@T.Roubaix @ennio_99
2 Tage bevor das Foto aufgenommen wurde waren weder Schaltung noch
bremsen montiert bzw. Das Rad noch im Aufbau. Das
Lenkerband ist das alte. Das wird selbstverständlich noch gewechselt, in die Farbe blau.
@T.Roubaix
Was weiß ich denn, meine Schlussfolgerung war, dass die Leute hier halt "verwöhnt" (nicht böse gemeint) sind und daher nicht gewohnt mit unpassender Materie zu fahren. Ich kann auf dem Fahrrad problemlos fahren. Ich bin gestern 620 Höhenmeter auf 13,5km hoch- und runter, plus wellige 32km mit einem 29,5er Schnitt gefahren und fühle mich heute komplett prächtig. Und ich bin nicht besonders trainiert (jung halt).Das einzige was schmerzt, sind meine Arme weil ich bei einem Umzug geholfen habe

.
Wenn man von einem superoptimierten 3000€-Schätzchen auf so etwas umsteigen müsste, wäre das sicher grauenhaft. Aber als Einsteiger merkt man davon nicht so viel. Die Fallhöhe fehlt halt.
Meine Schritthöhe war tatsächlich vermessen, es sind 87 cm. Außerdem fahre ich tatsächlich sehr hoch, das stimmt.
Wenn du (was man vor der Verdächtigung als Troll erwarten kann) den ganzen Faden gelesen hättest, wüsstest du, dass das "liebevoll" sich vor allem darauf bezog dass ich vorher nicht einmal wusste wie man
Bremsen einstellt und dann mit Hilfe eines Freundes das komplette Rad zusammengebaut habe, einschließlich Tretlager, Radnabe, Zügen, Steuersatz etc. wovon ich halt vorher nicht einmal die Namen kannte.
Die Teile sind teilweise gebraucht oder aus dem Schrott, aber das sagt ja nichts aus über meine Anstrengungen.
@ennio_99 Ich habe mich jetzt entschieden, ein Rennrad um 1000 Euro neu zu kaufen weil mein Bau da oben wohl nicht mehr gut zu retten ist.
Das da oben wird dann mit den Pedalhaken, dem sehr robusten Rahmen, den 28er-
Reifen und zwei Plastikschutzblechen ein ideales Stadtrad.
Auf dem Rennrad werde ich vermutlich erst mal mit SPDs einsteigen, da ich größten Wert darauf lege, bequem in den Supermarkt oder ein lokales Museum gehen zu können.
Mit der Satteleinstellung hast du Recht. Es ist derzeit so, dass die Höhe des Sattels gut auf die Höhe zur Pedale (vom Radius der Pedale mal abgesehen, davon weiß ich nichts) abgestimmt ist, aber der
Sattel ist zu weit vorne (und ich rutsche immer noch nach vorne) weil man halt zu stark gestreckt sitzt. Das will ich morgen versuchen in der WErkstatt zu ändern.
@stevensed
Genau das werde ich tun. Einen kleineren Lenker habe ich schon besorgt (da kommt dann auch das neue, blaue
Lenkerband drauf), und einen kürzeren Vorbau finde ich mit Sicherheit morgen in meiner Selbsthilfewerkstatt.
Danke für deine Hilfe !