.......wo bekommt ihr das nur immer her?

schöne Sachen, genau richtig für den heutigen Tag :-)
 
Zurück